logo
Wissenschaftl. Mitarbeiter*in zur Entwicklung eines innovativen 4D-Punktwolkengenerators
comp Stiftungshochschule Osnabrück comp 49076 Osnabrück - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Teilzeit Nachmittag Homeoffice ab 02.09.2025
Beschreibung
# Wissenschaftl. Mitarbeiter*in zur Entwicklung eines innovativen 4D-Punktwolkengenerators (IuI 52-2025)

Kennziffer: IuI 52-2025

Im Forschungsprojekt „4D-Punktwolkengenerator für Lidar-Tests“ soll gemeinsam mit den Projektpartnern ein neuartiges Testsystem für Lidar-Sensoren entwickelt und validiert werden. Die Stelle ist in der Arbeitsgruppe von Prof. Meltebrink angesiedelt.

### **Ihre Aufgaben**

- Verantwortung bei der Auswahl von Systemtechnologien (Hardware und Software)
- Konzeptentwicklung neuartiger Ansteuerungen für Pixelgeneratoren
- Programmierung von Algorithmen
- Intensive Zusammenarbeit mit den Projektpartnern und koordinierende Aufgaben
- Projektcontrolling
- Aufbereitung der Forschungsergebnisse in Form von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen

### **Ihr Profil**

- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik bzw. einer verwandten Disziplin
- Programmiervorkenntnisse
- mehrjährige Praxiserfahrung wünschenswert
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative, Neugierde und Selbstorganisation

Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit und ist bis zum 31.08.2027 befristet. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, sofern keine dienstlichen Gründe entgegenstehen. Der Arbeitsort ist in Osnabrück mit der Möglichkeit der Vereinbarung zur mobilen Arbeit. Die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen – bei Übersendung per Mail nur als eine Datei im PDF – werden bis zum 09.09.2025 unter Angabe der Kennziffer IuI 52-2025 erbeten an:

**Geschäftsbereich Personal**

[personalmanagement@hs-osnabrueck.de](https://www.hs-osnabrueck.de/job-tarif/wissenschaftl-mitarbeiterin-zur-entwicklung-eines-innovativen-4d-punktwolkengenerators-1/#)

Postanschrift:

Hochschule Osnabrück
Geschäftsbereich Personal
Postfach 1940, 49009 Osnabrück

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie [hier](https://www.hs-osnabrueck.de/job-tarif/wissenschaftl-mitarbeiterin-zur-entwicklung-eines-innovativen-4d-punktwolkengenerators-1/).
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 8cb595dac490ad6a6539a9d91cf4bd85
Letztes Update: 02.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Landschaftsverband Rheinland
comp 47918 Tönisvorst
Arbeit ab 27.08.2025
comp Landschaftsverband Rheinland
comp 47918 Tönisvorst
Arbeit ab 27.08.2025
comp Landschaftsverband Rheinland
comp 47918 Tönisvorst
Arbeit ab 27.08.2025
comp Villa Sibilla GmbH
comp 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Arbeit ab 02.09.2025
comp kreutzkamp service & logistics GmbH & Co. KG
comp 47665 Sonsbeck
Arbeit ab 02.09.2025