Wir sind die Forschung. Wir entwickeln Zukunftskonzepte, Technologien, Komponenten und Materialien für Mercedes-Benz Cars.
Wir forschen an neuesten Technologien für die Entwicklung und arbeiten dabei mit weltweit führenden Expert*innen in den Bereichen Interieur, Exterieur, Digitalisierung, Smart Materials, neue E/E-Technologien sowie für Komponenten und Systeme zusammen.
Unser Team besteht aus hochmotivierten und freundlichen Mitarbeitenden, die sich auf Deine Unterstützung im Betrieb des Future Technologies Lab freuen.
Bei uns übernimmst Du Verantwortung für Material – und Komponentenprüfung, Auftragssteuerung, Anlagen und Maschinen sowie vielfältige Aufgaben rund um unsere Forschungsprototypen.
Du unterstützt aktiv im Forschungsbetrieb und erfährst interessante und vollumfassende Einblicke in die Tätigkeiten und den Arbeitsalltag.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
-
Vorbereitung von diversen Materialprüfungen
-
Durchführung von Materialversuchen an Universalprüfmaschinen
-
Vorbereitung von diversen Komponentenprüfungen
-
Dokumentation der Ergebnisse
-
Tätigkeiten der Materialbearbeitung (Drehen, Bohren, Fräsen, usw.)
-
Aufbau von kleineren Demonstratoren
-
Unterstützung Fahrzeugmanagement
-
Zusammenarbeit mit Werkstätten
-
Unterstützung bei Fahrzeugumbauten
Die Werkstudententätigkeit kann ab November 2025 beginnen.
Qualifikationen
-
Technischer Studiengang (Werkstoff-, Materialwissenschaften, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder vergleichbarer Studiengang von Vorteil)
-
Technische Ausbildung von Vorteil
-
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Sicherer Umgang mit MS-Office
-
Engagement und Teamfähigkeit
-
Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
-
Gültiger PKW-Führerschein Klasse B für Deutschland
Zusätzliche Informationen:
Arbeitszeit Werkstudenten: entsprechend den Gesetzen für Werkstudenten (m/w/d) max. 20 Stunden/Woche während der Vorlesungszeit und max. 40 Stunden/Woche in der vorlesungsfreien Zeit.
Dauer: 6 Monate, ab dem 01.11.2025 (ggf. später).
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachte die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Duhier .
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung (sbv-standort@mercedes-benz.com) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
Andre Wintermantel
Email: andre.wintermantel@mercedes-benz.com
Leibnizstr. 2
71032 Böblingen
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2e45502836b894457653494240eeb4f2
Letztes Update:
30.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.