Willkommen bei primeLine Unternehmensgruppe!
Die primeLine Unternehmensgruppe vereint zukunftsweisende IT-Dienstleistungen, innovative Hardwarelösungen und exzellente Beratung unter einem Dach.Mit unseren Standorten in Ostwestfalen und Hessen, sowie unseren über 80 engagierten Mitarbeitenden verbinden wir die Stabilität eines familiengeführten Unternehmens mit der Dynamik eines der führenden IT-Dienstleisters Europas. Starte deine DevOps-Karriere mit uns Wir, die partimus GmbH, sind Teil der primeLine Unternehmensgruppe und betreiben ein nach TIER 3 und ISO/27001-zertifiziertes Rechenzentrum in Limburg an der Lahn. Wir leben flache Hierarchien, schnelle Kommunikation und echte Teamarbeit. Ob Technik, Support oder Beratung – bei partimus zählt deine Kompetenz und dein Engagement.Bei uns bist du mehr als nur Werkstudent. Du arbeitest direkt an realen Projekten, sammelst wertvolle Praxiserfahrung und bringst deine eigenen Ideen in eine hochmoderne Infrastruktur ein.
Deine Rolle im Team
• Unterstützung bei der Verwaltung und Optimierung unserer Kubernetes-Umgebungen mit Rancher
• Automatisierung von Deployments und Infrastruktur mit Ansible und Terraform
• Mitarbeit an der Entwicklung und Implementierung von CI/CD-Pipelines
• Monitoring und Troubleshooting der bestehenden Infrastruktur
• Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen
Gute Gründe bei uns zu starten
• Vielfalt statt Routine: eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
• Wohlfühl-Arbeitsplatz: modern ausgestattete Arbeitsplätze in unserem Rechenzentrum in Limburg an der Lahn
• Top-Equipment: Firmen-MacBook für deine Arbeit
• Miteinander erleben: Teilnahme an Team-Events
• Frisch bleiben: kostenfreie Getränke am Arbeitsplatz
• Flexibel arbeiten: Homeoffice-Möglichkeiten
• Einfach mehr vom Leben: exklusive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
Du passt gut zu uns, wenn Du ...
• … als Student*in der Informatik, Informationstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs eingeschrieben bist.
• … erste Erfahrungen mit Kubernetes und Container-Technologien gesammelt hast.
• … Grundkenntnisse in Ansible und Terraform mitbringst.
• … CI/CD-Prinzipien verstehst und mit Automatisierungstools umgehen kannst.
• … im Team stark bist, Eigeninitiative zeigst und strukturiert arbeitest.
• … Deutsch und Englisch gut beherrschst.
Warum das genau dein Job istWeil du hier die perfekte Mischung aus Praxis und Innovation bekommst: Bei uns tauchst du in modernste Cloud- und DevOps-Technologien ein, arbeitest mit Kubernetes, Rancher, Ansible und Terraform und sammelst echte Hands-on-Erfahrung. Du bist nicht nur Zuschauer, sondern gestaltest unsere Infrastruktur aktiv mit – und legst damit das Fundament für deine Zukunft in der IT.Wir bieten dir nicht nur die Chance, state-of-the-art Technologien kennenzulernen, sondern auch aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken , dein Wissen auszubauen und von einem erfahrenen Team zu lernen.
Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft der Cloud!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: faef211f10769d6dbb43a0ba3b34d39b
Letztes Update:
11.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG 91315 Höchstadt an der Aisch
Arbeitab 11.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.