Du bist der Typ Mensch, der Router schneller neu startet als andere ihren Kaffee ziehen?
Du erklärst deiner Oma mit Engelsgeduld, warum das Internet nicht „kaputt“ ist, sondern nur der WLAN-Stick rausgerutscht ist?
Dann lies weiter.
**Deine Mission**
- Du hältst unsere Systeme am Laufen (damit wir nicht ins digitale Mittelalter zurückfallen).
- Du richtest Server, Netzwerke und Arbeitsplätze ein – ohne dabei den Kopf gegen die Tastatur zu schlagen.
- Du bist unser Troubleshooter, wenn’s bei Kollegen mal wieder „gar nix geht“.
- Dokumentation? Klar, machst du. (Aber keine Romane – wir sind nicht bei Harry Potter.)
**Dein Werkzeugkoffer**
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration oder vergleichbare Skills.
- Quereinsteiger mit "EDV Affinität" sind ausdrücklich willkommen.
- Du sprichst fließend „Windows“ und „Linuxisch“.
- Netzwerke, Firewalls, Backups – alles kein Hexenwerk für dich.
- Humor – sehr wichtig! Denn in der IT gilt: Wer nicht lacht, rebootet.
**Wir bieten dir**
- Einen Haufen netter Kolleg:innen (wirklich nett, nicht nur so daher gesagt).
- Projekte, bei denen du dich austoben kannst.
- Kaffee, Mate und die Freiheit, über die beste Tastatur-Layout-Religion zu diskutieren.
- Familiäres Arbeitsumfeld, flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege.
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit genug Herausforderungen, dass dir nicht langweilig wird.
- Gezielte Weiterbildung & Schulungen – intern wie extern
- Moderne IT-Infrastruktur und hochwertige Ausstattung
- Kundenstruktur aus dem gehobenen Mittelstand
Also: Schluss mit dem Scrollen, schick uns deine Bewerbung.
Wir brauchen dich – damit das WLAN nicht nur so tut, als ob’s läuft.
Hexagon-IT GmbH
Frau Karina Ahrens
Zum Deegmoor 5
27412 Westertimke
info@hexagon-it.de
Telefon: +49 4289 3069900
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b7f6a1c67780df6f045242294b494c2d
Letztes Update:
16.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deutsche Post AG Zentrale 09212 Limbach-Oberfrohna
Arbeitab 01.11.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.