Deine Aufgaben Du unterstützt die CSO (Chief Sustainability Officer)
im Tages- und Projektgeschäft. Projektmanagement: Du übernimmst die
Planung und das Controlling von Projekten im Nachhaltigkeitsbereich.
Du bringst dich beim strategischen Aufbau und der Weiterentwicklung
der CSRD-bezogenen Berichterstattung ein. Du unterstützt beim
CO2-Controlling, bei der Erarbeitung einer langfristigen CO2-Strategie
sowie bei der Ableitung von CO2-Reduktionsmaßnahmen. Du wirkst bei
Rating- und Zertifizierungsprozessen zur Nachhaltigkeitsbewertung (z.
B. EcoVadis, UN Global Compact) mit. Du arbeitest eng mit den internen
Stakeholdergruppen Beratung, Corporate Services und ORG/IT zusammen
und unterstützt bei der Auswertung und Aufbereitung interner Daten
zur Einhaltung und Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie.
Deine Skills Du studierst Betriebswirtschaftslehre/Nachhaltigkeit ab
dem dritten Bachelorsemester oder höher oder bist bereits im Master.
Dein Interesse für Nachhaltigkeitsthemen spiegelt sich in ersten
Praktika, einer Ausbildung oder der Wahl deiner Studienschwerpunkte
wider. Du engagierst dich zuverlässig und selbstständig, erfasst
neue Aufgaben schnell und findest kreative Lösungen. Du arbeitest gut
organisiert und strukturiert. Du verfügst über gute
MS-Office-Kenntnisse. Deutsch und Englisch sprichst du fließend.
#LI-LW1 Deine Benefits zeb.stayconnected: Warst du schon einmal mit
zeb im Gespräch über einen Berufseinstieg, hast dich dann aber
anders entschieden? Wenn du weiterhin mit uns in Kontakt bleiben
möchtest, nutze das zeb.stayconnected-Programm. Wir versorgen dich
regelmäßig mit aktuellen News von zeb und freuen uns auf den
Austausch mit dir. Social Space: Genieße einen Kaffee in unserer
zeb.roestbar in Münster, ein gemütliches Lunch in unserer Lounge in
Wien oder fordere deine Teammitglieder bei einer Runde Kicker in
Frankfurt heraus. Unsere Standorte bieten Raum für Abwechslung und
neue Inspiration. Mehr zu unseren Standorten findest du hier. Agile
Arbeitswelt: In unseren agilen Arbeitsräumen sind deiner Kreativität
keine Grenzen gesetzt. Ob SCRUM, Kanban oder Design Thinking – hier
bringen wir die agile Welt in die Umsetzung. Mehr zu unseren Offices
findest du hier. Arbeitszeitmodelle: Bei uns gilt für alle
Mitarbeitenden das Prinzip "trust-based hours" für flexible
Arbeitszeiten. Für Festangestellte sind auch Teilzeitmodelle
möglich: Unter Berücksichtigung deines Projekts kannst du in
Absprache mit deinem:deiner CDC (Career Development Counselor) dein
Modell entwickeln und nach Bedarf anpassen. Gestalte dein
Arbeitszeitmodell sowie deine Stunden damit nach deinen privaten
Anforderungen und passe deine Arbeitszeiten an deine persönliche
Situation an. Als Vertragsoption bietet das Modell "Family & More"
zudem eine Garantie für reisefreie Wochentage, die vertraglich
fixiert sind. Je nach Umfang der Reduzierung der Reisezeit erfolgt
eine zeitlich befristete Gehaltsanpassung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 380ab183e0ef40ab7f8f5889813e6046
Letztes Update:
22.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG 98544 Zella-Mehlis
Ausbildungab 01.09.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.