Sie wollen während des Studiums hinzuverdienen und gleichzeitig praktische Erfahrung in der IT sammeln? Wir suchen einen / eine
# Werkstudent/in (m/w/d) im Fachbereich Informationstechnologie
### Standort
Passau
### Umfang
bis zu 20 Wochenstunden
### Befristung
nach Absprache; 6 - 12 Monate
### Beginn
zeitnaher Einstieg möglich
Der Landkreis Passau liegt im Südosten Bayerns an der Grenze zu Österreich. Mit 38 Gemeinden auf einer Fläche von 1.530,29 km² und ca. 197.000 Einwohnern zählt er zu den größten Landkreisen Bayerns.
## Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Mitarbeitenden im Fachbereich IT, insbesondere durch
- Abarbeit einfacher Incidents im 1st Level Support im Bereich Software / Fachverfahren (nach Anleitung)
- Zuarbeit bei der Umstellung des SQL-Servers
- Testen interner Systeme
- Erstellen von Dokumentationen
- Recherchetätigkeiten zu neuen Themen
- punktuelle Unterstützung bei Verwaltungsarbeiten im Bereich IT-Beschaffung
## Ihr Profil:
- Immatrikulation (mindestens 60 erworbene ECTS) in einem der Studiengänge
- Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Informatik
- Informatik
- Internet Computing
- oder ähnlich
- fundierte Informatikkenntnisse
- Bereitschaft zur eigenständigen Aufgabenerledigung nach entsprechender Anleitung
- schnelle Auffassungsgabe
- Zuverlässigkeit
- Deutschkenntnisse mindestens Niveau C1
## Wir bieten:
- die verlässlichen Arbeitsbedingungen des öffentlichen Dienstes
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten
- tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (VKA) (Entgeltgruppe 5 - Stundenlohn ca. 17,92 €)
- die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, unter anderem betriebliche Altersversorgung
- Homeoffice ist nach einer erfolgreichen Einarbeitungsphase nach Rücksprache mit der Teamleitung grundsätzlich möglich
## Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
**Jetzt bewerben bis zum 11.05.2025**
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular!
**Fragen?**
für Fachliches: Herr Wilhelm (Tel. 0851/397-1782)
für Personalrechtliches: Frau Griebl (Tel.: 0851/397-1230)
**Hinweise**
Der Landkreis Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Bediensteten, wir freuen uns, wenn sich alle Geschlechter angesprochen fühlen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsstelle (Art. 18 BayGIG) wird hingewiesen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 93111f487b86893b031b83f9a5f644aa
Letztes Update:
09.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.