Beschreibung
Das Landestheater Coburg mit seiner Interimsspielstätte GLOBE beschäftigt als Regiebetrieb rund 240 Mitarbeiter\*innen. Die Reithalle als Studiobühne mit 99 Zuschauerplätzen ist die zweite Spielstätte des Landestheaters. Dabei deckt das Landestheater die drei Sparten Musiktheater, Schauspiel und Ballett ab.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Werkstattleiter*in (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben sind:
- Leitung und Organisation der Theaterwerkstätten bestehend aus den Abteilungen Schlosserei, Schreinerei, Malsaal.
- Planung, Koordination, Kontrolle und Qualitätssicherung von Fertigungsarbeiten an Bühnendekorationen.
- Abstimmung mit den jeweils verantwortlichen Regieteams bezüglich der technischen Anforderungen an den Dekorationsbau bei Neuproduktionen.
- Erstellung und Überwachung von Arbeits- und Terminplanungen, Auslösen von Materialbestellungen unter Einhaltung der Budgetvorgaben.
- Enge Abstimmung mit der technischen Direktion, Bühnentechnik, Beleuchtungsabteilung sowie externen Dienstleistern.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften (DGUV, Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen, Brandschutz).
- Anleitung, Schulung und Unterstützung des Werkstattpersonals, sowie die Betreuung von Praktikanten, Aushilfen und Auszubildenden.
- Mitwirkung bei der Planung lang- und mittelfristiger Sanierungsprojekte.
sie verfügen über:
- Eine abgeschlossene Meisterausbildung oder eine vergleichbare langjährige Berufserfahrung bevorzugt im Holz- und/oder Metallhandwerk.
- Mehrjährige Führungserfahrung in leitendender technischer Position, idealerweise im Kulturbetrieb oder Veranstaltungswesen.
- Gutes technisches Verständnis in den Bereichen Bühnenbau, Konstruktion und Mechanik.
- Fundierte Kenntnisse in sicherheitsrelevanten Themen wie Brandschutz, Arbeitsschutz und UVV.
- Führungsstärke, Organisationsgeschick und Entscheidungsfreudigkeit.
- Sehr gute Fähigkeiten in den Bereichen Ablaufplanung und Ressourcenmanagement.
- Bereitschaft zur Arbeit außerhalb üblicher Arbeitszeiten (Abende, Wochenenden) sowie zur Mehrarbeit.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und lösungsorientiertes Arbeiten.
- Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Künstlern.
- Einen sicheren Umgang mit den üblichen MS Office Programmen. Kenntnisse im Umgang mit CAD (Megacad) sind wünschenswert.
- Grundlegende Englischkenntnisse.
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Einen geregelten Einarbeitungsprozess sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an den Kaufmännischen Direktor, Herrn Bernd Vorjans, bewerbung@landestheater.coburg.de.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: den Technischen Leiter, Herrn Daniel Kaiser, Tel.: 09561/89-8940.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte beachten Sie, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.