Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund 510. 000 Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Münden und von der Weser bis zum östlichen Rand Niedersachsens.
WIR SUCHEN DICH - WERDE UNSER AZUBI 2026 als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
Das Bischöfliche Generalvikariat des Bistums Hildesheim sucht zum 01.08.2026 motivierte und engagierte
Auszubildende im Beruf Kauffrau / Kaufmann im Büromanagement
Du organisierst und kommunizierst gerne und suchst den passenden Einstieg in das Berufsleben?
Dann sind wir der passende Ausbildungsbetrieb für dich!
Deine Aufgaben
* eine dreijährige Ausbildung mit Einsätzen in unterschiedlichen Verwaltungsbereichen
* Vielfältige Tätigkeiten wie:
* Büro- und Geschäftsprozesse smart und effizient gestalten - insbesondere mit digitalen Tools
* Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartner:innen
* Unterstützung in Personal- und Finanzangelegenheiten
* Arbeit mit moderner Büro- und Informationstechnik
* Eine qualifizierte Betreuung durch erfahrene Ausbilder:innen
* Spannende Einblicke in die Arbeit einer kirchlichen Institution
Wir erwarten
* Guter Schulabschluss (Realschule, Fachhochschule oder Abitur)
* Interesse an kaufmännischen und organisatorischen Aufgaben
* Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit
* Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Diskretion
* Gute kommunikative Fähigkeiten sowie Kenntnisse in MS Office
* Spaß am Einsatz digitaler Tools und moderner Technologien
Darüber hinaus ist ein ehrenamtliches Engagement in Vereinen und Gruppierungen wünschenswert. Verständnis für die Ziele und Besonderheiten der Katholischen Kirche solltest du mitbringen - deine Konfessionszugehörigkeit ist für uns nicht relevant. Wir suchen Talente, die durch Ihre Haltung überzeugen!
Wir bieten
* Eine vielseitige und zukunftsorientierte Ausbildung in einem sicheren und modernen Arbeitsumfeld
* Geregelte Arbeitszeiten und tarifliche Ausbildungsvergütung nach TVAL - BBIG zzgl. Jahressonderzahlung - diese beträgt im 1. Ausbildungsjahr 1.236,82€, im 2. Ausbildungsjahr 1.290,96€ und im 3. Ausbildungsjahr 1.340,61€.
* Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber als erstes Bistum bundesweit
* Vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
* Kollegiale Zusammenarbeit und ein respektvolles Miteinander
* Betriebliche Altersvorsorge
* 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember
Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 31.12.2025.
Für fachliche Rückfragen steht euch der Leiter der Personalentwicklung, Herr Frank Gießelmann, Tel. (05121) 307-479 zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren richtet ihr bitte an Frau Sabrina von Kobylinski, Personalreferentin, Tel. (05121) 307-423. > www.stellenangebote.bistum-hildesheim.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 617b2070e0629b49cc6d13d5b2e0c1bf
Letztes Update:
02.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Impuls Personal GmbH Filiale Köln Bergisch Gladbach
Arbeitab 15.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.