Beschreibung
Der Landkreis Bayreuth stellt zum 1. September 2026 Auszubildende für den Beruf des Verwaltungssekretäranwärters (m/w/d) - Verwaltungswirt (m/w/d) (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) ein.
**Vielseitige und interessante kommunale und staatliche Aufgaben beim Landratsamt Bayreuth**
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Verkehrswesen, Ausländerwesen
- Gewerberecht, Verbraucherschutz, Kommunales
- Grundsicherung, Ausbildungsförderung, Wohngeld, Wohnungsbauförderung, Jugendhilfe, kommunale Jugendarbeit
- Öffentlicher Personennahverkehr, Schülerbeförderung
- Bauen, Umwelt, Abfallwirtschaft, Tiefbau, Garten- und Landschaftspflege
- Gesundheit
- Regionalentwicklung, Kultur
- Tourismus
**Ausbildungsinhalte**
- Kommunikation und Kooperation, betriebliche Organisation
- Rechtliche Grundlagen (z. B. Staatsrecht, Bürgerliches Recht, Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Baurecht, Sozialhilfe)
- Arbeitsorganisation, Verwaltungs- und Informationstechnik
- Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre und Haushalts- und Wirtschaftsführung
**Vorteile in der öffentlichen Verwaltung**
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch individuelle Arbeitszeitmodelle und gesetzlich geregelte Beurlaubungs- und Teilzeitregelungen
- transparentes, gesetzlich geregeltes Entlohnungssystem mit finanziellen Leistungsanreizen
- spätere Versorgung durch eine Pension
- krisensicherer Arbeitsplatz
**Aufstiegsmöglichkeit**
Nach der Ernennung zum Verwaltungssekretär (m/w/d) kann eine Beförderung bis zum Verwaltungsinspektor (m/w/d) erfolgen. Bei guten Leistungen ist auch der Aufstieg in die 3. Qualifikationsebene möglich.
**Was sollten Sie mitbringen**
- Freude am Umgang mit Menschen
- Fähigkeit zum abstrakten Denken
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- Aufgeschlossenheit für Neues
- Eigeninitiative
- Interesse an Rechtsauslegung und -anwendung
**Einstellungsvoraussetzungen**
- mindestens qualifizierender Hauptschulabschluss
- die deutsche oder eine andere Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der EU
- erfolgreiche Teilnahme an dem jährlich stattfindenden Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses, www.lpa.bayern.de
**Ausbildungsdauer**
Zwei Jahre eingeteilt in
- betriebliche Ausbildung (ca. 62 Wochen)
- fachtheoretische Ausbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule (ca. 42 Wochen), www.bvs.de (Standort: Neustadt an der Aisch, Unterkunft wird gestellt)
**Kontakt**
Markgrafenallee 5
95448 Bayreuth
Telefon: 0921/728-146
ausbildung@lra-bt.bayern.de
www.landkreis-bayreuth.de