logo
Wissenschaftl. Mitarbeiter*in für die Innovationsmethoden & Co-Creation im Gesundheitswesen
comp Stiftung Hochschule Osnabrück comp 49076 Osnabrück - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 27.11.2025
Beschreibung
# Wissenschaftl. Mitarbeiter\*in für die Innovationsmethoden & Co-Creation im Gesundheitswesen

Kennziffer: ZM 25-2025

Die Hochschule Osnabrück und die Universität Osnabrück bündeln am GesundheitsCampus Osnabrück (GCO) ihre Expertise, um Impulse für eine innovative, zukunftsfähige Gesundheitsversorgung zu setzen. 

Mit dem Aufbau des GCO iLab (Innovationslabor des GCO für die Transformation von Gesundheit, Versorgung und Pflege) entsteht ein interaktiver Raum für die Entwicklung, Erprobung und Skalierung von Gesundheitsinnovationen. Hier treffen Wissenschaft, Praxis und Technologie aufeinander, um neue Ideen partizipativ zu gestalten und digitale Lösungen in die Versorgung zu übertragen. Das Projekt „GCO iLab“ wird gefördert mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Niedersachsen.

Zur Mitgestaltung dieses Innovationsraums suchen wir engagierte Mitarbeitende, die die Transformation im Gesundheitswesen aktiv vorantreiben möchten. 

**Ihre Aufgaben**

- Innovationsmethoden entwickeln und anpassen – Gestaltung und Weiterentwicklung wissenschaftlich fundierter Methoden (z. B. Design Thinking) für den Gesundheitswesen-Kontext
- Partizipative Formate konzipieren und moderieren – Planung, Design und Durchführung interaktiver Workshops und Co-Creation-Prozesse u.a. mit Studierenden, Fachkräften und Organisationen
- Innovationsprojekte koordinieren – Durchführung von interdisziplinären Co-Design-Sessions sowie Entwicklung von Use Cases, Prototypen und Demonstratoren in partizipativer Zusammenarbeit
- Ergebnisse evaluieren und kommunizieren – Evaluation von Innovationsprozessen, Dokumentation von Lessons Learned und Aufbereitung der Erkenntnisse für unterschiedliche Zielgruppen
- Netzwerke und Kooperationen gestalten – Abstimmung und Vernetzung mit Forschungspartnern, Praxisakteur\*innen und externen Expert\*innen.

**Ihr Profil**

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Gesundheits- und / oder Innovationsbezug
- praktische Erfahrungen mit Innovationsmethoden (z. B. Design Thinking, Service Design, Co-Creation) und -projekten
- fundierte Kenntnisse qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden
- praktische Erfahrungen in partizipativen Ansätzen und Stakeholder-Engagement
- Moderations- und Kommunikationsstärke
- selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise

Idealerweise bringen Sie mit

- Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich Gesundheits- oder Implementierungsforschung
- Erfahrung im Netzwerk- oder Communitymanagement
- Kenntnisse in Wissenschaftskommunikation
- Affinität und sicherer Umgang mit digitalen Technologien

Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit bis zu 75% der regulären Arbeitszeit und ist befristet bis zum 30.06.2028. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihren gewünschten Stellenanteil mit. Der Arbeitsort ist in Osnabrück mit der Möglichkeit der Vereinbarung zur mobilen Arbeit. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des TV-L. Die Stelle ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Verbindung mit einem Promotionsvorhaben ist grundsätzlich möglich. 

Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen. Das Auswahlgespräch findet am 18.12.2025 statt. 

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen – bei Übersendung per Mail nur als eine Datei im PDF – werden bis zum 14.12.2025 unter Angabe der Kennziffer ZM 25-2025 erbeten an:

**Geschäftsbereich Personal**

[personalmanagement@hs-osnabrueck.de](https://www.hs-osnabrueck.de/job-tarif/wissenschaftl-mitarbeiterin-fuer-die-innovationsmethoden-co-creation-im-gesundheitswesen/#)

Postanschrift:

Hochschule Osnabrück
Geschäftsbereich Personal
Postfach 1940, 49009 Osnabrück

Die vollständige Stellenbeschreibung finden Sie [hier](https://www.hs-osnabrueck.de/job-tarif/wissenschaftl-mitarbeiterin-fuer-die-innovationsmethoden-co-creation-im-gesundheitswesen/).
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c35fd264a7d7a12e752ed39f1a9ff992
Letztes Update: 27.11.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp job-angel Personalmanagement GmbH
comp Zirndorf, Mittelfranken
Arbeit ab 27.11.2025
comp mizufa - Mission Zukunft für alle GmbH
comp 70437 Stuttgart
Arbeit ab 27.11.2025
comp Jeka GmbH
comp 64646 Heppenheim (Bergstraße)
Arbeit ab 01.12.2025
comp Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
comp 52445 Titz
Arbeit ab 15.01.2026
comp Agentur Reppa GmbH & Co. KG
comp 66953 Pirmasens
Arbeit ab 28.11.2025