logo
Wiss. Mitarbeiter*innen didaktische Beratung und Begleitung (m/w/d)
comp Technische Universität Clausthal comp 38678 Clausthal-Zellerfeld - Deutschland
Mathematiker/in Arbeit Teilzeit Abend ab 01.01.2026
Beschreibung
# **Wiss. Mitarbeiter\*innen didaktische Beratung und Begleitung (m/w/d)**

Die TU Clausthal ist eine forschungsstarke Universität mit hoher nationaler und internationaler Vernetzung. Die rund 80 Professor:innen und 1.100 Beschäftigten sowie rund 3.000 Studierenden genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang und die vielfältige Landschaft des Oberharzes inmitten des UNESCO-Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft. Die TU Clausthal ist der wichtigste Wirtschaftsfaktor und die größte Arbeitgeberin der Region und bietet kulturelle Vielfalt und Internationalität. Die Wissenschaft arbeitet bei uns besonders eng mit der Wirtschaft zusammen und schlägt so die Brücke von der Grundlagenforschung in die Anwendung. Im strategischen Fokus des Zukunftskonzepts der TU Clausthal steht die „Circular Economy“ mit ihren Ausprägungen nachhaltige Kreislaufwirtschaft, erneuerbare Energien und digitale Transformation. Wir forschen, lehren und arbeiten für den Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft im digitalen Zeitalter.

Das Zentrum für Hochschuldidaktik (ZHD) und das Sportinstitut der Technischen Universität Clausthal (SITUC) suchen zum 01.01.2026

### **drei wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (m/w/d)**

im Bereich der didaktischen und gesundheitsorientierten Beratung und Begleitung für das Projekt „Problem-Health-Based Learning Education Initiative (PHBL-EI).

Die Stelle ist mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit befristet bis zum 31.12.2029 zu besetzen. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13, bei Erfüllung der fachlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen.

Die TU Clausthal arbeitet in einem universitätsweiten Projekt an der Weiterentwicklung der Lehre bezüglich problem- und gesundheitsorientierten Lernens (PHBL). Sie arbeiten als sogenannte:r PHBL-Fellow in einem Team mit zwei weiteren Fellows und eine:r PHBL-Koordinator:in an der (Weiter-)Entwicklung und Erprobung eines PHBL-Konzepts zur Transformation von ausgewählten Lehrveranstaltungen. Dabei arbeiten Sie gemeinsam mit einzelnen Lehrenden aller Fakultäten jeweils in sogenannten Mikroprojekten über maximal zwei Jahre zusammen. Sie kommunizieren die Ergebnisse des Projektes inner- und außerhalb der Universität.
 
**Ihre Aufgabenstellung umfasst:**

·         Beratung von und Zusammenarbeit mit Lehrenden in zweijährigen Mikroprojekten, dazu gehört:

·         Aufnahme und Analyse des Ist-Standes von ausgewählten Lehrveranstaltungen mit verschiedenen Beobachtungs- und Evaluationswerkzeugen

·         Auswahl und Weiterentwicklung geeigneter Methoden und Materialien zur Unterstützung von problembasiertem und gesundheitsorientiertem Lernen

·         Unterstützung in Lehr-Lernsituation (z. B. Teamteachings)

·         Einarbeitung, Spezialisierung und Weiterbildung in den Bereichen Problembasiertes und Gesundheitsorientiertes Lehren und Lernen

·         Weiterentwicklung von Methoden, Materialien, Evaluationstools und Beratungskonzepten in den Bereichen Problembasiertes und Gesundheitsorientiertes Lehren und Lernen

·         gemeinsame Veröffentlichung von Ergebnissen mit den Lehrenden

**Ihr Profil:**

·         erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig, vorzugsweise im MINT-Fächerspektrum)

·         Fähigkeit zu wissenschaftlichen, analytischen, strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeiten und hohe Problemlösungskompetenz

·         wünschenswert sind grundlegende Kenntnisse im Projektmanagement

·         Offenheit zur Weiterentwicklung und Einarbeitung in neue fachliche Themenbereiche und in Problembasiertes und Gesundheitsorientiertes Lehren und Lernen

·         Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams, konzeptionelles Denkvermögen und ausgeprägte Kommunikationskompetenz

·         Interesse an Didaktik an Hochschulen, Beratung sowie an geistiger und körperlicher Gesundheit und Bewegung in Lehr-, Lern- und Arbeitskontexten

·         gute allgemeine IT-Kenntnisse

·         sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Wir bieten:**

·         ein familienfreundliches und kollegiales Arbeitsumfeld sowie interdisziplinäre und abwechslungsreiche Aufgabengebiete

·         30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester

·         eine tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), sowie zum Jahresende eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine separate Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL)

·         betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote des Hochschulsports

·         familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z. B. flexible Arbeitszeitregelungen, Kinderbetreuungsangebote, Teilzeitbeschäftigung)

·         alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst

·         im Rahmen einer Dienstvereinbarung besteht die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
 
Sie erwartet ein Team, das auf Augenhöhe arbeitet und Wert auf Engagement, Mut, Fokus, Offenheit und Respekt legt und flexibel an nachhaltigen Lösungen arbeitet. Zur Unterstützung in die Einarbeitung in Problem- und Gesundheitsorientiertes Lernen, Hochschuldidaktik, Bewegung sowie Beratung und Coaching werden Sie von Mitarbeiter:innen des Zentrums für Hochschuldidaktik und des Sportinstituts begleitet.

Die TU Clausthal unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten und ist Mitglied im Hochschulverbund „Familie in der Hochschule“. Zudem stehen für Sie ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote des Hochschulsports zur Verfügung

Gleichstellung mit ihren Facetten, Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Nähere Auskünfte zu Qualifikationsprofil und Ausrichtung der Stelle erteilen Jürgen Sackbrook und Florian Kainer vom ZHD (Tel.: 05323/72-3054 bzw. -3051) und Dr.-Ing. Sebastian Sdrenka vom SITUC (Tel.: 05323/72-7801).

Haben Sie Interesse? Dann senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail (in einer PDF-Datei) **bis zum 31.10.2025** per E-Mail an:
E-Mail: [bewerbungen.phbl-ei@tu-clausthal.de](mailto:bewerbungen.phbl-ei@tu-clausthal.de "mailto:bewerbungen.phbl-ei@tu-clausthal.de")

Wir freuen uns auf Sie!

Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet.

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter „Stellenangebote“ auf unserer Homepage: [https://www.tu-clausthal.de/universitaet/karriere-ausbildung/stellenangebote/hinweise-zum-datenschutz-im-bewerbungsverfahren](https://www.tu-clausthal.de/universitaet/karriere-ausbildung/stellenangebote/hinweise-zum-datenschutz-im-bewerbungsverfahren "https://www.tu-clausthal.de/universitaet/karriere-ausbildung/stellenangebote/hinweise-zum-datenschutz-im-bewerbungsverfahren") .
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d28d2f120c366984ab93fc45fa58f78b
Letztes Update: 01.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp ASB-WunderKinder gGmbH G
comp 90592 Schwarzenbruck
Arbeit ab 01.10.2025
comp Betreuung DaDi gGmbH
comp 64354 Reinheim, Odenwald
Arbeit ab 01.11.2025
comp Thonig - Haustechnik z. Hd. Heiko Thonig
comp 02689 Sohland an der Spree
Arbeit ab 01.10.2025
comp Horst Reinhard Bedachungs GmbH
comp 56587 Oberhonnefeld-Gierend
Ausbildung ab 01.08.2026
comp JYSK SE
comp 24113 Kiel
Ausbildung ab 01.08.2026