logo
Wissenschaftl. Mitarbeiter*in
comp Stiftung Hochschule Osnabrück comp 49076 Osnabrück - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Vollzeit ab 10.10.2025
Beschreibung
# Wissenschaftl. Mitarbeiter*in für das Projekt "NERTHUS"

Kennziffer: AuL 52-2025

In dem grenzüberschreitenden Interreg-Projekt NERTHUS (Novel Engineered Resources Targeting Holistic Use of Soils) sollen gemeinsam mit Partnern aus den Niederlanden und Nordwestdeutschland neue Strategien zur Förderung der vielfältigen Ökosystemleistungen des Bodens entwickelt werden. Durch spezifisch entwickelte organische Düngemittel soll das Bodenmikrobiom so beeinflusst werden, dass unter anderem Nährstoff- und Wasserrückhalt sowie die Strukturstabilität von Böden und damit auch die Ertragsfähigkeit erhöht werden. Ein besonderer Fokus gilt dabei Schlüsselorganismen wie beispielsweise arbuskulären Mykorrhizapilzen.

Sie erhalten die Möglichkeit, sich in einem europäischen Forschungsprojekt aktiv einzubringen, Ihre fachlichen Kompetenzen im Bereich der nachhaltigen Landwirtschaft und Bodenwissenschaften durch wissenschaftliche Arbeit zu vertiefen und sich in einem interdisziplinären Netzwerk aus Wissenschaftlern und Praktikern zu entwickeln – mit der zusätzlichen Perspektive einer Promotion.

### Ihre Aufgaben

- Konzeption von pflanzenbaulichen Gefäß- und Feldversuchen sowie Unterstützung bei Pflege und Beprobung
- Molekularbiologische Untersuchungen von ausgewählten Bodenmikroorganismen
- Mitarbeit bei Boden- und Pflanzenanalysen
- Statistische Auswertung und Interpretation der Ergebnisse
- Standortspezifische Identifikation von Schlüsselorganismen zur Optimierung von Bodenfunktionen
- Aufbereitung der Forschungsergebnisse nach internationalen Standards, auch in Form von wissenschaftlichen Artikeln, Berichten und Präsentationen
- Kommunikation mit Projektpartnern in Deutschland und den Niederlanden und Mitwirkung bei Koordination des Interreg-Projekts
- Teilnahme an Projektveranstaltungen und Tagungen

### Ihr Profil

- Hervorragend abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Studienbereich Agrarwissenschaften, Biologie oder vergleichbarer Studienrichtungen, idealerweise mit einem bodenkundlichen oder molekularbiologischen Schwerpunkt
- Grundkenntnisse in der Statistik vorzugsweise mit R
- Erfahrung im Feldversuchswesen und in molekularbiologischem Arbeiten (z. B. qPCR) sind von Vorteil
- Einsatzbereitschaft für eine kooperative Teamarbeit sowie ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenzen
- Hohe Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise und zuverlässige Projektorganisation
- Führerschein der Klasse B1 (erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich)

Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit und ist befristet bis zum 30.06.2029. Grundsätzlich sind Vollzeitstellen teilbar, sofern keine dienstlichen Gründe entgegenstehen. Der Arbeitsort ist in Osnabrück mit der Möglichkeit der Vereinbarung zur mobilen Arbeit. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des TV-L. Die Stelle ist vorbehaltlich der Mittelbewilligung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen – bei Übersendung per Mail nur als eine Datei im PDF – werden bis zum 31.10.2025 unter Angabe der Kennziffer AuL 52-2025 erbeten an:

**Geschäftsbereich Personal**

[personalmanagement@hs-osnabrueck.de](https://www.hs-osnabrueck.de/job-tarif/aul-49-2025/#)

Postanschrift:

Hochschule Osnabrück
Geschäftsbereich Personal

Postfach 1940, 49009 Osnabrück
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2937f5de9960d83cf76c59f6dc6809b8
Letztes Update: 10.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Duwe-3d AG, Lindau
comp 88131 Lindau (Bodensee)
Ausbildung ab 10.10.2025
comp Technische Universität Chemnitz
comp 09111 Chemnitz, Sachsen
Arbeit ab 18.10.2025
comp LEAB Automotive GmbH
comp 24866 Busdorf bei Schleswig
Arbeit ab 10.10.2025
comp Deutsche Post AG Zentrale
comp 06295 Lutherstadt Eisleben
Arbeit ab 15.10.2025
comp TimePartner Personalmanagement GmbH
comp 09337 Callenberg bei Hohenstein-Ernstthal
Arbeit ab 10.10.2025