logo
Volljurist:in für Personalangelegenheiten (w/m/d)
comp Universität Bremen comp 28359 Bremen - Deutschland
Jurist/in Arbeit Teilzeit Abend ab 16.09.2025
Beschreibung
An der Universität Bremen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Personaldezernat (Dezernat 2) eine Stelle in der Funktion einer:s Volljurist:in für Personalangelegenheiten (w/m/d) als Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) Entgeltgruppe 13 TV-L, in Vollzeit (39,2 WStd.)
oder als Regierungsrätin/Regierungsrat (w/m/d) Besoldungsgruppe A 13, in Vollzeit (40 WStd.)
unbefristet zu besetzen.
Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Einzelheiten sind ggf. mit dem Dezernat 2 zu vereinbaren.
Die Universität Bremen ist mit rund 20.000 Studierenden und ca. 3.500 Beschäftigten eine Universität mittlerer Größe. Sie zählt zu den drittmittel- und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands.
Das Dezernat 2 der Universität Bremen ist zuständig für die beamten- und tarifrechtlichen Angelegenheiten des Personals in Wissenschaft und Verwaltung. Die Gestaltung der personalwirtschaftlichen Prozesse gehört dabei zu seinen Kernaufgaben. Die juristische Beratung im Personaldezernat beinhaltet die Bearbeitung der im Dezernat anfallenden personalrechtlichen Prüfungen, insbesondere rund um den Abschluss und die Abwicklung von Arbeitsverträgen im öffentlichen Dienst und sich daraus ergebenden Fragen des allgemeinen Befristungsrechts und des Sonderbefristungsrechts der Hochschulen. Darüber hinaus wird auch die gerichtliche Vertretung der Universität Bremen vor den Arbeits- und Verwaltungsgerichten durch das Personaldezernat gewährleistet. Das Dezernat 2 bearbeitet zudem die personalrechtlichen Fragen des Berufungsrechts und ist für die verwaltungsrechtlichen Vorgänge und Bescheide z.B. im Rahmen der Leistungsbezügeverordnung der Universität Bremen verantwortlich.
Zur Unterstützung der Dezernatsleitung warten vielfältige Aufgaben auf Sie.
Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen:

- Klärung von Rechtsfragen, primär aus dem Arbeits-, Tarif-, Befristungs- und Personalvertretungsrecht sowie dem allgemeinen Verwaltungsrecht
- Beratung und Unterstützung der Dezernatsleitung in rechtlichen Fragestellungen
- Erstellen von Bescheiden
- Vorbereitung und Begleitung von Arbeits- und Verwaltungsgerichtsverfahren
- Bearbeitung von Fragestellungen des Beamten- und Besoldungsrechts
- Erarbeitung von Handlungsempfehlungen und Unterstützung bei deren Umsetzung durch z.B. Schulungen Voraussetzungen:
- Erfolgreicher Abschluss des ersten und zweiten juristischen Staatsexamens
- fundierte Kenntnisse im Bereich des Arbeits- und Tarifrechts sowie Grundkenntnisse des öffentlichen Rechts
- Erfahrungen in der Rechtsanwendung und der Prüfung komplexer Sachverhalte nebst Anfertigung rechtssicherer Texte
- Kenntnisse des einschlägigen Prozessrechtes (können auch durch entsprechende Ausbildungsstationen nachgewiesen werden)
- Deutschkenntnisse (CEF-Level C2) sowie Englischkenntnisse (CEF-Level B2)
- einen lösungsorientierten Arbeitsstil und Teamfähigkeit
- selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

Von Vorteil wären Berufserfahrungen - vorzugsweise im Bereich des genannten
Aufgabengebietes.

Was wir Ihnen bieten:

- Tarifgerechte Bezahlung nach EG 13 TV-L einschließlich einer Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) sowie regelmäßige tarifliche Gehaltssteigerungen und zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) bzw. Besoldung nach A 13
- Einen krisensicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer weltoffenen Hochschule
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Eine vielfältige, zukunftsorientierte und offene Unternehmenskultur
- Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team mit positivem Betriebsklima
- Die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie die

Individuelle Einarbeitung
Möglichkeit zur Ortsflexiblen Arbeit (unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen)

- Kostenlose Angebote im Rahmen der Sozial- und Familienberatung
- Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. der Möglichkeit von Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (EGYM WELLPASS)
- Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Job-Tickets
- Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur
- Abwechslungsreiche Verpflegungsmöglichkeiten in den Mensen des Studierendenwerks

Allgemeine Hinweise:
Offen für unkonventionelle Ansätze in Forschung und Lehre hat die Universität Bremen sich
seit ihrer Gründung vor 50 Jahren ihren Charakter als Ort der kurzen Wege für Menschen und
Ideen bewahrt. Mit einem breiten Fächerspektrum verbinden wir außergewöhnliche Leistungsstärke und großes Innovationspotenzial. Als ambitionierte Forschungsuniversität stehen wir für den Ansatz des Forschenden Lernens und eine ausgeprägte Orientierung an Interdisziplinarität. Wissenschaftliche Kooperationen weltweit gestalten wir aktiv und partnerschaftlich.
Heute lernen, lehren, forschen und arbeiten rund 23.000 Menschen auf unserem internationalen Campus. In Forschung und Lehre, Verwaltung und Betrieb bekennen wir uns nachdrücklich zu den Zielen der Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und Klimaneutralität.
Unser Bremer Spirit drückt sich aus im Mut Neues zu wagen, in einem unterstützenden Miteinander, in Respekt und Wertschätzung füreinander. Mit unserem Studien- und Forschungsprofil und als Teil des europäischen YUFE-Netzwerks übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung in der Region, in Europa und der Welt.
Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in diesem Bereich zu erhöhen, weshalb Frauen ausdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Für grundsätzliche Fragen zum Personalauswahlverfahren sowie für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Anna Janning (Telefon: 0421/218-60400, anna.janning@vw.uni-bremen.de).
Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer Z48-25 in einer PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg bis zum 07.10.2025 an bewerbungen@vw.uni-bremen.de oder postalisch an Universität Bremen Dezernat 2 Bibliothekstr. 1-3
28359 Bremen
Wir weisen darauf hin, dass den Bewerbungsunterlagen keine Fotos beizufügen sind. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den rechtlichen Vorgaben entsprechend aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 04c0ec46429fcb3ee7e919f2352e208d
Letztes Update: 16.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp McDonald's Deutschland LLC
comp 40789 Monheim am Rhein
Arbeit ab 16.09.2025
comp Stadt Monheim am Rhein KdöR
comp 40789 Monheim am Rhein
Arbeit ab 15.09.2025
comp Autohaus Steen GmbH
comp 23881 Alt-Mölln
Arbeit ab 16.09.2025
comp Fischer Gebäudereinigung GmbH & Co. KG Struth
comp 37351 Dingelstädt, Eichsfeld
Arbeit ab 16.09.2025
comp AlphaConsult Premium KG
comp 50354 Hürth, Rheinland
Arbeit ab 16.09.2025