### Der Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe sucht für den Fachbereich Tiefbau
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
### **Sie als Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter für den Produktbereich Stadtentwässerung (m/w/d)**
### Wer wir sind
Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe als moderne Dienstleisterin liegt am Rande des Taunus. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohnerinnen und Einwohner zeichnet sie sich als Gesundheitsstandort und Kongressstadt aus sowie durch ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege. In der Kommunalverwaltung arbeiten rund 1.000 Personen, denn als Sonderstatusstadt müssen vielfältige Aufgaben bewältigt werden. Digitalisierung und bereichsübergreifendes, vernetztes Arbeiten sind uns wichtig.
### Ihr Aufgabengebiet
· Gestaltung der Organisation des Produktbereiches Stadtentwässerung nach Verwaltungsmaßstäben mit derzeit 8 Mitarbeitenden
· Zeitaktuelles Aufbauen und Pflegen sowie die Planung und Koordinierung der Weiterentwicklung der städtischen Abwassersatzung
· Schaffung von Grundlagen bei Beitrags- und Gebührenangelegenheiten und deren Anwendung (Fachbereich Tiefbau)
· Schaffung einer Übersicht bei den Finanzen, Aufbau und Pflege einem Fachcontrolling für den Produktbereich sowie verantwortliches Anordnungswesen
· Anordnungswesen für den gesamten Fachbereich Tiefbau
· Ausarbeitung und Umsetzung von vertraglichen Vereinbarungen für abwassertechnische Belange
· Einführung und Umsetzung einer Antragsverpflichtung und eines Genehmigungsverfahrens der Grundstücksentwässerung nach den Gesichtspunkten eines baurechtlich relevanten Handelns
· Ansprechperson und Koordination für anfallende Verwaltungsverfahren sowie Umsetzung und Überwachung gesetzlicher Vorgaben im Produktbereich
### Was wir bieten
· Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 9c TVöD
· Es steht ein Vollzeitarbeitsplatz mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von derzeit 39 Stunden wöchentlich für Beschäftigte zur Verfügung, welcher grundsätzlich geteilt werden kann
· Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre
· Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung Arbeitszeit
· Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Sorgearbeit und Beruf
· Jobticket des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) sowie JobRad
· Möglichkeiten des flexiblen Arbeitens nach Vereinbarung
· Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
**Was wir erwarten**
· Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist der erfolgreiche Abschluss als Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt oder Verwaltungsbetriebswirtin bzw. Verwaltungsbetriebswirt oder der erfolgreiche Abschluss als Bachelor of Public Administration (m/w/d)
· Rasche Auffassungsgabe und gute Arbeitsorganisation
· Engagement und Teamfähigkeit
· Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungskraft sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
· Verhandlungsgeschick sowie analytisches Denk- und Urteilsvermögen und Überzeugungskraft
· Führungskompetenz und Erfahrung bei der Leitung von Projekten sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung und technische Grundkenntnisse für diesen Bereich sind wünschenswert
· Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Microsoft-Office-Standardprodukten sowie die Bereitschaft, sich in unsere Dokumentenmanagementsoftware Fabasoft sowie grafischen Informationssystem (GeoAs) einzuarbeiten
· Ihre Haltung vereinbart sich mit dem Leitbild der Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe
### Weitere Informationen
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Weltanschauung, Ihres Geschlechts, Ihrer sexuellen Identität oder einer möglichen Behinderung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
**Die Bewerbungsfrist endet am 12.10.2025**
**Das Vorstellungsgespräch findet voraussichtlich am 27.10.2025 statt.**
### Weitere Fragen? Wir helfen gerne weiter:
Markus Schmitt
Leiter Stadtentwässerung
06172 100 6620
markus.schmitt@bad-homburg.de
Ronald Christoph
Personalservice
06172 100 1103
ronald.christoph@bad-homburg.de
### Haben wir Ihr Interesse geweckt?
### Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, welche Sie uns direkt über unser Jobportal auf unserer Homepage mit allen Anlagen übermitteln können.
[Stellenangebot Stadtverwaltung | Fach- und Führungskräfte | Bad Homburg v. d. Höhe](https://www.bad-homburg.de/de/stadt/karriere-im-stadtkonzern/Stadtverwaltung_karriere_fach-%20und%20f%C3%BChrungskr%C3%A4fte)
Über das Onlineformular können Sie uns direkt Ihre Bewerbungsunterlagen zur Verfügung stellen. Sie erhalten im Anschluss Ihre Zugangsdaten für das BewerberWeb per E-Mail übermittelt. Sie möchten uns noch Unterlagen nachreichen? Sie haben noch eine Frage zum weiteren Ablauf oder zum Status Ihrer Bewerbung? Kein Problem. Im BewerberWeb können Sie mit uns kommunizieren oder aber auch weitere Unterlagen hochladen.
**Hinweis Staatsangehörigkeit**
Wenn Sie nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen oder aufgrund einer Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedsstaates freizügigkeitsberechtigt sind, wird um Übermittlung eines gültigen Aufenthaltsdokuments (z. B. elektronischer Aufenthaltstitel) gebeten, aus dem hervorgeht, ob und inwieweit die Erwerbstätigkeit erlaubt ist.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 40c68bd25423561613ed5bf633ba69fd
Letztes Update:
15.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.