Du befindest Dich auf den letzten Metern Deines Studiums und suchst ein spannendes Thema aus dem Bereich Sensorik und Industrie 4.0 für Deine Bachelor-/Masterarbeit? wenglor bietet Dir die Möglichkeit, Deine wissenschaftliche Arbeit bei einem weltweiten Innovations- und Marktführer zu schreiben. Wir stimmen das Thema zusammen mit Dir ab und unterstützen Dich durch intensive sowie fachkundige und kompetente Beratung – denn Dein Erfolg ist unser Erfolg. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennen zu lernen!
Werkstudent (m/w/d) Software Entwickler für Laser Scanner Kalibrierung mit einem Roboterarm wenglor MEL GmbH in Unterschleißheim
Deine Aufgaben
* Als Werkstudent entwickelst du einen Algorithmus für die Kalibrierung eines Profile-Laser-Scanners mit einem industriellen Roboter
* Du entwirfst zusammen mit dem Team das 3D-Kalibrierobjekt
* Du führst verschiedene Tests durch und validierst die Ergebnisse, sowie die Genauigkeit des Kalibrierungsverfahren
* Darüber hinaus bist du verantwortlich für die Erstellung der Dokumentationen
Dein Profil
* Du befindest dich gerade im technischen Studium im Bereich der Robotik, Automatisierung, Mechatronik oder einem vergleichbaren Inhalt
* Du hast bereits erste Erfahrungen mit mindestens einem bekannten Industrieroboter und bist allgemein versiert im Umgang mit Robotersystemen
* Du bringst ein Grundverständnis von Koordinatensystemen und mathematischen Transformationen mit
* Mit Python und/oder C++ hast du bereits Erfahrung sammeln können und verfügst über grundlegende Programmierkenntnisse
* Du hast erste Erfahrungen aus dem Feld durch Inbetriebnahmen von Robotern oder Bildverarbeitungssystemen
* Idealerweise hast Du erste Erfahrungen in der Anwendung von Kamerasystemen
* Du arbeitest nicht nur eigenständig und strukturiert, sondern kommunizierst auch mühelos in Deutsch und Englisch
Das bieten wir Dir
* Um dir die bestmögliche Study-Work-Balance zu bieten, kannst du deine Arbeitszeit mit Gleitzeit flexibel gestalten
* Bei herausfordernden und vielseitigen Aufgaben in einem engagierten Team, kannst du dein Wissen aus dem Studium direkt anwenden und erfolgreich Erfahrung für deine Karriere sammeln
* Unsere flachen Hierarchien, das familiäre Umfeld, sowie gemeinsame Veranstaltungen ermöglichen uns einen starken Zusammenhalt, sowie engen Austausch, der dir hilft, dein praktisches und theoretisches Wissen bei uns auszubauen
* Damit du dich gut um Deine Gesundheit kümmern kannst, bekommst du bei uns die Möglichkeit Physiotherapie, sowie verschiedene Sportangebote in Anspruch zu nehmen
About wenglor
Die wenglor sensoric group entwickelt innovative Sensoren, Sicherheitssysteme und Machine-Vision-Produkte mit intelligenten Schnittstellen und Software für die Industrie weltweit. 1983 gegründet zählt wenglor heute zu den weltweit wichtigsten Hightech-Anbietern in der Automatisierungstechnik. Als inhabergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation ist wenglor mit 26 eigenen Tochtergesellschaften in 46 Ländern international vertreten und beschäftigt über 1000 Mitarbeitende.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Frau Emma Amstein
Tel.: 089 327150124
Mail: career@wenglor.com
www.wenglor.com/de/karriere
Online bewerben
wenglor sensoric GmbH
wenglor Straße 3
88069 Tettnang
Datenschutzerklärung
| Impressum
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e0e8ca16916b6f10d6db50475c8c232c
Letztes Update:
17.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Fachkliniken für Geriatrie Radeburg GmbH 01471 Radeburg
Arbeitab 17.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.