LBBW CREM - Kompetenzcenter Der LBBW Für alle immobilienwirtschaftlichen Belange.
Lust auf eine neue, weitere Erfahrung neben dem Studium? Das vielfältige Portfolio der LBBW bietet die unterschiedlichsten technischen Gegebenheiten und Herausforderungen rund um die Gebäude. Werden Sie Teil unseres Teams und wandeln Sie Theorie in Praxis um.
Die LBBW Corporate Real Estate Management GmbH sucht am Standort Stuttgart eine/n **Werkstudent/In Technisches Property Management (m/w/d)**
**Das bewegen Sie bei uns:**
· **Steuerung:** Bei der Steuerung der Facility-Management-Dienstleister (IGM und TGM) unterstützen Sie Kolleg:innen im technischen Property Management tatkräftig mit.
· **KPIs:** Sie erstellen KPI-Auswertungen und wenden das Bonus-Malus-System an.
· **Projekte:** Eigenständig bearbeiten Sie Projekte, wobei Sie unteranderem die Optimierung von Auswertungen, die Sicherstellung der Datenqualität hinsichtlich Betreiberverantwortung und die Digitalisierung übernehmen.
· **Datenmanagement:** Sie unterstützen bei der Pflege und Aktualisierung der Stammdaten.
· **Budgetplanung:** Durch Ihre Affinität zu Zahlen unterstützen Sie die Technischen Property Manager:innen bei der Budgetplanung.
**Anforderungen, die Sie idealerweise bereits erfüllen:**
· **Ausbildung:** Sie absolvieren z.Zt. ein Studium im Studiengang Facility Management, Immobilienmanagement, Immobilientechnik oder vergleichbarem Bereich und haben idealerweise bereits mit dem Master begonnen.
· **Affinität:** Sie bringen Affinität und Interesse für die Immobilienwirtschaft und Controlling von Dienstleistern mit.
· **MS-Office-Kenntnisse:** Ein sicherer Umgang mit den MS Office Anwendungen ist für Sie selbstverständlich.
· **Engagement und Teamfähigkeit:** Sie haben ein hohes Maß an Engagement und arbeiten teamorientiert.
· **Arbeitsweise:** Eine zuverlässige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
**Darauf können Sie sich freuen:**
· **Lage, Lage, Lage:** wir arbeiten in modernen Büroflächen direkt am Stuttgarter Hauptbahnhof.
· **Konditionen:** wir bieten Ihnen ein attraktives und leistungsgerechtes Gehalt mit umfassenden Sozialleistungen wie bspw. einer betriebliche Altersvorsorge und einer Unfallversicherung für den privaten Bereich an.
· **Dranbleiben:** wir bieten individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten an.
· **Beruf und Privatleben:** bei uns haben Sie die Möglichkeit einen Teil der Arbeitszeit mobil zu arbeiten; außerdem bieten wir flexible Arbeitszeiten an.
· **Extras erleben:** ein großes Angebot an Mitarbeitervergünstigungen für kulturelle Angebote, Onlineshops, Fitness und Gesundheit sowie einige Bankprodukte der LBBW.
· **Mobilität:** wir beitiligen uns mit 49€ an Ihrem Deutschland-Ticket.
· **Gesundheit und Bewegung:** unsere betriebsärztliche Praxis sowie unser betriebliches Gesundheitsmanagement sind bei Bedarf für Sie da. Außerdem gibt es bei uns ein vielfältiges Angebot an Indoor-/ Outdoor-Betriebssportarten.
· **Guten Appetit:** abwechslungsreiche und vielfältige Angebote in unseren Betriebsrestaurants und Cafeterien.
· **Zusammenhalt:** wir organisieren regelmäßige After-Work-Veranstaltungen und kommen zu Jahresabschluss- und weiteren Firmenfeiern zusammen.
**Über uns:**
Die strategischen und operativen Immobilienentscheidungen im Real Estate Management der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) sind geprägt von einem ganzheitlichen und nachhaltigen Lebenszyklusmodell der Immobilien. Die LBBW Corporate Real Estate Management GmbH ist für das wertorientierte und effiziente Management des gesamten Real Estate Portfolio der LBBW mit einem Verkehrswert von über 1 Mrd. Euro und rund 450.000 m² Büro, Filial- und Serviceflächen verantwortlich. Die LBBW CREM vertritt als agiles Kompetenzcenter mit hoher Kunden- und Lösungsorientierung die Interessen der LBBW in allen immobilienwirtschaftlichen Belangen gegenüber Dienstleistern, Mietern, Vermietern und Eigentümern und übernimmt u.a. die Leitung unterschiedlichster Immobilienprojekte, unterstützt die LBBW bei Großprojekten wie bspw. bei der Einführung von modernen Arbeitswelten/New Work, der Filialwelt der Zukunft und bei großen Umbau- und Sanierungsprojekten.
**Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:**
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) per E-Mail an [**Bewerbungen@LBBW-CREM.de**](https://mailto:Bewerbungen@LBBW-CREM.de)
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen auch gerne Herr Benjamin Schlegel, **Tel.: +49 711 127-48186**.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2f36dc9d223b409770a779bdef05200f
Letztes Update:
17.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.