Die unbefristete Stelle ist als Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) geplant, ggf. aber auch in Teilzeit möglich.
Die Außerbetriebliche Ausbildungsstätte Handwerkskammer Dortmund GmbH wurde in Zeiten hoher Jugendarbeitslosigkeit im Jahre 1986 von Vertreterinnen und Vertretern der Handwerkskammer Dortmund und des Jugendamtes der Stadt Dortmund auf Wunsch des Landes NRW gegründet. Seit jener Zeit sind wir als Träger unterschiedlicher Maßnahmen auf dem regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt eine bekannte Adresse, um Schülerinnen und Schülern im Übergang Schule – Beruf, Jugendlichen mit erhöhtem Förderbedarf, sowie Umschülerinnen und Umschülern den qualifizierten Einstieg in das Berufsleben zu ermöglichen. Wir leben unser Leitbild nachdem jeder Mensch ein Recht auf Chancengleichheit und Individualität genießt. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir nun tatkräftige Unterstützung!
**Ihre wesentlichen Aufgaben:**
- Ganzheitliche sozialpädagogische Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Rahmen ihrer Ausbildung;
- Erstellen und Fortführen einer teilnehmenden-orientierten Förderplanung (Treffen von Zielvereinbarungen, Dokumentation von Gesprächen, Einholung von Leistungseinschätzungen der Ausbildungspartner);
- Verfassen von Leistungs- und Verhaltensbeurteilungen;
- Zusammenarbeit mit Betrieben verschiedener Berufsfelder, Berufsschulen und dem Auftraggebenden (Agentur für Arbeit, Jobcenter);
- Kooperation mit diversen Netzwerkpartnern zur Unterstützung der Teilnehmenden;
- Akquise von geeigneten Betrieben.
**Voraussetzungen:**
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit bzw. Soziale Arbeit oder vergleichbar;
- Sie sind staatlich anerkannte Erzieherinnen/Erzieher, Heilerziehungspflegerinnen/Heilerziehungspfleger, Arbeitserzieherinnen/Arbeitserzieher, o.ä.? Dann freuen wir uns ebenfalls über eine Bewerbung.
**Ihre Vorteile:**
- Ein sehr gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und starkem Zusammenhalt.
- 30 Tage Urlaub; sowie freie Tage am Rosenmontag und zwischen Weihnachten und Neujahr. Wie wir dies gestalten, erfahren Sie, wenn wir uns kennenlernen.
- Mitwirkung in einem innovativen Unternehmen und in einer sich dynamisch verändernden Branche.
- Sehr sinnstiftende, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Ein Arbeitsumfeld mit viel eigenverantwortlichem Handlungsspielraum.
- Für den Arbeitsplatz relevante Beratungsangebote und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit.
- Multiprofessionelle Teams.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung in digitaler Form (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, ggf. Arbeitsnachweise und sonstige Qualifikationen) und der Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins.
Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihr Adressat für Ihre Bewerbung und Ansprechpartner bei Fragen zur Stellenausschreibung:
Mathias B. Weber
E-Mail: info[@aa-hwk.de](https://mailto:m.b.weber@aa-hwk.de)
Telefon: 0231 18400-12
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 0360de656ceb931f4c0a07cd1d44d3b8
Letztes Update:
08.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt 40227 Düsseldorf
Arbeitab 08.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.