Radioaktive Abfälle bis zu ihrer Endlagerung nach höchsten Sicherheitsstandards aufzubewahren – das ist unser Auftrag. Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum Deutschlands für den Umgang mit radioaktiven Abfällen und leisten einen wesentlichen Beitrag für die nachhaltige nukleare Entsorgung in unserem Land. Nicht nur unser Auftrag, auch unsere Gesellschaftsstruktur ist besonders: Wir sind ein Unternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Komm in unser wachsendes Unternehmen und übernehme gemeinsam mit uns Verantwortung!
Für unsere Abteilung Forschung an unserem Standort in München (Garching) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für die Dauer von einem Jahr:
Werkstudierender Forschung (m/w/d)
Deine Aufgaben:
• Du führst nukleare, thermische und Monte-Carlo-Berechnungen durch
• Du entwickelst relevante Berechnungsprogramme weiter und validierst diese
• Du erstellst Simulationsmodelle in den verschiedenen Programmen (SCALE, Serpent, MCNP, Geant4)
• Du erstellst Berichte, Grafiken und Präsentationen
• Du betreibst Datenrecherche zu Forschungsfragestellungen
• Du entwickelst Analyseskripte und Datenbanken
Dein Profil:
• Du bist fortgeschrittene*r immatrikulierte*r Student*in der Physik, Mathematik, Informatik oder im Ingenieurwesen
• Du hast Zeit für eine Werkstudententätigkeit von 15-20 Std./Woche
• Du hast einen kerntechnischen Hintergrund (wünschenswert)
• Du verfügst über Programmier-/Simulationskenntnisse (wünschenswert)
• Du hast bereits experimentelle Erfahrungen in der Materialprüfung gemacht (wünschenswert)
Unser Angebot:
• Wir bieten dir innerhalb einer mehrmonatigen Werkstudententätigkeit tiefe Einblicke hinter die Kulissen der jeweiligen Fachabteilung und eine Vergütung von 16,00 Euro/Stunde
• Du bearbeitest abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem spannenden Arbeitsumfeld
• Du erhältst vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit viel Raum für selbstständiges Arbeiten in einem hochmotivierten Team
• Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten im Sinne der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, einschließlich der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
• Du erlebst einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit weiteren Annehmlichkeiten wie z. B. kostenlose warme und kalte Getränke und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Wir sind überzeugt
Gelebte Vielfalt und Wertschätzung aller Menschen haben eine positive Auswirkung auf unser Unternehmen. Wir möchten noch vielfältiger werden und setzen uns daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir freuen uns auf deine Bewerbung – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt behandelt.
Wenn du eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit als Werkstudent*in suchst, bewirb dich bis einschließlich 22.10.2025 bitte über unser Onlineformular mit allen wichtigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen).
BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Personalwesen • Oliver Lauch
Frohnhauser Straße 50 • 45127 Essen
Telefon +49 201 2796-1742
www.bgz.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ec3274a8bcaf2bec06326a9617fa35e0
Letztes Update:
10.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.