Du interessierst Dich für die Arbeit im Personalbereich, möchtest Praxis sammeln und moderne
Kommunalverwaltung erleben? Dann komm zu uns!
Bewirb Dich als
**WERKSTUDENTIN/WERKSTUDENT (m/w/d) HUMAN RESOURCES**
**- PERSONALGEWINNUNG, -ENTWICKLUNG UND BGM -**
und erhalte umfassende Einblicke in die Arbeit unseres Teams im Fachbereich Personal - Funktionsbereich
Personalgewinnung und -entwicklung, BGM - bei unserer Hauptverwaltung in
Kassel.
Mit einer Wochenarbeitszeit von bis zu 19,5 Stunden befristet für die Dauer eines Jahres mit
der Option auf Verlängerung und dank unserer flexiblen Arbeitszeiten sind wir Dein passender Arbeitgeber
neben Deinem Studium.
Deine Aufgaben:
• Du unterstützt bei der Durchführung von Personalauswahlverfahren und der Organisation von Personalentwicklungsmaßnahmen
• Du wirkst mit bei der Weiterentwicklung zielgruppenspezifischer Recruiting-Strategien und deren Umsetzung
• Du unterstützt bei Maßnahmen und Veranstaltungen der betrieblichen Gesundheitsförderung, wie beispielsweise der Durchführung von
Gesundheitstagen
• Du unterstützt beim Aufbau und der Umsetzung einer Social Media Strategie für den Funktionsbereich
• Du wirkst bei verschiedenen Projektaufgaben in den Themenfeldern Personalgewinnung, -entwicklung und BGM mit
• Du bringst deine kreativen Ideen zur Optimierung der Personalprozesse im genannten Aufgabengebiet ein
Dein Profil:
• Du bist an einer Hochschule immatrikuliert und befindest Dich mindestens im dritten Fachsemester der folgenden Fachrichtungen:
Betriebswirtschaftliches oder kommunikationswissenschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Personal oder vergleichbares Studium
im Sinne des Aufgabenspektrums der Bereiche Personalmanagement/HR, Arbeits-/ Organisationspsychologie, Soziologie oder
Wirtschaftswissenschaften
• Du bist ein Teamplayer (m/w/d) und zeichnest Dich durch eine selbständige, proaktive und strukturierte Arbeitsweise aus
• Aufgeschlossenheit, Kommunikationsstärke und Engagement runden Dein Profil ab
• Außerdem bringst Du Kenntnisse und Praxis im Umgang mit MS-Office mit
• Kenntnisse im Social Media Bereich sind ebenfalls wünschenswert
**INKLUSION IST UNSER AUFTRAG**
Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH und der ANLEI-Service GmbH.
**DEINE PERSPEKTIVEN**
• Eine attraktive Vergütung: Befristete Einstellung für ein Jahr mit Option der Verlängerung nach Entgeltgruppe 5 TVöD (VKA) plus Jahressonderzahlung
• Gute Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Privatleben, Work-Life-Balance
• Ein Team, das Dich unterstützt und sich auf Deine Impulse und Mitarbeit freut!
• Eine Tätigkeit, in der schnell Verantwortung und eigenständige Aufgaben übernommen werden können
• Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
• Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch unser internes Fortbildungsprogramm
• Mögliche Kooperation bei der Abschlussarbeit des Studiums
• Flexible Arbeitszeiten, teilweise auch mit der Möglichkeit für Homeoffice
**DEINE BEWERBUNG**
• Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, bitten wir Dich, uns Deine vollständige Bewerbung mit aktueller Immatrikulationsbescheinigung per E-Mail an bewerbung@lwv-hessen.de (vorzugsweise in einer pdf-Datei) zukommen zulassen
• Wir bitten möglichst von Bewerbungen auf dem Postweg abzusehen
• Weitere Stellenangebote und allgemeine Informationen zu Deiner Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren findest Du hier: www.lwv-hessen.de/lwv-politik/arbeitgeber-lwv/ihre-stelle-beimlwv/
• Der LWV Hessen will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf.
• Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
**DEIN WEG ZU UNS**
Deine Bewerbung sende uns bitte unter Angabe der Kennziffer W1053 bis zum 25. September 2025 zu.
Fachliche Fragen richte bitte an die Leitung des Funktionsbereichs, Frau Engelhardt, Telefon 0561 1004 - 4295
Fragen zur Bewerbung beantwortet dir das Team vom Bewerbermanagement, Telefon 0561 1004 - 5114
LWV Hessen
Hauptverwaltung
Fachbereich Personal
Ständeplatz 6-10
34117 Kassel
**bewerbung@lwv-hessen.de**
www.lwv-hessen.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 8fd226c3856e012f00ba308b3acac0ed
Letztes Update:
08.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.