Beschreibung
// Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
# Wir suchen aktuell: Werkstudent\*in Marketing/ Public Relations (m/w/d) in Stuttgart
// Energie mit Zukunft
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) gehört zu den führenden Instituten für angewandte Forschung in den großen Themen der Energiewende: Photovoltaik, Windenergie, Batterien, Brennstoffzellen, Elektrolyse, eFuels, Circular Economy, Politikberatung sowie die Nutzung von KI zur Prozess- und Systemoptimierung. Gemeinsam mit der Industrie ebnen wir neuen Technologien den Weg in den Markt. An den ZSW-Standorten Stuttgart und Ulm arbeiten dafür mehr als 300 Kolleginnen und Kollegen sowie rund 100 wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte. Das ZSW betreibt zudem ein Testfeld für Windenergie und ein weiteres Testfeld für PV-Anlagen. Wir sind Mitglied der Innovationsallianz Baden-Württemberg (innBW), einem Bündnis aus zehn wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen.
Für den Geschäftsbereich Photovoltaik am Standort Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
# Werkstudent\*in Marketing/ Public Relations (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet:
- Eigenständiges Erstellen von einfachen Grafiken wie Flyer, Poster, Social-Media für Print und Digital, ggf. auch Videoformate
- Unterstützung beim Umsetzen von Social-Media-Posts
- Unterstützung bei der Content-Pflege der ZSW-Website, wie das Hochladen von Pressemitteilungen, News und Veranstaltungen, Bilder und Texte überarbeiten
- Eigenes Texten von kurzen Beiträgen für Social-Media, Website
- Mitarbeit bei Film- und Fotografie-Projekten
- Unterstützung bei Veranstaltungen
Ihr Profil:
- Studium (Bachelor oder Master) an einer Hochschule oder Universität im Fach Visuelle Kommunikation, Crossmedia-Redaktion/Public Relations, Social-Media-Marketing & Management, Grafikdesign, Werbung und Marktkommunikation oder BWL mit Marketingschwerpunkt
- Alternativ Studium der Geistes- oder Naturwissenschaften und idealerweise erste Erfahrungen mit der Erstellung von Grafiken und Videoproduktion
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Grundkenntnisse in der Adobe Creative Suite (Photoshop, Lightroom, InDesign, Illustrator, Premiere) und Canva oder die Bereitschaft sich einzuarbeiten
- Interesse sich in Content-Management-Systeme für Webseiten einzuarbeiten (WordPress und Typo3)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Interesse auch kürzere Texte selbst zu schreiben
- Interesse an den Energietechnologien der Zukunft und Bereitschaft diese effektiv zu kommunizieren
Unser Angebot an Sie:
- Exzellente Forschung trifft unmittelbare Anwendung: Wir forschen für und unmittelbar mit der Industrie und gestalten heute die Energieversorgung von morgen - wissenschaftlich exzellent aber stets anwendungsorientiert
- Kreative Arbeitsatmosphäre: Wir leben eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierachien und viel Freiraum für kreative Entfaltung
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Anbindung an den ÖPNV und Fahrradstellplätze mit Servicebereich
- Modernes Institutsgebäude mit erstklassiger Infra- und Laborstruktur bieten eine ansprechende Arbeitsumgebung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Sport- und Gesundheitskursen und Mitarbeiterrabatte
Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf 1 Jahr befristet mit der Option auf Verlängerung. Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang zwischen 40-60 Stunden/Monat. Wenn Sie Interesse an dieser Position haben, bewerben Sie sich bitte über den "Jetzt online bewerben"-Button. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Julia Fromm telefonisch unter der +49 711 7870-278 . Weitere Informationen erhalten Sie unter [www.zsw-bw.de](https://www.zsw-bw.de/).
Möchten auch Sie die angewandte Energieforschung weiter voranbringen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!