Beschreibung
**Wir suchen zum 01.04.2026 befristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %) eine\*n**
### Wissenschaftliche\*n Mitarbeiter\*in (m/w/d) in der Anorganischen Chemie zum Abschluss eines Syntheseprojektes
Die AG Metzler-Nolte arbeitet an verschiedenen Projekten im Bereich der biologischen und anorganischen Chemie. Projekte beinhalten die Synthese neuer Metallverbindungen und die Untersuchung ihrer biologischen Wirkung. Die Arbeitsgruppe arbeitet intensiv mit Partnern im Bereich der Biologie und Biomedizin sowohl in Bochum, national und international zusammen.
Gesucht wird am Lehrstuhl für Anorganische Chemie I in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Nils Metzler-Nolte ein\*e Chemiker\*in (m, w, d) mit ausgewiesenen Kenntnissen im Bereich der bioanorganischen Chemie, insbesondere der metallorganischen und Ferrocen-Chemie für den Abschluss eines Forschungsprojekt zur Entwicklung von Ferrocen- und Cyrethrenyl-Verbindungen als anti-inflammatorische und anti-cancer Wirkstoffkandidaten.
Umfang: Vollzeit
Dauer: befristet, 6 Monate
Beginn: zum 01.04.2026
Bewerben bis: 15.12.2025
**Ihre Aufgaben:**
- Synthese, Charakterisierung und biologische Tests von Metall-Biokonjugaten
- Arbeiten unter Schutzgas und mit Inertgastechnik zur Synthese von Organometallverbindungen und Lanthanidkomplexen
- Anwendung der gängigen spektroskopischen Methoden (IR, NMR, Massenspektrometrie, Einkristall-Röntgentrukturanalyse) zur Charakterisierung neuer Verbindungen
- Planung und Durchführung von zellbiologischen Experimenten wie MTT-Zytotoxizitätsassays und FACS- und PCR-Analysen
- Mitarbeit an Forschungsprojekten des Lehrstuhls
- Mitarbeit in der Betreuung von Studierenden und in der Lehre
**Ihr Profil:**
- Diplom oder Master in Chemie
- Theoretischer Hintergrund und Fachkenntnisse in der metallorganischen und insbesondere in der Ferrocen-Chemie
- Theoretische und praktische Kenntnisse über die Durchführung von anti-inflammatorischen und anti-proliferativen Assays
- breite Kenntnisse moderner synthetischer und spektroskopischer Methoden
- eigenverantwortliches Arbeiten
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse, solide Kenntnisse der spanischen Sprache sind wünschenswert
- Flexibilität und Teamfähigkeit
[https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/3ddbd54f69ce14b9465d642095b7d4c416b4aaa70?ref=AfA](https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/3ddbd54f69ce14b9465d642095b7d4c416b4aaa70?ref=AfA)