logo
Vorbereitungsdienst zum Kreisinspektor (m/w/d)
comp Landkreis Anhalt-Bitterfeld comp 06366 Köthen (Anhalt) - Deutschland
Sonstiger Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
***Duales Studium im Beamtenverhältnis***

Du bist auf der Suche nach einem anspruchsvollen und praxisorientierten Studium, arbeitest gern mit Gesetzen und hast Interesse an juristischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen? Du möchtest in einer öffentlichen Verwaltung Verantwortung übernehmen und die Zukunft mitgestalten?

**Dann bist Du hier genau richtig:**

Wir bilden Nachwuchskräfte für die Beamtenlaufbahn Allgemeiner Verwaltungsdienst aus und stellen zum **01. September 2026**

## **Kreisinspektoranwärter (m/w/d)**

zur Absolvierung eines 3 ½ -jährigen Vorbereitungsdienstes ein.

Im Vorbereitungsdienst nimmst Du ein Studium im Studiengang „Öffentliche Verwaltung“ an der Hochschule Harz am Standort Halberstadt auf. Bei erfolgreichem Abschluss wird Dir der akademische Grad „Bachelor of Arts Öffentliche Verwaltung“ verliehen. Du erwirbst zugleich die Laufbahnbefähigung für die Laufbahn des Allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt nach der Laufbahnverordnung des Landes Sachsen-Anhalt.

Während der berufspraktischen Studienzeiten lernst Du eine Vielzahl von Aufgaben in den unterschiedlichen Fachbereichen der Kreisverwaltung an den Standorten in Köthen (Anhalt), Bitterfeld-Wolfen und Zerbst/Anhalt kennen. Du absolvierst darüber hinaus ein Praktikum beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt.

Deine Vorteile eines dualen Studiums bei uns:

- Tätigkeit im Beamtenverhältnis
- monatliche Anwärterbezüge gemäß Landesbesoldungsgesetz
- Übernahme der Semesterbeiträge
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- flexible Arbeitszeitregelung
- bei guten Leistungen während des Vorbereitungsdienstes: Übernahme

Wenn Du

- über die allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife verfügst,
- am 01.09.2026 das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet hast,
- die persönlichen Voraussetzungen nach § 7 Beamtenstatusgesetz erfüllst und gesundheitlich geeignet bist (Nachweis erfolgt durch ein Amtsärztliches Gutachten),
- über sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und logisches Denk- und Urteilsvermögen verfügst,
- soziale Kompetenz und Kooperationsbereitschaft mitbringst,
- kommunikations- und konfliktfähig bist und
- Freude an der Tätigkeit für das Gemeinwohl hast,

**dann bewirb Dich bis zum 16.11.2025.**

Falls Du noch Fragen zum dualen Studium hast, kannst Du Dich an die Ausbildungsleiterin Frau Blazaitis unter der Telefonnummer 03496 60-1125 wenden.

Lade Deine Bewerbungsunterlagen mit

- aussagekräftigem Bewerbungsschreiben,
- tabellarischem Lebenslauf,
- dem letzten schulischen Abschlusszeugnis bzw. bei Schulabgängern 2026 mit den beiden letzten Halbjahreszeugnissen und
- ggf. dem Nachweis einer Schwerbehinderung

bis zum **16.11.2025** über unser Bewerbungsportal hoch.

Das Bewerberportal findest Du unter:  

[https://www.anhalt-bitterfeld.de/de/stellenangebote1.html](https://www.anhalt-bitterfeld.de/de/stellenangebote1.html)

Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Von Bewerberinnen und Bewerbern, die ihre Zugangsvoraussetzungen für das Hochschulstudium im Ausland erworben haben, benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu sind auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter [https://www.kmk.org/zab](https://www.kmk.org/zab) aufgeführt.

**Wir freuen uns über Deine Bewerbung!**

***Hinweise:***

Die Bearbeitung der Bewerbung kann längere Zeit in Anspruch nehmen. Es werden keine Zwischennachrichten ausgefertigt.

Alle Kosten, die im Zusammenhang mit einem Bewerbungsverfahren entstehen, werden nicht übernommen.

Grabner

Landrat
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c4c653ff5be1f80c9235152e2b09fc49
Letztes Update: 09.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Kinder- u. Jugendhilfe-Verbund KJSH Stiftung Flexible Hilfen Kiel
comp 24143 Kiel
Arbeit ab 09.09.2025
comp Masterguard GmbH Sicherheit & Service
comp 60311 Frankfurt am Main
Arbeit ab 07.09.2025
comp Künne & Litwin GbR
comp 59368 Werne
Arbeit ab 09.09.2025
comp Masterguard GmbH Sicherheit & Service
comp 60311 Frankfurt am Main
Arbeit ab 07.09.2025
comp Sports Vision Management GmbH
comp 19063 Schwerin, Mecklenburg
Ausbildung ab 01.10.2025