HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung
bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit über 2.000 Mitarbeitenden
und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in
Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu
schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu
erhalten. Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere
Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte. Offenheit,
Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles und friedliches Miteinander
und eine vielfältige Gemeinschaft sind Werte, für die unsere HAMBURG
WASSER-Familie auch steht.
*Wir beraten:* Unsere zwei Kolleginnen des Teams "Zentrales
Prozessmanagement/FLOW" sind die Expertinnen und erste Ansprechpartnerinnen
rund um das Thema Prozessanalyse und -verbesserung. Wir sind vor allem
interne Beraterinnen und begleiten Mitarbeitende im Rahmen unserer Arbeit
bei Prozessoptimierungsprojekten. Wir führen die Philosophien und
Arbeitsmethoden von Lean und Agil ein und unterstützen Teams bei HAMBURG
WASSER bei der Weiterentwicklung ihrer Zusammenarbeit.
-
Das bewegst du bei uns: -
· Eigenständige Durchführung von Prozessaufnahmen in Zusammenarbeit mit
den Fachbereichen
· Dokumentation von Prozessen in einer Prozessmanagementsoftware
· Organisation von internen Vernetzungsveranstaltungen zum Thema Lean und
Agil
· Organisation, Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Terminen
(Schulungen, Workshops, Retrospektiven,...)
· Unterstützung des Prozessmanagements im Tagesgeschäft
-
Das bringst du mit: -
· Eingeschriebene/r Student/in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft,
Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder ein vergleichbarer
Studiengang
· Interesse am Thema Prozessmanagement und idealerweise bereits erste
Erfahrungen hiermit
· Sichere Kenntnisse in M365
· Eigenständige Arbeitsweise, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
und -freude gepaart mit einer schnellen Auffassungsgabe
· Deutschkenntnisse mind. C1 Level
-
Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen*: -
· *Gut betreut & aufgeschlaut:*
Eine anspruchsvolle Tätigkeit mit intensiver, individueller Betreuung
durch unsere Fachbereiche, ein breites Angebot zu lernen und sich
weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen für einen Einstieg
nach dem Studium bringen dich weiter.
· *Von Grund auf flexibel:*
Variable Arbeitszeitmodelle und einen monetären Überstundenausgleich
haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei
uns möglich.
· *Mobil, gesund & fit:*
Mit diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie
einem eigenen betriebsärztlichen Team bleibst du in Bewegung. Ein
monatliches Guthaben für die Bäderland-Gruppe gehört auch dazu.
· *Vernetzt:*
Abwechslungsreiche Informations- und Austauschformate, betriebseigene
Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das
Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal
von welchem Standort.
· *Erfrischend:*
Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie
Heißgetränke für alle.
*Weitere Vorteile erfährst du auf unserer *Karriereseite* und/oder im
Gespräch mit dem Recruiting-Team.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 07a4dd9bca14effb5c1fc39dac98d746
Letztes Update:
28.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.