Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Windenergie
comp Bayerisches Landesamt für Umwelt comp 93053 Regensburg - Deutschland
Betriebswirt/in (Hochschule) - Marketing Arbeit Vollzeit ab 01.01.2026
Beschreibung
Am Bayerischen Landesamt für Umwelt ist an der Dienststelle Regensburg für die LENK „Landesagentur für Energie und Klimaschutz“ ab 01.01.2026 folgende Stellebefristet bis 31.03.2029 zu besetzen:

## Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)

## für den Bereich Windenergie

### Die Landesagentur ist ein organisatorischer Bestandteil des LfU und soll die Energiewende in Bayern unterstützen sowie den Klimaschutz in Bayern voranbringen. Ein Fokusthema dabei ist der Ausbau der Windenergie: Das Projekt Windkümmerer zielt darauf ab, durch umfassende Unterstützung der Kommunen sowie Wissenstransfer für unterschiedliche Zielgruppen in Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung dafür zu sensibilisieren, welches Potenzial für den Klimaschutz in der Windenergie in Bayern steckt. Im Projekt Windkümmerer 3 unterstützen wir Kommunen zielgerichtet beim Ausbau der erneuerbaren Energien und vermitteln mit verschiedenen Kommunikationsprojekten Hintergrundinformationen und Praxisanleitungen. Hierfür suchen wir personelle Unterstützung.

###  Ihre Aufgaben

· Selbstständige Weiterentwicklung, Evaluation und Umsetzung von Teilprojekten im Bereich Wind

· Eigenverantwortliche Konzeptionierung, Umsetzung und Evaluation eines Maßnahmenpakets zur Akzeptanzsteigerung der Windenergie in Bayern basierend auf Ergebnissen des Vorgängerprojekts Windkümmerer 2.0

· Ausbau und Pflege des Netzwerks mit relevanten Akteuren der Windenergie in Bayern

· Ausschreibung, Koordinierung und fachliche Führung von Dienstleistern (Schwerpunkt: Kampangenarbeit)

· Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit des Projekts Windkümmerer 3 (z. B. Fachvorträge, Teilnahme an Veranstaltungen, inhaltliche Mitwirkung an LENK-Veranstaltungen, fachliche Prüfung von Veröffentlichungen auf Website, in Artikeln und Pressemitteilungen)

· Fachtechnische Prüfung und Bearbeitung von Anträgen, Rechnungen und Prozessen

· Projektkoordination, - controlling und -reporting

· Beantwortung von Anfragen aus der Bevölkerung, dem Bayerischen Landtag oder von Fachstellen

· Kommunikation mit Projektbeteiligten (v. a. Windkümmerer, StMWi sowie Kommunen)

### Unsere Anforderungen an Sie

· abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Marketing, Public Relations, Kommunikation, Marketing oder vergleichbarer Studienabschluss

· Berufserfahrung wünschenswert

· umfassende Kenntnisse im Projektmanagement, -reporting und -controlling

· Kenntnisse im Bereich Kampagnenarbeit bzw. crossmedialer Öffentlichkeitsarbeit wünschenswert

· Vorkenntnisse im Bereich Energiewende (v.a. Windenergie) oder die Bereitschaft, sich in das Themengebiet einzuarbeiten

· Verständnis für energiepolitische und energiewirtschaftliche Zusammenhänge vorteilhaft

· sicheres und gewandtes Auftreten sowie ausgeprägte Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit

· Teamorientierte, aber zugleich selbständige Arbeitsweise

· sehr gut ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

· sicheres und gewandtes Auftreten

· gewandte Ausdrucksfähigkeit sowie Selbständigkeit

· ausgeprägte Stressresistenz

### Wir bieten

· Bezahlung bis Entgeltgruppe13[TV-L](https://www.tdl-online.de/tv-l/tarifvertrag.html), sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen

· Jahressonderzahlung

· einen modernen Arbeitsplatz und ein gutes Betriebsklima

· gleitende Arbeitszeit (Rahmenzeit 6:00 bis 20:00 Uhr)

· Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist

· gute Fortbildungsmöglichkeiten

· nach dreimonatiger Tätigkeit beim LfU besteht die Möglichkeit die Arbeitszeit bis zu 50% im Homeoffice zu erbringen

· Einarbeitung durch eine/n erfahrenen Kollegen / Kollegin

· vergünstigtes DB-Job-Ticket

 Für nähere Informationen steht Ihnen fachlich Herr Reller, Tel. 0941/46531-9019 gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an Herrn Edelmann, Tel. 09281/1800-4533.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe

### **der Kennziffer R/LENK/9**

### **bis spätestens 21.10.2025 (Eingangsdatum)**

an das Bayerische Landesamt für Umwelt, Dienststelle Augsburg, Referat Z3 „Personal“, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg. Falls Sie sich per E-Mail bewerben möchten, senden Sie Ihre Bewerbung (**Anlagen ausschließlich als PDF**) an bewerbungen-a@lfu.bayern.de. Bewerbungen an eine andere als die angegebene E-Mail-Adresse werden nicht berücksichtigt.

E-Mails, die größer als 10 MB sind, sowie Dokumente, die Makros enthalten, können nicht empfangen werden. In den Dokumenten enthaltene Links auf Internet-Seiten werden bei der Bewertung der Bewerbung nicht mit einbezogen.

**Die Angabe der Kennziffer ist zwingend erforderlich, da uns sonst eine Zuordnung der Bewerbung nicht möglich ist.**

Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

[https://www.lfu.bayern.de](https://www.lfu.bayern.de/wir/index.htm)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d67724d01a3474074f6c2b8bcd5ded05
Letztes Update: 30.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Deichmann SE
comp 54516 Wittlich
Ausbildung ab 01.08.2026
comp KIND GmbH & Co. KG
comp 30938 Burgwedel
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Deichmann SE
comp 54516 Wittlich
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Deichmann SE
comp 54595 Prüm
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Deichmann SE
comp 54595 Prüm
Ausbildung ab 01.08.2026