Im Bereich „Neue Technologien und Trends“ ist es unser Ziel,
technologische Trends frühzeitig zu identifizieren, zu verstehen, nach
einem einheitlichen System zu verorten, zu priorisieren und auf dieser
Basis geeignete Aktivitäten für DATEV abzuleiten. Dazu haben wir einen
Technologie- und Trend-Radar aufgebaut, den es stetig zu erweitern und
aktuell zu halten gilt. Es gilt neue Tech-Trends zu identifizieren,
auszuarbeiten und mit fortschreitendem Reifegrad ins Haus zu überführen
oder zu verwerfen. Für die bereichsübergreifende Steuerung der damit
zusammenhängenden Aktivitäten sind wir als Stabsstelle im CTO-Bereich
verantwortlich.
-*Das sind die Aufgaben:*-
· Du bereitest Präsentationsunterlagen vor und erstellst Grafiken zu
technologischen und strategischen Themen.
· Du pflegst unser internes Tech-Trend-Radar und sorgst für die
ansprechende Gestaltung der zugehörigen Seiten in Confluence.
· Du unterstützt bei der Gestaltung von Blogbeiträgen und anderen
internen Kommunikationsmaßnahmen.
· Du bringst eigene Ideen ein, wie wir unseren Auftritt und unsere
Kommunikationsmaßnahmen weiterentwickeln können.
· Du unterstützt das Team bei weiteren organisatorischen und
administrativen Aufgaben im Tagesgeschäft.
-*Das suchen wir:*-
· Du studierst aktuell Design, Mediengestaltung/-visualisierung oder einen
vergleichbaren Studiengang und hast noch mind. zwei Semester vor Dir.
· Du besitzt eine ausgeprägte Leidenschaft für die kreative Gestaltung
von ansprechenden und zielgruppengerecht aufbereiteten Medien.
· Du verfügst über überdurchschnittlich gute Kenntnisse in der
Gestaltung von Dokumenten mit Microsoft Office sowie einschlägiger Tools.
· Im Idealfall bringst Du bereits Erfahrung im Umgang mit Confluence und
professioneller Mediendesignsoftware mit.
· Du hast Interesse an innovativen, strategischen und technischen
Themenstellungen
-*Das bieten wir:*-
· Flexible Arbeitszeit durch Homeoffice-Tage und mobile Arbeitsausstattung
inkl. der Möglichkeit zum Freizeitausgleich für eine gute
Work-Life-Balance
· Großes Angebot an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen
innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit, sowie zahlreiche interne
Communities und Projektteams zum Vernetzen und gemeinsamen Lernen
· Standorte in Nürnberg: Betriebsgastronomie mit täglich wechselnden,
ausgewogenen Menüs und frischen, regionalen Produkten
· Und vieles mehr…
-*Das sind wir: *-
DATEV ist mehr als ein grünes Rechteck. Wir sind einer der größten
Software- und IT-Dienstleister Europas mit Hauptsitz in Nürnberg. Mehr als
9.000 Mitarbeitende geben alles, um die Digitalisierung der
Geschäftsprozesse unserer über 800.000 Kund:innen voranzutreiben. Diese
vertrauen auf unsere PC- und Cloud-Lösungen sowie mobilen Apps und rechnen
damit beispielsweise monatlich rund 14 Millionen Lohnabrechnungen ab. Wir
sind eine starke und offene Community, in der die Menschen nicht nur
schnell ankommen, sondern auch gerne bleiben. Dafür sorgt unsere Kultur
von Sicherheit und Offenheit, die auf eine technologisch fortschrittliche
Arbeitsumgebung trifft. Diversity, Equity und Inclusion sind für uns die
essenzielle Grundlage, damit alle gleichberechtigt am Arbeitsleben
teilhaben können. Dafür steht DATEV jeden Tag ein. Die beste Zukunft
entsteht in starker Gemeinschaft. #WirsindDATEV!
Wir freuen uns auf die Bewerbung über unser Karriereportal und auf ein
Kennenlernen. Um einen sicheren und effizienten Bewerbungsprozess zu
gewährleisten, bitten wir auf der nächsten Seite um die Anlage eines
Bewerbungsaccounts.
Kontakt:
Katrin Schelter
Telefon:
+49 (911) 31959948
E-Mail:
karriere@datev.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 366f924da2e3a5ab2189e5f7a69e35ba
Letztes Update:
12.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.