Beschreibung
#### Werkstudent/Masterant - Lebenszyklusanalyse (m/w/d)
**Werkstudent/Masterant im Bereich Lebenszyklusanalyse (m/w/d)**
**Jobnummer 10303/TTF**
Mangelberger Elektrotechnik GmbH plant, standardisiert und fertigt Schaltanlagen, Energiemanagement-Systeme und Lichtsteuerungen für überregional filialisierende Kunden aus den Bereichen Food, Retail und Discount. Wir sorgen dafür, dass bei unseren Kunden täglich das Licht angeht.
Ob Wälder, Wiesen oder Meere. Wir lieben die Natur. Deshalb gehen wir schonend mit Ressourcen um und gestalten unseren CO₂-Abdruck so gering wie möglich. Dabei warten wir nicht auf andere. Sondern handeln einfach selbst. Damit dieser Planet so bleibt wie wir es uns wünschen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir einen engagierten Werkstudenten oder Masteranten (m/w/d), der/die mit uns die Lebenszyklusanalyse (LCA) für unsere Produkte durchführt und den Product Carbon Footprint (PCF) ermittelt. Gemeinsam arbeiten wir daran, unsere Produkte noch umweltfreundlicher zu gestalten und unsere CO₂-Bilanz zu optimieren.
**Deine Aufgaben**
- Durchführung einer Lebenszyklusanalyse (LCA) für unsere Schaltanlagen
- Clustern der Rohstoffdaten unserer Bauteile und Einpflegen in unser CAD-Programm
- Kontakt zu Lieferanten zur Vervollständigung der Zusammensetzung der verwendeten Bauteile
- Berechnung des Product Carbon Footprints (PCF) unter Berücksichtigung sämtlicher Produktions- und Lieferkettenprozesse
- Analyse von Materialströmen, Herstellungsverfahren und der Entsorgung
- Identifizierung von Verbesserungspotentialen zur Reduktion des CO₂-Ausstoßes
- Erarbeitung von Berichten und Präsentationen zu den Ergebnissen und Optimierungsmöglichkeiten
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Produktion, Engineering und Nachhaltigkeit
**Dein Profil**
- Du bist eingeschriebener Studierender (m/w/d) im Bereich Umweltingenieurwesen, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang mit Fokus auf Nachhaltigkeit oder Umwelttechniken
- Du hast eine selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Idealerweise hast Du bereits erste Erfahrungen in der Durchführung von Lebenszyklusanalyse (LCA) und/oder der Berechnung von CO₂-Emissionen
- Du bringst ein gutes Verständnis für Produktionsprozesse und Materialflüsse mit
- Du hast Interesse an Nachhaltigkeitsthemen und der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in der Industrie
**Wir bieten dir**
- Eine spannende und praxisorientierte Tätigkeit mit einer hohen Lernkurve
- Die Möglichkeit, aktiv zur nachhaltigen Weiterentwicklung eines innovativen Unternehmens beizutragen
- Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen
- Ein dynamisches und motiviertes Team
- Die Chance, wertvolle Erfahrungen in der Durchführung von Lebenszyklusanalyse und CO₂-Berechnungen zu sammeln
**Alles klar? Na dann … let’s do it!**
**Weitere Informationen**
Bei Interesse kannst du dich auf [www.mangelberger.com](http://www.mangelberger.com/), LinkedIn, Instagram oder [www.youtube.com](http://www.youtube.com/) darüber informieren, dass wir ein Unternehmen sind, das bereits seit vielen Jahren eine ganze Branche rockt. Mit super Zukunftsaussichten. Mit einem dynamischen und hocheffizienten Team. Mit zahlreichen Goodies.
**Interesse?**
Dann sende deine Bewerbung schriftlich per E-Mail an Tamara Maas ([skills@megcommon.com](mailto:skills@megcommon.com)) oder ruf uns einfach an. Gib dabei wenn möglich die **Stellennummer 10303/TTF** mit**** an.
**Und sonst?**
Mangelberger Elektrotechnik GmbH ist ein Arbeitgeber, der jedem, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, sexueller Orientierung usw. die gleichen Chancen bietet, eine Stelle zu erhalten und damit Teil von Mangelberger zu werden. Information für Agenturen: Mangelberger Elektrotechnik GmbH akzeptiert Initiativbewerbungen nur direkt von Kandidat:innen und übernimmt keine Verantwortung für Gebühren im Zusammenhang mit unaufgefordert eingesandten Bewerbungen. Angebote von Agenturen werden weder bearbeitet noch beantwortet.