# Wissenschaftl. Mitarbeiter*in im Projekt "Fries.Energie" (MKT 12-2025)
Kennziffer: MKT 12-2025
Der Nordwesten Deutschlands ist ein Treiber der Energie- und Wärmewende – technologisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Das Projekt Fries.Energie setzt genau hier an. Es hat sich zum Ziel gesetzt ein modernes Ausbildungslabor zu schaffen, das die regionale Transformation aktiv unterstützt. Im Fokus stehen innovative Technologien, digitale Werkzeuge und praxisnahe Szenarien, die ins-besondere in der handwerklichen Ausbildung neue Maßstäbe setzen. Dafür su-chen wir engagierte Unterstützung – mit Expertise, Ideen und Gestaltungswillen.
### **IHRE AUFGABEN**
- Enwicklung innovativer Lehr- und Lernkonzepte unter Einbindung digitaler Technologien (z. B. AR/VR)
- Gestaltung agiler Lernszenarien, basierend auf realen, regionalen Anwendungsfällen der Energie- und Wärmewende
- Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsworkshops für die Ausbilder*innen und Mitarbeiter*innen der beteiligten Handwerksinnungen
- wissenschaftliche Begleitung sowie Erstellung von Publikationen sowie Abschlussberichten und Dokumentationen zur nachhaltigen Verstetigung des Projekts
### **IHR PROFIL**
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master) der Studienrichtung Medien- und Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Bildungswissenschaften, Ingenieurwesen, Umwelttechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Erfahrung in der Anwendung, Entwicklung oder Implementierung moderner, digitaler Medien im Lehr- oder Lernkontext
- Kenntnisse regionaler Transformationsprozesse der Energie- und Wärmewende sind von Vorteil
- Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden und Projektmanagement wünschenswert
- Erfahrung in der Organisation von Workshops und Schulungen wünschenswert
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit und ist befristet bis zum 30.06.2028. Grundsätzlich sind Vollzeitstellen teilbar, sofern keine dienstlichen Gründe entgegenstehen. Der Arbeitsort ist in Lingen mit der Möglichkeit der Vereinbarung zur mobilen Arbeit. Die Vergütung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Qualifikation und der übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen – bei Übersendung per Mail nur als eine Datei im PDF – werden bis zum 10.10.2025 unter Angabe der Kennziffer MKT 12-2025 erbeten an:
Hochschule Osnabrück
Geschäftsbereich Personal
Postfach 1940, 49009 Osnabrück
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie [hier](https://www.hs-osnabrueck.de/job-tarif/wissenschaft-mitarbeiterin-im-projekt-friesenergie-mkt-12-2025/).
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 45ad4b537ff44c1adb7299151fdf11c1
Letztes Update:
22.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.