HPC Hamburg Port Consulting ist ein Beratungsunternehmen, das sich auf die Hafen- und Transportindustrie spezialisiert hat. Es bietet neben umfassenden Services rund um die kommerzielle und technische Planung und den Betrieb von Hafen- und Bahnumschlagsanlagen auch Equipment Engineering Services ebenso wie die Implementierung von IT-Systemen für die Logistikbranche. Die Kompetenz bei Planung und Weiterentwicklung von Häfen und Bahnterminals konnte HPC bereits für Kunden in mehr als 100 Ländern unter Beweis stellen. Das Unternehmen gehört zur Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), einem führenden europäischen Netzwerklogistiker, der auf innovative Technologien und nachhaltige Lösungen entlang der gesamten logistischen Wertschöpfungskette setzt.
Werkstudent (m/w/d) - Entwicklung mit Microsoft Power Apps und Power Automate
Hamburg, Breite Straße 61
HPC Hamburg Port Consulting GmbH
IT
HPC Hamburg Port Consulting ist ein Beratungsunternehmen, das sich auf die Hafen- und Transportindustrie spezialisiert hat. Es bietet neben umfassenden Services rund um die kommerzielle und technische Planung und den Betrieb von Hafen- und Bahnumschlagsanlagen auch Equipment Engineering Services ebenso wie die Implementierung von IT-Systemen für die Logistikbranche. Die Kompetenz bei Planung und Weiterentwicklung von Häfen und Bahnterminals konnte HPC bereits für Kunden in mehr als 100 Ländern unter Beweis stellen. Das Unternehmen gehört zur Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), einem führenden europäischen Netzwerklogistiker, der auf innovative Technologien und nachhaltige Lösungen entlang der gesamten logistischen Wertschöpfungskette setzt.
Werde ein Teil von HPC Hamburg Port Consulting und gestalte mit uns die Zukunft!
Das erwartet Dich
- Unterstützung bei der Digitalisierung und Automatisierung von administrativen und geschäftlichen Prozessen
- Entwicklung und Pflege von Anwendungen mit Power Apps sowie die Erstellung von Automatisierungen mit Power Automate
- Analyse bestehender Abläufe und Erarbeitung von Optimierungsmöglichkeiten durch den Einsatz moderner IT-Lösungen.
- Mitarbeit an kleinen und mittleren Projekten von der Anforderungsaufnahme über die Umsetzung bis hin zum Testing und Einführung der Lösung im Unternehmen
- Enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen, um Anforderungen zu verstehen und nutzerfreundliche Lösungen bereitzustellen
- Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der entwickelten Anwendungen und Workflows
Das bringst Du mit
- Du bist in einem relevanten Studienfach immatrikuliert, z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder Ingenieurwissenschaften. Entscheidend ist für uns jedoch weniger dein aktuelles Studium als vielmehr deine praktische Erfahrung in der Entwicklung von Software- und IT-Lösungen
- Du verfügst über erste praktische Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft-Produkten wie Power Automate und Power Apps
- Du bringst Erfahrung in mindestens einer Skriptsprache mit, z. B. Python
- Du verfügst über Analytisches Denkvermögen, Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise sowie Begeisterung dafür, Prozesse zu analysieren und mithilfe neuer Technologien Lösungen zu entwickeln
- Du besitzt gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Während der Vorlesungszeit kannst Du bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten – außerhalb gerne mehr
Du hast Interesse, aber erfüllst nicht alle Anforderungen? Lass uns gern sprechen!
Das bieten wir Dir
- Einblicke in innovative, datengetriebene und IT-unterstützte Projekte zur Prozessoptimierung
- Flache Hierarchien sowie ein modernes und kooperatives Arbeitsumfeld mit fast unendlicher Gestaltungsfreiheit
- Vertrauensarbeitszeit sowie flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten zum Homeoffice
- Es besteht die Möglichkeit zur Betreuung von Abschlussarbeiten
Als international tätiges Logistikunternehmen mit Wurzeln in Hamburg steht die HHLA für Weltoffenheit und Toleranz. Wir sind überzeugt von den Vorteilen unterschiedlicher Perspektiven, Erfahrungen und Kompetenzen. Es ist unser Ziel, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Menschlichkeit, gegenseitiger Respekt und Wertschätzung die Grundlage für das Handeln aller Mitarbeitenden sind.
Wenn Du gemeinsam mit uns die Zukunft der HPC gestalten möchtest, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung – bevorzugt online über unser Bewerbungsformular.
Dein Kontakt
HPC Hamburg Port Consulting GmbH
Bereich Personalmanagement
Herr Dennis Dreier
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4a4eee3a4a1a1ade7f15a9979f679a6d
Letztes Update:
17.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.