Der Jenaer Jugendhilfeverein Drudel 11 widmet sich seit 1993 in einer breiten Palette von Angeboten der Stärkung von Selbstkompetenzen junger Menschen, der Entwicklung neuer Perspektiven und der Vermittlung von Demokratiewerten.
Wir suchen Verstärkung im Bereich pädagogische Begleitung und Interkulturelle Kommunikation Dari/ Farsi für unser digitales Integrationsprojekt für geflüchtete jungen Menschen. Wir haben eine App entwickelt, die es jungen Menschen, die neu in Deutschland sind, leichter machen soll, auf ihrer Muttersprache unsere Gesellschaft, unsere kulturellen Besonderheiten und das politische System zu verstehen. Dies geschieht durch verschiedene Übungen, die multimedial aufbereitet sowie ansprechend gestaltet sind und vor allem auch Spaß machen sollen. Die App gibt es bereits auf Arabisch, Persisch, Ukrainisch und bald auch Tigrinya. Für Unterstützung im Bereich der pädagogischen Arbeit mit unserer Zielgruppe Dari/Farsi brauchen wir Sie!
Sie werden:
- Bestehende Inhalte auf der Grundlage von begleiteten Tests mit der Zielgruppe in unterschiedlichen Praxissettings weiterentwickeln. Dabei steht vor allem die pädagogische Arbeit mit der Zielgruppe (u.a. in Workshops) auf der Sprache Dari/Farsi im Vordergrund
- Entwicklung neuer Inhalte für die Zielgruppe junger Dari-/Farsi-sprachiger Migrant*innen
- Aufbau von Zielgruppenkontakten
- Mitwirkung an Video- und Audioaufnahmen auf Dari/ Farsi
- Praxispartner bei der Erprobung und Implementierung von Online-Trainings begleiten und gezielt unterstützen
- An Akquise-Maßnahmen auf Dari/ Farsi sowie an Netzwerkarbeit mitwirken
- Am Gesamtkonzept unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse mitarbeiten
Sie bringen mit:
- Ein laufendes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Kommunikationswissenschaften, Regionalwissenschaften, Soziologie oder einem vergleichbaren Bereich
- Sehr gute Kenntnisse der Sprache Dari/Farsi
- Freude daran, die Chancen und Grenzen des digitalen Raums für die pädagogische Arbeit auszuloten
- Kenntnisse und Vorerfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und/oder im Bereich Integration wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf dem Niveau B2
- Ein erweitertes Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen
Sie bekommen:
- Ein engagiertes und multiprofessionelles Team
- Viel Spielraum für kreatives und eigenständiges Arbeiten
- Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung
- Ein faires Gehalt
Stundenumfang: 15-20 Wochenstunden
Beginn: sofort
Befristung: 28.02.2026
Ansprechperson: Christina Prothmann • christina.prothmann@drudel11.de
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Praktikums-/Arbeitsnachweisen. Bitte senden Sie diese ausschließlich als PDF per E-Mail bis zum 10.09.2025 an: [bewerbungen@drudel11.de](mailto:bewerbung@drudel11.de).
Mit der Übersendung geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten von uns elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Drudel 11 verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch können nicht erstattet werden.
Weitere Informationen zu uns und unseren Arbeitsbereichen finden Sie unter [www.drudel11.de](http://www.drudel11.de/).
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: bf709c56ede9cc676282b6d1fd2fc5da
Letztes Update:
29.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.