logo
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in DendroVir (w/m/d)
comp Johann Heinrich von Thünen -Bundesforschungsinstitut für ländl.Räume, Wald u. Fischerei comp 15377 Waldsieversdorf - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Teilzeit Abend ab 04.10.2025
Beschreibung
Das Institut für Forstgenetik des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Waldsieversdorf sucht zum 01.01.2026 befriste bis zum 30.06.2026 eine*n **wissenschaftliche\*n Mitarbeiter\*in (w/m/d)** zur Verstärkung im Projekt „DendroVir“ in Teilzeit mit 65% (zzt. 25,35 Stunden/Woche).

Unser Institut betreibt genetische Forschung, um Wälder unter den Bedingungen des Klimawandels zu erhalten und zu bewirtschaften. Im Verbundprojekt DENDROVIR soll der Virenbefall an den vier Baumarten Spitz-Ahorn, Stiel-Eiche, Flatter-Ulme und Buche untersucht werden. Neben der molekularen Charakterisierung der Viren ist das Ziel die Sicherung virusfreier und virustragender Baum-Genotypen durch vegetative Vermehrung. Es sollen die Grundlagen geschaffen werden, um den Einfluss von Viren auf das Waldmanagement bewerten zu können.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem TVöD Bund und wird bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TVöD Bund vergütet.


**Job-ID:** J000000176
**Einsatzort:** Waldsieversdorf
**Gesellschaft:** Institut für Forstgenetik (FG)
**Tätigkeitsbereich:** Naturwissenschaften
**Art der Anstellung:** Teilzeit
**Veröffentlicht:** 02.10.2025


### Ihre Aufgaben:

- Etablierung von In-vitro-Kulturen von Viren-infizierten Bäumen
- Etablierung der Vermehrung von Klonen aus der Gewebekultur in Bioreaktoren
- Etablierung von Protokollen zur Meristemkultur
- Optimierungen der In-vitro-Kultur zur Verbesserung der Produktionseffizienz von mikrovegetativ vermehrtem Pflanzenmaterial von Rotbuche, Stieleiche, Ahorn sp. und Flatterulme
- Durchführung und Planung der Versuche
- Zusammenarbeit mit den am Verbund-Projekt beteiligten Wissenschaftlern


### Ihr Profil:
**Ihr fachliches Anforderungsprofil:**


- abgeschlossenes Hochschulstudium (Univ. Diplom / M.Sc.) in den Fachrichtungen Biologie oder Biotechnologie
- mehrjährige Erfahrung im Bereich der In-vitro-Kultur von Waldbäumen
- Erfahrung im Betrieb von Bioreaktoren für Baum-in-vitro-Kultur
- Erfahrung bei der Erdüberführung von In-vitro-Pflanzen
- Erfahrung bei der statistischen Auswertung von Wachstumsversuchen


**Ihr persönliches Anforderungsprofil:**


- team- und projektbezogene selbstständige Arbeitsweise
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift


### Unser Angebot:
**Unser Angebot:**


- **Verantwortung und Sinnstiftung:** verantwortungsvolle Arbeit in einem engagierten Team, Einbindung in ein dynamisches, interdisziplinär arbeitendes Forschungsinstitut und Nähe zu aktuellen politik- und praxisrelevanten Themen
- **Flexibilität und Work-Life-Balance:** flexible Arbeitszeitmodelle, grundsätzliche Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung sowie des mobilen Arbeitens und der Telearbeit, zertifizierter Arbeitgeber Audit berufundfamilie mit vielfältigen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Lebensphasen
- **Perspektive:** Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle Weiterentwicklung
- **Leistungen:** tarifgebundenes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahreseinmalzahlung, vermögenswirksame Leistungen)
- **Gesundheit:** Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vorsorgeangebote
- **Mobilität:** JobTicket, ÖPNV Anbindung, kostenlose Parkplätze und die Möglichkeit der Nutzung von E-Ladesäulen


Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Um die Vereinbarkeit zu unterstützen, bietet das Thünen-Institut im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und Telearbeit an.

Das Thünen-Institut fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt daher ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.

Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Johann Heinrich von Thünen-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzug berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.

Für Rückfragen und zusätzliche Informationen steht Ihnen Herr Ben Bubner zur Verfügung (ben.bubner@thuenen.de).

Wenn Sie einen internationalen Abschluss haben, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Wenn Sie noch keine Zeugnisbewertung haben, müssen Sie diese bei erfolgreicher Bewerbung beantragen. Weitere Informationen finden Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung

Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugniskopien schicken Sie bitte möglichst per E-Mail als eine pdf-Datei mit dem Kennwort **„2025-223-FG“** bis zum **02.11.2025** an **fg-bewerbungen@thuenen.de.**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ffbdb15ce55c7cd1ab9890e39e554f55
Letztes Update: 03.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Kiel
comp 24837 Schleswig
Arbeit ab 04.10.2025
comp ABSOLUT PersonalManagement GmbH
comp 94469 Deggendorf
Arbeit ab 02.10.2025
comp ABSOLUT PersonalManagement GmbH
comp 94469 Deggendorf
Arbeit ab 02.10.2025
comp pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Nürnberg Care People
comp 91056 Erlangen
Arbeit ab 04.10.2025
comp pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Kiel
comp 24937 Flensburg
Arbeit ab 04.10.2025