Dann komm zurück, auch ohne Studium oder die Ausbildung nicht mehr aktuell ist.
Die Einstellung erfolgt ganzjährig und bedarfsorientiert zu Monatsbeginn.
Die Einstellung erfolgt für interessante munitionsfachliche Aufgaben in der Hauptstadt Berlin oder vielleicht auch an einem Standort in Deiner Nähe und kann flexibel mit uns abgestimmt werden.
Nach Absprache ist teilweise an Ausbildungen in versch. Ausbildungsstätten der Bundeswehr teilzunehmen. Hierzu beraten wir gerne im Vorfeld: 02203 105-1152 oder -1153
Stellenbeschreibung:
* Tätigkeiten als Munitionsfachkundiger in sicherheitstechnischen Funktionen oder in Aufgaben der Schießsicherheit.
* Mitarbeiten bei vielen Aspekten des Sicherheitsmanagements von Waffen und Munition in der Bundeswehr, wie zum Beispiel bei Unfalluntersuchungen oder beim Risikomanagement.
* Mitarbeiten bei der Weiterentwicklung von bundeswehreigenen Vorgaben und fachlichen Regelungen zur Verbesserung der Munitionstechnischen Sicherheit und Schießsicherheit.
* Einbringen fachlicher Belange in die Ausplanung, Umgestaltung, Reaktivierung, Ausbau und Digitalisierung von Einrichtungen und Anlagen in Deutschland, zum Beispiel für die Wiederaufnahme des Schießbetriebs bzw. einen noch sicheren Schießbetrieb, die sichere Bevorratung von Munition oder das wieder nutzbarmachen von stillgelegten Anlagen und Einrichtungen.
* Auswerten von munitionstechnischen Überwachungsberichten und Ableiten von Maßnahmen zum sicheren Betrieb von Schießanlagen. Führen von Statistiken.
* Abstimmen und Zusammenarbeiten mit zivilen Behörden.
Viele Vorteile
Geld & Finanzen
* Attraktives Gehalt, monatlich zw. 4000 Euro und 5000 Euro netto, Besoldung A13 # A14 je nach Qualifikationen und Berufserfahrung
* Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
* Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
* Kostenlose Parkplätze in den meisten Dienststellen der Bundeswehr
* Kostenfreie medizinische Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
* Kostenlose Nutzung von Dienstfahrzeugen oder öffentlichen Verkehrsmitteln bei Dienstreisen
* Nach Probezeit langfristige Anstellung möglich, teilweise bis zum 62. Lebensjahr, in Einzelfällen auch darüber hinaus
* Zahlung ortsüblicher Mieten für Pendler
Work-Life-Balance
* Gesicherter und familienfreundlicher Arbeitgeber
* 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich 24.12. & 31. 12. oftmals dienstfrei
* Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit
* Home-Office, Telearbeit für anteilige Aufgaben möglich
Lernen & Aufsteigen
* Bewerbung als Berufssoldatin bzw. Berufssoldat möglich
* Umfassende Sprachausbildung für Englisch, Französisch
* Umfassende Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Sport & Gesundheit
* Kostenfreie medizinische Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
* Militärische Ausbildung und gezieltes körperliches Training während der Dienstzeit
Qualifikationserfordernisse:
zwingend:
* in der Bundeswehr bereits erreichter Dienstgrad Major oder Oberstleutnant
(insbesondere Major der Reserve oder Oberstleutnant der Reserve)
* Erfolgreich durchlaufene Ausbildung in der Fachkunde Munition
* Deutsche Staatsangehörigkeit
* Deutschlandweite Versetzbarkeit
* Für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit eintreten
* Teilnahme an gesundheitlicher Eignungsfeststellung und einer Sicherheitsüberprüfung
* Teilnahme an Auslandseinsätzen
* Die Gesamtverpflichtungszeit bei SaZ darf inklusive Vordienstzeiten 25 Jahre nicht überschreiten
sonstige Informationen:
Ergänzende Informationen:
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt ONLINE über unser Bewerbungsportal.
Die vollständige Stellenbeschreibung inkl. Bewerbungsprozess finden Sie am Ende dieser Seite unter "Informationen zur Bewerbung" bzw. "Weitere Informationen".
Alle Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr finden Sie unter: https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b7c3d6796ae1ef32906b52aaeb853d12
Letztes Update:
16.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ardagh Metal Packaging Germany GmbH Zweigniederlassung Hermsdorf 39326 Hermsdorf bei Wolmirstedt
Arbeitab 16.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.