Mettmann (ca. 40.000 Einwohner_innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.
Die Abteilung Sicherheit und Ordnung ist für die Wahrung der öffentlichen Sicherheit sowie die Durchsetzung ordnungsrechtlicher Vorschriften zuständig. Das engagierte Team von 17 Mitarbeitenden bearbeitet ein breites Spektrum kommunaler Aufgaben - von der Gefahrenabwehr über das Gewerbe- und Gaststättenrecht bis hin zu Antragsverfahren der Kampfmittelfreiheit - und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität und Ordnung im Stadtgebiet. Zur Unterstützung des Außendienstes suchen wir eine_n
Mitarbeiter_in (m/w/d)
für den Kommunalen Ordnungsdienst
Die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a TVöD ausgewiesen und zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.04.2027 und in Vollzeit zu besetzen.
Ordnungsbehördlicher Außendienst, insbesondere
Überwachung von Straßen und Anlagen im Stadtgebiet sowie eigenständige Durchsetzung von Maßnahmen zur Beseitigung von Störungen im öffentlichen Raum
Überwachung und Durchsetzung der Anleinpflicht für Hunde
Kontrollen zur Einhaltung gewerberechtlicher, glückspielrechtlicher und gaststättenrechtlicher Vorschriften
Kontrollen und Maßnahmenführung im Sinne der Jugendschutzbestimmungen
Einleitung von sofortigen Maßnahmen nach dem Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (PsychKG)
Verfolgung und Ahndung von Lärmbeschwerden sowie eigenverantwortliche Durchsetzung der Beseitigung von Störungen auch in nicht öffentlichen Bereichen
Begleitung und Kontrollen von und bei (Groß-)Veranstaltungen
Übernahme der Aufgabe des Marktmeisters bei der Durchführung des städtischen Wochenmarktes sowie Vor- und Nacharbeiten der dazugehörigen, innendienstlichen Tätigkeiten
Eigenständige Einleitung und Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren bis zur Erstellung von Bußgeldbescheiden und von ordnungsbehördlichen Verfahren bis zur Erstellung der Anhörung
Fertigung von Stellungnahmen und Berichten sowie ggf. zeugenschaftliche Aussagen vor Gericht
Bearbeitung ordnungsbehördlicher Bestattungen und Eigentumssicherungen
Durchführung von Schulzuführungen
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte_r
oder der erfolgreich abgeschlossene Verwaltungslehrgang I (Verwaltungswirt_in)
oder eine verwaltend-kaufmännische Berufsausbildung (z. B. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement; IT-Systemkauffrau/Kaufmann) sowie mehrjährige Tätigkeit in einer Behörde für öffentliche Sicherheit
Darüber hinaus ist wünschenswert:
Erfahrung in Vollzugsaufgaben
ausgeprägte Fähigkeit der Balance zwischen Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke
Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgrundlagen eines Ordnungsamtes bzw. die Bereitschaft zur intensiven Einarbeitung in diese
ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie ein hohes Maß an Motivation und Belastbarkeit
Fähigkeit zum selbstständigen und sorgfältigen Arbeiten unter Beachtung von termin- bzw. fristgebundenen Angelegenheiten
Affinität zu digitaler Arbeit und gute Kenntnisse des Office-Pakets
Bereitschaft zur Arbeitsausübungen zu außergewöhnlichen Zeiten sowie Teilnahme an Rufbereitschaften
gute körperliche Verfassung und psychische Belastbarkeit (Außendiensttauglichkeit)
Führerschein Klasse B
eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte und weiteren finanziellen Leistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)
30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland mit sehr guter Anbindung an die umliegenden Städte
die Teilnahme an Fort- und Weite...
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 0e231292006272143c8546a77c9dd38a
Letztes Update:
28.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG 61462 Königstein im Taunus
Arbeitab 01.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.