Was wir zusammen vorhaben:
Die Vision des Eigengeschäfts der REWE Group ist als fokussierter Lösungsanbieter gemeinsam mit dem Einkauf internationale Geschäftsmodelle in der Warenbeschaffung weiterzuentwickeln. Ebenfalls ist es das Selbstverständnis des Eigengeschäfts als Dienstleister mit operativer Exzellenz Geschäftsprozesse zu steuern und gemeinsam mit anderen Geschäftseinheiten zu gestalten. Die Schaffung von Effizienz und die Erhöhung der internen sowie externen Kundenzufriedenheit als Kernziel sollen zur kontinuierlichen Steigerung des Umsatzes und Ertrages der REWE Group führen. Das Wesen des Eigengeschäfts als Großhandelsfunktion besteht in der langfristigen Beschaffung von Waren von nationalen und internationalen Lieferanten. Das Eigengeschäft versorgt die Konzerngesellschaften im In- sowie Ausland und stellt damit dem größten Lieferanten der REWE Group dar.
Was du bei uns bewegst:
- Du zeigst deine analytischen Fähigkeiten: Indem du die Analyse und Überwachung der kritischen Stellen der Reklamation verantwortest.
- Du arbeitest eigenständig, aber dennoch nicht allein: Bei der Koordination mit internen Schnittstellen und externen Dienstleister:innen ist dein Engagement gefragt.
- Du bist mittendrin: Bei der Abwicklung von Reklamationsprozessen sowie der Bewertung von Krisenrückrufen.
- Du übernimmst Verantwortung: Du gestaltest Präsentationen und erstellst Entscheidungsvorlagen für die neuen Prozesse im Reklamationsbereich.
Was uns überzeugt:
- Zuallererst deine Persönlichkeit: Deine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie dein zuverlässiges und selbstständiges Auftreten.
- Du bist eingeschriebene:r Student:in der Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Studienrichtung und stehst optimalerweise 1 Jahr zur Verfügung.
- Idealerweise verfügst du bereits über erste Erfahrungen im Bereich Reklamation durch Praktika oder andere Werkstudententätigkeiten.
- Du besitzt sehr gute Microsoft Office-Kenntnisse (insb. Excel und PowerPoint) sowie ein gutes analytisches Denkvermögen.
- Systemseitige Kenntnisse in ERP Systemen, bevorzugt Microsoft NAV, sind von Vorteil und Runden dein Profil ab.
Was wir bieten:
Die REWE Group, als einer der größten Handels- und Touristikkonzerne Europas, bietet einzigartige Voraussetzungen für alle, die etwas bewegen wollen. Entdecke einen lebensnahen Arbeitgeber, der dir Vertrauen schenkt, Gestaltungsfreiräume ermöglicht und durch flexible Strukturen Innovationen und frische Ideen fördert. Wer bei uns arbeitet und viel bewegt, darf auch viel erwarten:
- Attraktive Vergütung sowie vergünstigtes Essen in der Kantine.
- Flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten.
- Mitarbeitendenrabatt – 5% Einkaufsrabatt bei REWE und PENNY sowie weitere Rabatte beim toom Baumarkt und bei DERTOUR Group.
- Ein umfassendes Gesundheits- und Sportangebot.
- Vernetzt: Unternehmensweite Netzwerke der REWE Group, wie z. B. unser LGBTIQ-Netzwerk „DITO – different together“ und das Frauennetzwerk „f.ernetzt“ für den Austausch rund um Karriere und persönliche Weiterentwicklung.
- Eine vollkommene Integration in die Teams und die jeweiligen Arbeitsabläufe, die Übernahme von verantwortungsvollen Aufgabenpaketen sowie das Lernen von und mit berufserfahrenen Kolleginnen und Kollegen.
- Mögliche Kooperationen für Abschlussarbeiten (in Abhängigkeit vom Bedarf des jeweiligen Fachbereichs).
- Karriereeinstieg: Aufnahme in das Bindungsprogramm „future steps“ mit exklusiven Events und Talentpool.
Weitere Informationen erhältst du unterjobs.rewe-group.com .
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Angabe deiner Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden.
Du hast Fragen zu dieser Position (Job-ID: 935160)? Dann melde dich bei unsererBewerbungshotlineunter0221 149-7110 <>.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung oder weiterer individueller Merkmale - gleichermaßen willkommen sind.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7e4933c8b9eee9891738900642de4b13
Letztes Update:
07.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.