Tätigkeitsbereich: Forschung & Entwicklung incl. Design
Fachabteilung: PT-Leitungssatz/Kontaktierung, Konstruktion/DMU
Gesellschaft: Mercedes-Benz AG
Standort: Sindelfingen
Startdatum: 01.10.2025
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2025
Stellennummer: MER0003RPP
Arbeitszeit: part time
Aufgaben
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG und den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans gehört der Fahrzeughersteller zu den größten und erfolgreichsten Anbietern von Premium-Pkw.
Im Kompetenzcenter Integrierter Verbrennungsmotor (RD/EI) werden Motoren der neuesten Generation für konventionelle Antriebe und Plug-In-Hybridanwendungen entwickelt. Deren Einsatzbereiche reichen von der Kompaktklasse bis hin zum Luxussegment, sowie von AMG-Modellen bis hin zu leichten Nutzfahrzeugen.
Die Abteilung RD/EIE bildet innerhalb dieses Centers das E/E-Kompetenzzentrum für PKW, VAN und AMG. Sie ist auf die beiden Standorte Sindelfingen und Untertürkheim verteilt und besitzt die End-2-End Verantwortung für alle elektrischen Komponenten und Steuergeräte rund um den Powertrain.
Unser Team beschäftigt sich dabei hauptsächlich mit der Entwicklung hochinnovativer E/E-Komponenten und deren Funktionalität. Die Aufgaben reichen dabei von der Konstruktion und der digitalen Überprüfung, bis hin zur Absicherung an den Prüfständen und in den Fahrzeugen. Des Weiteren unterstützen wir abteilungsübergreifende Themen wie z.B. Qualitäts-, Freigabemanagement und Dauerlauf. Unser Team, das Wert auf kollegialen Umgang legt, freut sich bereits über eine weitere Bereicherung und deine Unterstützung.
Diese Herausforderungen kommen auf Dich zu:
-
Unterstützung bei der Entwicklung von E/E-Powertrainkomponenten
-
Mithilfe bei der Bereitstellung, Analyse und Dokumentation von Erprobungsteilen
-
Koordination der Lieferung von Entwicklungsbauteilen an unterschiedliche Einheiten
-
Unterstützung bei der Datenpflege, Auswertungen und Analysen zum Feldgeschehen
-
Unterstützung von Messaktivitäten an Entwicklungsfahrzeugen
-
Erstellung von Präsentationen und Übersichten
-
Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft
Die Werkstudententätigkeit kann ab Oktober 2025 beginnen.
Qualifikationen
- Studiengang in einer technischen Fachrichtung
- Erste relevante Praxiserfahrung idealerweise im Bereich Entwicklung durch z.B. Praktika, Werkstudententätigkeiten o.ä.
- Fähigkeit technische Zusammenhänge nachzuvollziehen
- Strukturierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative, eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier ".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Georg Lang
Email: georg.lang@mercedes-benz.com
Bela-Barenyi-Str Tor 14
71063 Sindelfingen
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f39d7d0529303e6c3de543e1f9bb2f93
Letztes Update:
16.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH 53844 Troisdorf
Arbeitab 16.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.