Die Kreisstadt Beeskow sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsmitarbeiter/in Sachbearbeitung Hoch- und Tiefbau mit ingenieurstechnischen Aufgaben (m/w/d) bis EGr. 10 TVöD unbefristet/ Teilzeit 29,25 Stunden
Ihre Mission: Zukunft bauen für Beeskow Als Sachbearbeiter/in für Hoch- und Tiefbau gestalten Sie aktiv die bauliche Entwicklung unserer Stadt mit. Sie sind das Bindeglied zwischen innovativer Stadtplanung und praktischer Umsetzung - von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Realisierung. In dieser verantwortungsvollen Position tragen Sie direkt zur Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger bei und schaffen nachhaltige Infrastruktur für kommende Generationen.
Bei uns verbinden Sie ingenieurtechnische Expertise mit moderner Verwaltungsarbeit und arbeiten in einem Team, das Tradition und Innovation erfolgreich vereint. Ihre Projekte prägen das Stadtbild und schaffen echten Mehrwert für die Gemeinschaft.
Ihre Aufgaben – Vielfalt mit direktem Nutzen Hochbau und Gebäudemanagement Sie planen, steuern und überwachen eigenverantwortlich Bauvorhaben im kommunalen Hochbau. Von der Erstellung von Leistungsverzeichnissen bis zur Kostenermittlung führen Sie Bauherrenaufgaben bei Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen durch. Dabei koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit externen Architekten, Ingenieuren und Baufirmen und sorgen für optimale Betriebskosten und Energieeffizienz unserer Gebäude.
Tiefbau und Verkehrsinfrastruktur Sie bearbeiten fachlich Straßenbau-, Kanal- und Leitungsprojekte und planen Maßnahmen zur Verkehrssicherheit. Die Erstellung technischer Planungen für Verkehrsanlagen und die Koordination von Baumaßnahmen im öffentlichen Straßenraum gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Bearbeitung von Straßenausbaubeiträgen und die Entwicklung von Instandhaltungskonzepten.
Räumliche Planung und Entwicklung Sie wirken bei der Erstellung und Fortschreibung von Bauleitplänen mit und bringen Ihre ingenieurtechnische Expertise zu Erschließungskosten und technischer Machbarkeit ein. Bei Stadtentwicklungskonzepten und Förderanträgen für Infrastrukturmaßnahmen sind Sie gefragter Fachexperte.
Kommunale Entwicklung Sie unterstützen die kommunale Entwicklung durch technische Bewertung von Gewerbegebieten und beraten bei der Entwicklung gewerblicher Bauflächen.
Kostenkalkulationen für Erschließungsmaßnahmen und Beratung bei Unternehmensansiedlungen runden Ihr Aufgabenspektrum ab.
Ihr Profil – Kompetenz trifft Engagement Fachliche Qualifikationen Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder eine vergleichbare ingenieurwissenschaftliche Qualifikation. Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung im Baugewerbe mit erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung und mindestens 3-5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung. Fundierte Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht sowie sichere MS Office-Kenntnisse setzen wir voraus.
Persönliche Kompetenzen Verantwortungsbewusstsein, analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Bürgern, Baufirmen und Behörden ist für Sie selbstverständlich. Belastbarkeit und Eigeninitiative bei zeitkritischen Projekten sowie Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Zusätzliche Qualifikationen Berufserfahrung in der kommunalen Bauverwaltung und Kenntnisse in AVA-Software (Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung) sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
Unser Angebot für Sie – Sicherheit und Perspektive Attraktive Beschäftigungsbedingungen Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst mit Vergütung bis EGr. 10 TVöD und allen Vorteilen einer modernen Kommunalverwaltung. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Ihnen eine optimale Work-Life-Balance bei einer 75%-Stelle (29,25 Wochenstunden).
Umfassende Sozialleistungen Profitieren Sie von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Digitalisierung, nachhaltiges Bauen und moderne Projektmanagementmethoden. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und weitere Sozialleistungen unterstützen Ihr Wohlbefinden.
Innovatives Arbeitsumfeld Sie arbeiten mit moderner IT-Ausstattung und haben Zugang zu Fachdatenbanken. Mobile Arbeitsmöglichkeiten unterstützen die flexible Aufgabenwahrnehmung. Die Nähe zu interessanten Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsprojekten bietet spannende Entwicklungschancen.
Bewerbungsverfahren
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.09.2025 an:
E-Mail: personal@beeskow.de (pdf-Format max 10MB)
Kontakt:
Stadt Beeskow
FB II/ Frau Karras/ TelNr 03366 42227
Berliner Straße 30
15848 Beeskow
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
(Im Zusammenhang mit der Bewerbung/ Anreise zum Vorstellungsgespräch entstehende Kosten werden nicht übernommen.)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 85cd0825b1d832d1b6ad18f24e541a61
Letztes Update:
19.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Personalhansa GmbH 82281 Egenhofen, Kreis Fürstenfeldbruck
Arbeitab 19.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.