Verwaltungsleiter/in (m/w/d)
comp Friedrich-Loeffler Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit comp 07743 Jena - Deutschland
Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst Arbeit Vollzeit ab 08.10.2025
Beschreibung
Das Friedrich-Loeffler-Institut ist eines der weltweit führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Tierseuchen, des Tierschutzes, der Tierhaltung, der Tierernährung und der Nutztiergenetik. Es gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat und unterrichtet und berät die Bundesregierung auf diesen Gebieten. An 5 Standorten in der Bundesrepublik werden dazu hochmoderne Forschungseinrichtungen betrieben. Für die örtliche Verwaltung am Standort Jena suchen wir eine/einen

Verwaltungsleiter/in (m/w/d)

mit Umsicht und Organisationstalent.

Die zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzende Stelle fungiert insbesondere als Bindeglied und Kommunikator zwischen der Zentralabteilung am Standort Greifswald- Insel Riems und den zwei wissenschaftlichen Fachinstituten am Standort Jena mit insgesamt ca. 130 Beschäftigten.

Dafür bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz durch eine Verbeamtung auf Lebenszeit mit einer Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12 der Bundesbesoldungsordnung oder alternativ einer entsprechenden Vergütung im Anstellungsverhältnis bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD (Ost).

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

• Vorgesetzte/r eines Teams von 7 Kolleginnen und Kollegen

• Ansprechpartner/in für die Mitarbeitenden des Standortes Jena in Belangen der Verwaltung

• Organisatorische Aufgaben am Standort u.a.

- Zu Bewirtschaftung und Pflege des Dienstgeländes und der Gebäude
- Zur Umsetzung der Sicherheit auf der Liegenschaft einschl. Mitwirkung bei der Erarbeitung und Umsetzung von Notfallplänen
- Unterstützung bei der Umsetzung der Anforderungen des Arbeits- und Brandschutzes sowie der Arbeitsmedizin
- Angelegenheiten der Bestandserfassung und -verwaltung

Aufgaben in Zusammenarbeit mit der Zentralabteilung, u.a.

- Koordinierung des Haushaltes des Standortes
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Hausmitteilungen, Dienstvereinbarungen u.ä.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung einer modernen Verwaltung/ Digitalisierung inkl. Begleitung organisatorischer Veränderungsprozesse

Zusätzliche standortübergreifende Aufgaben, u.a.

- Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Analyse und Begleitung der Umsetzung von Prozessoptimierungen
- Konzeptentwicklungen zu Grundsatzangelegenheiten der allgemeinen Verwaltung Sie bringen mit:

• Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) auf dem Gebiet der Öffentlichen Verwaltung z.B. B.A. Verwaltungsmanagement/ Allgemeine Verwaltung/ Verwaltungsökonomie, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Diplom- Verwaltungswirt/in, Diplom- Verwaltungsbetriebswirt/in oder gleichwertig.

• I.d.R. mindestens 5jährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung (vorzugsweise in der Bundesverwaltung)

• Beherrschung gängiger PC-Anwendungen u.a. MS-Office sowie der gängigen Kommunikationstechnik von Vorteil sind

• Kenntnisse im öffentlichen Recht, insbesondere Haushaltsrecht, Arbeitssicherheit/Brandschutz und Liegenschaftsmanagement Eine hohe intrinsische Motivation, selbständige Arbeitsweise, hohe Belastbarkeit und sehr

gutes Zeitmanagement sowie eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit in der deutschen Sprache

werden vorausgesetzt.

Wir bieten Ihnen:

Unser Institut engagiert sich für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld durch flexible Arbeitszeiten sowie die grundsätzliche Möglichkeit zu Teilzeitbeschäftigung. Zu unseren Sozialleistungen gehören ein betriebliches Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagement, eine betriebliche Sozialberatung, betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen. Der Standort Jena ist an den ÖPNV angeschlossen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordern daher

Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation

vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe

überwiegen.

Das Friedrich-Loeffler-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen

mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren

bevorzugt berücksichtigt.

Entsprechend unserer internationalen Ausrichtung begrüßen wir die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten und Ethnien.

Nähere Auskünfte erteilen Herr Frederik Just (Tel.: 0383517- 1135, E-Mail: frederik.just@fli.de) oder Frau Antje Wäscher (Tel.: 0383517- 1301, E-Mail: antje.waescher@fli.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen bis zum 01.11.2025 ausschließlich als PDF-Dokument mit dem Betreff „Stelle 063/25“ per E-Mail an 063.25@fli.de. Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsmappe auch mit der Post an das Friedrich-Loeffler-Institut, Referat Personal, Südufer 10 in 17493 Greifswald-Insel Riems schicken. Bitte beachten Sie, dass unvollständige Unterlagen zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen können.

Eine Eingangsbestätigung sowie die weitere Kommunikation während des Ausschreibungsverfahrens erfolgen per E-Mail. Bitte überprüfen Sie Ihre Spamfilter- Einstellungen!
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: de2005888465f481605c19e1303b5025
Letztes Update: 08.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp JOBAG Personal GmbH
comp 97228 Rottendorf, Unterfranken
Arbeit ab 08.10.2025
comp JOBAG Personal GmbH
comp 97262 Hausen bei Würzburg
Arbeit ab 08.10.2025
comp JOBAG Personal GmbH
comp 97753 Karlstadt, Main
Arbeit ab 08.10.2025
comp JOBAG Personal GmbH
comp 97332 Volkach
Arbeit ab 08.10.2025
comp JOBAG Personal GmbH
comp 97505 Geldersheim
Arbeit ab 08.10.2025