Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund 510 000 Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Münden und von der Weser bis zum östlichen Rand Niedersachsens.
Werkstudent:in Erwachsene in der Jugendpastoral (w/m/d)
Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 3 Jahre, eine Werkstudentin / einen Werkstudenten (w/m/d). Die Arbeitszeit ist flexibel und beträgt 8 Wochenstunden (Teilzeit). Der Dienstsitz ist am Domhof in Hildesheim.
Für die Zielgruppe der Erwachsenen gibt es im Bistum Hildesheim zahlreiche Angebote und Formate - bei der Vernetzung der einzelnen Akteur:innen und der Öffentlichkeitsarbeit gibt es allerdings noch ungenutzte Potenziale.
Du möchtest uns hier in den nächsten Jahren in der internen wie externen Kommunikation im Netzwerkaufbau unterstützen? Dann bewirb dich!
Ihre Aufgaben
* Du entwickelst kreative Inhalte für die Homepage, Social Media und Intranet - und sorgst dafür, dass unsere Themen sichtbar werden
* Du stärkst die Vernetzung im Arbeitsfeld „ Erwachsene" - digital und im echten Leben
* Du unterstützt die Organisation und Begleitung von Netzwerktreffen und bringst dabei Ideen ein
* Du hilfst bei der Planung, Durchführung und Evaluation von innovativen Angeboten für Erwachsene
Wir erwarten
* Du bist immatrikuliert an einer Hochschule, z. B. in einem geisteswissenschaftlichen Studiengang
* Du hast bestenfalls praktische Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit, im Community Management und / Oder im Veranstaltungsmanagement
* Du hast ein gutes Gespür für Social Media, nutzt Instagram aktiv und verfügst über Grundkenntnisse der digitalen Fotografie, Bildbearbeitung sowie Videoerstellung und -bearbeitung
* Du hast Lust auf Teamarbeit, bist zuverlässig und belastbar, experimentierfreudig und kreativ
* Du bist zeitlich flexibel und bereit an Wochenenden und in den Abendstunden
* Du identifizierst dich mit den Aufgaben und Zielen der katholischen Kirche
Wir bieten
* Einbindung in ein , engagiertes Team und eine ungezwungene, lockere Arbeitsatmosphäre
* die Möglichkeit, viel auszuprobieren, eigene Impulse einzubringen und praktische Erfahrungen neben dem Studium zu sammeln
* vielfältige Möglichkeiten, sich für den weiteren beruflichen Weg zu vernetzen und unterschiedliche Arbeitsfelder kennenzulernen
* ein qualifiziertes Onboarding
* flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
* vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
* 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember
* ein angemessenes Tarifgehalt der Entgeltgruppe 4 entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung
Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 25.09.2025.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen der Leiterin der Abteilung Jugendpastoral, Frau Ines Wetjen, zur Verfügung, Tel. (05121) 307-340. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Sabrina von Kobylinski, Personalreferentin, (05121) 307-423. > www.stellenangebote.bistum-hildesheim.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 8b0f7dea6171dbaadd869aab382bb4b3
Letztes Update:
15.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
SOS Straßen Oberbau und Sanierungs GmbH 51469 Bergisch Gladbach
Arbeitab 01.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.