logo
Weiterbildung zum Lebensmittelkontrolleur*in (m/w/d) 2026
comp Bundesstadt Bonn comp 53111 Bonn - Deutschland
Lebensmittelkontrolleur/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 01.08.2026
Beschreibung
Die **Bundesstadt Bonn**
sucht zum 1. August 2026
für **das Amt für Umwelt und Stadtgrün**
bei der amtlichen Lebensmittelüberwachung

**eine*n Auszubildende*n für den Beruf als Lebensmittelkontrolleur\*in**

Die Arbeit von Lebensmittelkontrolleur*innen dient dem vorbeugenden Verbraucherschutz. Lebensmittelkontrolleur*innen überwachen die Produkte und die Herstellungsbedingungen von z. B. Einzel- und Großhandelsunternehmen, Imbissen, Metzgereien, Gastronomie oder Bäckereien. Um diese und weitere Aufgaben im beruflichen Alltag erfüllen zu können, ist eine fundierte Zusatzausbildung erforderlich.

Im Rahmen der zweijährigen Ausbildung werden die erforderlichen Fachkenntnisse und Fertigkeiten u. a. auf folgenden Gebieten vermittelt:

- Recht des Verkehrs mit Lebensmitteln, kosmetischen Mitteln und Bedarfsgegenständen,
- Fleisch- und Geflügelhygienerecht,
- Lebensmittel- und Betriebshygiene,
- Mikrobiologie und Parasitologie sowie
- betriebliche Eigenkontrollsysteme.

**Unser Angebot**

- Während der Ausbildung eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 5 (TVöD) sowie nach der Ausbildung in der Entgeltgruppe 9a TVöD
- Einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit zur Teilnahme an einem Europa-Praktikum (aus dem Erasmus+ Programm der Europäischen Union)
- Sicherer Arbeitsplatz mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten sowie stetiger Personalentwicklung durch vielfältige, moderne Fortbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Eingliederungsmanagement
- Standortsicherheit im Bonner Stadtgebiet
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Qualitätssiegel „berufundfamilie“)
- Firmenfitness-Kooperation mit Urban Sports
- Exklusive Rabatte über benefits.me: Vergünstigungen aus den Bereichen Freizeit, Shopping, Reisen u.v.m.

**Unsere Einstellungsvoraussetzungen und Erwartungen**

Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung zur Lebensmittelkontrolleurin und zum Lebensmittelkontrolleur (APVOLKon NRW) vom 30. Juni 2005 (GV.NRW 2005, S. 668) zuletzt geändert durch Art. 5 der VO vom 19.19.2015 (GV.NRW 2015, S. 728) sowie die Lebensmittelkontrolleur-Verordnung (LkonV) vom 17. August 2001 (BGBl. I, 2001, Nr. 45, S. 2236):

- einen einschlägigen Berufsabschluss mit zusätzlicher Fortbildungsprüfung (Meisterabschuss) oder einen Abschluss als Techniker\*in mit staatlicher Prüfung in einem Lebensmittelberuf oder
- Bedienstete des Polizeivollzugsdienstes oder
- Bewerbende aus dem Dienst der allgemeinen Verwaltung, die jeweils mindestens drei Jahre in der amtlichen Lebensmittelüberwachung beschäftigt waren oder
- Fachhochschulabschluss mit Diplom/- Bachelorprüfung in einem Studiengang, der Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Lebensmittel, Tabakerzeugnisse, kosmetische Mittel oder Bedarfsgegenstände vermittelt.
- einen Führerschein der Klasse B

Darüber hinaus werden von den Bewerbenden insbesondere Interesse an beruflicher Weiterbildung und an den Aufgaben der Lebensmittelüberwachung sowie selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten erwartet. Die Bereitschaft zur Arbeit im Innen- und Außendienst sowie sicheres und kompetentes Auftreten und gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sollten selbstverständlich sein. Eigenschaften wie Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit werden ebenfalls erwartet.

Nähere Informationen zum Ausbildungsberuf gibt es auf unserer Karriereseite unter [https://karriere.bonn.de/lebensmittelkontrolleur--in/index.php](https://karriere.bonn.de/lebensmittelkontrolleur--in/index.php) oder auf der Homepage der Arbeitsagentur unter [http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/](http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/).

**Notwendige Bewerbungsunterlagen**

- Ein Bewerbungsanschreiben
- Einen tabellarischen Lebenslauf
- Eine Fotokopie des Schulabschlusszeugnisses
- Eine Fotokopie des Berufsausbildungsabschlusszeugnisses
- Einen Nachweis des Abschlusses der jeweiligen Fortbildungsprüfung
- Ausbildungs-, Praktikums- und Arbeitszeugnisse (soweit vorhanden)

**Unsere Bewerbungsfrist endet am 30.11.2025.**

**Kontakt**

Das Ausbildungsteam steht per Mail unter [ausbildung@bonn.de](mailto:ausbildung@bonn.de) bzw. telefonisch unter 0228 77 2503 gerne zur Verfügung.

Für inhaltliche Auskünfte zur Ausbildung können Sie im Amt für Umwelt und Stadtgrün Frau Dr. Erbe unter der Rufnummer 0228 – 77 2757 kontaktieren.

Wer bei der Stadt Bonn arbeitet, arbeitet für mehr als 338.000 Bürger*innen in der Bundes- und UN-Stadt. Alle im Team sind uns gleich wichtig und wir suchen regelmäßig neue Nachwuchskräfte. Rund 8.000 Kolleg*innen freuen sich auf die Unterstützung. Weitere Infos zu den 30 Ausbildungsberufen der Stadt Bonn können hier eingesehen werden: [www.bonn-macht-karriere.de](http://www.bonn-macht-karriere.de/).

Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Wir freuen uns, wenn sich auch ausländische Bewerber\*innen beziehungsweise solche mit Migrationshintergrund angesprochen fühlen. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

[Bewerben Sie sich jetzt online!](https://recruitingapp-5327.de.umantis.com/Vacancies/4947/Application/CheckLogin/1?lang=ger)

Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter: http://www.bonn.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2d926a1da311da2c8e6885e576c6ebe2
Letztes Update: 06.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp MARKT MAINLEUS Gemeindeverwaltung
comp 95336 Mainleus
Arbeit ab 03.11.2025
comp TTI Personaldienstleistung GmbH
comp 85092 Kösching
Arbeit ab 06.10.2025
comp TTI Personaldienstleistung GmbH
comp 93053 Regensburg
Arbeit ab 06.10.2025
comp W&F Service24 Inh. S. Wojewoda
comp Kritzmow
Arbeit ab 06.10.2025