Beschreibung
Standort: Ampfing, Deutschland
-Stellenbeschreibung-
-Eine Aufgabe, die herausfordert.-
· Als regionaler Versorgungsnetzbetreiber sind wir bei Bayernwerk Netz
darauf fokussiert, die Energieversorgung mit modernen Energienetzen und
zukunftsweisenden Lösungen sicherzustellen. In deiner Rolle als
Werkstudent:in unterstützt du unser Team und trägst aktiv zur
Weiterentwicklung unserer Systeme und Prozessabläufe bei.
· Du arbeitest eng mit dem Team der Datenmigration zusammen und hilfst
dabei, Daten aus verschiedenen Systemen zu migrieren und aufzubereiten.
Deine Aufgaben sind ein wichtiger Beitrag für den erfolgreichen Übergang
in neue Systeme und verbessern die Effizienz unserer IT-Landschaft.
· Du bist in die Weiterentwicklung und Integration von Datenstrukturen
eingebunden, um eine saubere und korrekte Migration zwischen den
verschiedenen Plattformen sicherzustellen.
· Als Teil des Teams wirst du eng mit anderen Abteilungen
zusammenarbeiten, insbesondere mit den Bereichen Netzmanagement und IT, um
Daten aus verschiedenen Quellen wie Netzdaten, Kundeninformationen und
Systemdaten zu migrieren.
· Du wirst mit modernen Tools und Techniken arbeiten, um eine effiziente
Datenmigration sicherzustellen und gleichzeitig den höchsten
Qualitätsstandards gerecht zu werden.
· Du wirst sowohl vor Ort am Standort Ampfing als auch im Homeoffice
arbeiten. Für den regelmäßigen Austausch und die Projektarbeit ist ein
Führerschein erforderlich.
-Ein Background, der überzeugt.-
· · Du möchtest die digitale Transformation und die Optimierung von
Datenprozessen aktiv mitgestalten und hast Interesse an datenintensiven
Themen und IT-gestützten Lösungen.
· Du arbeitest gerne in einem dynamischen Team und verfügst über eine
gute Kommunikationsfähigkeit, um in einem interdisziplinären Umfeld
effektiv zusammenzuarbeiten.
· Du hast in deinem Studium bereits Erfahrungen im Bereich Datenbanken,
Datenanalyse oder Softwareentwicklung gesammelt und bringst gute Kenntnisse
in Excel, PowerPoint und idealerweise auch in Datenbanktechnologien mit.
· Du bist Student/in der Informatik, Wirtschaftsinformatik,
Energiewirtschaft oder eines verwandten Fachgebiets und bringst sehr gute
Deutschkenntnisse sowie ein hohes Maß an Organisationstalent mit.
· Du bist zuverlässig, eigenständig und bereit, verantwortungsvolle
Aufgaben zu übernehmen.
-Ein Umfeld, das begeistert.-
· Als Teil von Bayernwerk kannst du spannende und zukunftsweisende
Arbeitsfelder kennenlernen. Wir bieten dir die Chance, deine praktischen
Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu erweitern.
· Profitiere von unserem großen Netzwerk, das dir wertvolle Kontakte
ermöglicht. Über unser Werkstudentenbindungsprogramm bleiben wir auch
nach deinem Werkstudentenjob in Verbindung und begleiten dich bei deiner
beruflichen Weiterentwicklung.
· Wir sorgen dafür, dass du dich schnell in unserem Team zurechtfindest.
Deine Einarbeitung wird individuell auf dich abgestimmt, denn bei uns
arbeiten wir nicht nur effizient zusammen, sondern haben auch viel Spaß!
· Als Werkstudent:in kannst du während der Vorlesungszeit bis zu 20
Stunden pro Woche und in der vorlesungsfreien Zeit bis zu 37 Stunden pro
Woche arbeiten. Dabei berücksichtigen wir immer deinen Studienplan und
Prüfungszeiten.
Inklusion
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir
alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns
Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung
entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren
Bewerbung.