Beschreibung
Wir lieben Freiburg. Wir leben Vielfalt. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller, die für ihr Thema brennen und unsere Stadt weiterbringen wollen. Alle Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, Hautfarbe, Religion oder persönlicher Orientierung sind bei uns willkommen.
Die Stadt Freiburg sucht Dich für die Museen Freiburg für ein
Wissenschaftliches Volontariat im Bereich Naturkunde des Museums Natur und Mensch
Das Museum Natur und Mensch zeichnet sich durch seine Interdisziplinarität aus: Naturkunde sowie die Ethnologische Sammlung. Die Naturkundesammlung gliedert sich in die Bereiche Botanik, Geologie, Mineralogie, Paläontologie und Zoologie und bietet damit ein vielseitiges und spannendes Arbeitsfeld.
Du arbeitest in allen Bereichen der Museumsarbeit mit. Neben dem Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und Vermitteln gehören hierzu auch die Bereiche Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit sowie die Organisation von Veranstaltungen.
Du beschäftigst Dich mit Ausstellungskonzepten, arbeitest an deren Entwicklung mit und übernimmst hierfür administrative und organisatorische Aufgaben.
Du recherchierst zu Objekten, schreibst Texte für Ausstellungen und andere Veröffentlichungen wie z. B. für die Onlinesammlung der Museen Freiburg und interagierst mit externen Partner*innen.
Im Zentralen Kunstdepot arbeitest Du objektbasiert in den Sammlungen, dokumentierst, digitalisierst und inventarisierst mit dem Museumsinformationssystem Imdas pro.
Du beantwortest fachliche Anfragen und erstellst Beiträge für die Social-Media-Kanäle des Museums.
Du hast ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.Sc.) in einem bio- oder geowissenschaftlichen Fach; auch Forst- oder Umweltwissenschaften mit breiter naturwissenschaftlicher Grundlage.
Du bringst ein ausgeprägtes Interesse für Museumsarbeit und Naturwissenschaften mit.
Dich zeichnet ein hohes Maß an Engagement und Lernbereitschaft aus.
Arbeiten im Team bereitet dir Freude. Du bist ein Organisationstalent und arbeitest gern selbständig und verantwortungsbewusst.
Du hast eine sichere schriftliche Ausdrucksweise, beherrschst die gängigen MS-Office-Anwendungen und setzt diese routiniert im Arbeitsalltag ein.
Du bringst gute Kenntnisse in Englisch und/oder Französisch mit.
Eine umfassende, zweijährige Ausbildung in Vollzeit mit frühestmöglichem Beginn zum 01.02.2026 oder nach Absprache.
Die monatliche Vergütung entspricht 50 % von EG 13 Stufe 1 TVöD im ersten Jahr bzw. 50 % von EG 13 Stufe 2 TVöD im zweiten Jahr.
Eine aktive und kreative Mitarbeit mit hoher Eigenverantwortung in einem dynamischen Team.
Mobiles Arbeiten und unsere flexiblen Arbeitszeiten (im Arbeitszeitrahmen von 6 bis 22 Uhr, ohne Kernarbeitszeiten) ermöglichen Dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Mit dem JobTicket (für aktuell 29,23 €/Monat bzw. Deutschlandticket für 17,55 €/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
Hansefit (für aktuell 37 €/Monat) sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.
Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit: Unser Betrieblicher Sozialdienst, unsere Betriebsärzt*innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender&Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, unser Arbeitsschutz, …
Und unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote.