logo
Verwaltungswirt/in (m/w/d)
comp Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale Dienste comp 38100 Braunschweig - Deutschland
Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (mittl. Dienst) Ausbildung Teilzeit Flexibel ab 01.08.2026
Beschreibung
# Verwaltungswirt/in (Stadtsekretär-Anwärter/in)

WAS SIND DIE AUSBILDUNGS- UND BERUFSINHALTE?
Als Verwaltungswirt/in wirst Du in den verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung (Personalabteilung, Straßenverkehrsabteilung, Standesamt, Stadtkasse, Zentraler Ordnungsdienst,…) eingesetzt.

Im Innendienst bearbeitest Du z. B. Anträge, berätst die Bürgerinnen und Bürger, erstellst entsprechende Bescheide und bist für die Aktenführung zuständig. Du arbeitest mit Gesetzen und Verordnungen - Computerprogramme wie Microsoft Office, SAP oder andere Fachverfahren unterstützen Dich dabei.

Im Außendienst bist Du z. B. mit dem Zentralen Ordnungsdienst unterwegs, nimmst an Baustellenüberwachungen oder auch an Geschwindigkeitsüberprüfungen teil und gewinnst somit wichtige Einblicke in die tägliche Arbeit der Stadtverwaltung.

**WELCHE TÄTIGKEITEN GIBT ES?**
Bürger/innen in den verschiedensten Anliegen beraten und unterstützen (z.B. Standesamt, Abt. Bürgerangelegenheiten)
Anträge bearbeiten (z.B. Wohngeld, Elterngeld)
Bescheide erstellen (z.B. Hundesteuerbescheide, Bußgeldbescheide, Baustellengenehmigen, wegen Parkberechtigungen)
Akten pflegen


**WAS LERNST DU?**
Kundenorientiertes Arbeiten
Anwendung von Rechtsvorschriften und Gesetzen
Prüfung von Rechnungen
Prüfung von Anträgen und Vorbereitung von Entscheidungen
Bescheiderteilung
Zahlungen vornehmen und diese verbuchen

**WELCHE VORAUSSETZUNGEN MUSST DU ERFÜLLEN?**
Mindestens Hauptschulabschluss
Gute Kenntnisse in Deutsch, Mathe, Englisch und Politik
Gesundheitliche und charakterliche Eignung
Höchstalter 39 Jahre, für Schwerbehinderte 44 Jahre
Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union


**WIE LÄUFT DIE AUSBILDUNG AB?**
Die Ausbildung zur/zum Verwaltungswirt/in dauert zwei Jahre. Praktische Inhalte werden Dir innerhalb der Stadtverwaltung in verschiedenen Fachbereichen vermittelt. Der theoretische Teil findet in Form von Blockunterricht am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. (NSI) in Braunschweig statt.

Der 2-jährige Vorbereitungsdienst als Stadtsekretär-Anwärter/in im Beamtenverhältnis auf Widerruf beginnt mit dem Grundlehrgang von ca. 3 Monaten. Danach folgen diverse Praxiseinsätze. Deine Ausbildung endet mit dem Abschlusslehrgang von ca. 8 Monaten und der Laufbahnprüfung.

**WIRST DU NACH DER AUSBILDUNG ÜBERNOMMEN?**
Wir bilden für diesen Beruf bedarfsgerecht aus, d. h. wir übernehmen Dich, wenn Du Deine Ausbildung erfolgreich abschließt und die sonstigen Voraussetzungen erfüllt sind (gesundheitliche und charakterliche Eignung).

**WAS PASSIERT NACH DER AUSBILDUNG?**
Ernennung zur/zum Stadtsekretär/in unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe (Dauer der Probezeit 3 Jahre)
Übertragung eines Aufgabengebietes
Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit nach erfolgreicher Probezeit
WELCHE AUFSTIEGSCHANCEN GIBT ES?
Nach dem Einstiegsamt Stadtsekretär/in besteht die Möglichkeit der Beförderung zur/zum

Stadtobersekretär/in
Stadthauptsekretär/in
Stadtamtsinspektor/in
Außerdem kannst Du Dich bei der Stadt Braunschweig für die regelmäßigen Aufstiegslehrgänge in die Laufbahngruppe 2 (bisheriger gehobener Dienst) bewerben.

WORAUF WARTEST DU NOCH?
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung unter www.braunschweig.de/ausbildung!
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 5033af271f15364e2d2fbff772f86749
Letztes Update: 06.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Bauerngut Fleisch- und Wurstwa ren GmbH
comp 31675 Bückeburg
ab 04.09.2025
comp Bauerngut Fleisch- und Wurstwa ren GmbH
comp 31675 Bückeburg
ab 04.09.2025
comp Pari Sozial gGmbH Lippstadt
comp 59557 Lippstadt
Arbeit ab 01.10.2025
comp avitea Industrieservice GmbH
comp 59557 Lippstadt
Arbeit ab 06.09.2025
comp avitea Industrieservice GmbH
comp 59557 Lippstadt
Arbeit ab 06.09.2025