Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Arbeitspaket „AI Literacy Modul im Leuphana Semester“
comp Leuphana Universität Lüneburg Stiftungsuniversität comp 21335 Lüneburg - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Vollzeit ab 25.09.2025
Beschreibung
Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.

Im Rahmen des von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre geförderten Projekts „Leuphana AI Campus“ LAICA suchen wir für das Arbeitspaket AP1 unter der Leitung von Prof. Dr. Burkhardt Funk zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als

**Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in**
**im Arbeitspaket „AI Literacy Modul im Leuphana Semester“ des LAICA-Projekts**
**(EG 13 TV-L, 100 %, befristet bis zum 31.12.2029)**

Das Projekt „Leuphana AI Campus (LAICA)“ zielt darauf ab, eine deutschlandweit einzigartige Lehr- und Studienarchitektur für eine umfassende AI Literacy Education zu schaffen, die Künstliche Intelligenz interdisziplinär und disziplinär als Lerngegenstand und Werkzeug in alle Studienphasen von Bachelor über Master bis hin zur Promotion nachhaltig integriert. Durch sowohl wissenschafts- als auch praxisbasierte, interdisziplinäre und ethisch reflektierte Ansätze befähigt das Projekt die Studierenden, Künstliche Intelligenz (KI) zu verstehen, verantwortungsvoll anzuwenden und als mündige Gestalter*innen der digitalen Zukunft zu agieren.

Im Arbeitspaket 1 „AI Literacy im Leuphana Semester“ wird eine verpflichtende Grundlagenveranstaltung für alle Erstsemesterstudierenden konzipiert, pilotiert und dauerhaft verankert. Die Veranstaltung bündelt verschiedene Perspektiven auf KI. Zentrale Maßnahmen sind (1) die Analyse von Bedarfen sowie die Entwicklung eines Co-Creation-Formats mit Studierenden aller Fakultäten, (2) die Modulentwicklung, (3) eine Pilotphase zur iterativen Verbesserung und (4) die Implementierung mit kontinuierlicher Evaluation und Anpassung. 

Weitere Informationen zum LAICA-Projekt finden Sie hier: [https://www.leuphana.de/lehre/lehrentwicklung/projekte/lehrarchitektur/leuphana-ai-campus.html](https://www.leuphana.de/lehre/lehrentwicklung/projekte/lehrarchitektur/leuphana-ai-campus.html "https://www.leuphana.de/lehre/lehrentwicklung/projekte/lehrarchitektur/leuphana-ai-campus.html")

**Ihre Aufgaben:**

- Weiterentwicklung und Ausgestaltung der Studienangebote zur AI Literacy Education („DATAx“) im Rahmen des Leuphana Semesters
- Unterstützung bei der Konzeption, Vorbereitung und Organisation einer zentralen Vorlesung und begleitende Übungen für alle Erstsemester-Studierenden zum Thema AI Literacy sowie weiterer Lehrangebote in diesen Bereichen
- Forschung im Kontext der Data/ AI Literacy Education auf Basis der umfangreichen empirischen Ergebnisse des Leuphana-Projektes DATAx
- Eigenes Lehrangebot

**Ihr Profil:**

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent) mit ausgeprägten Kenntnissen/ Interessen im Bereich künstliche Intelligenz, z.B. nachgewiesen durch ein Studium der Informatik, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder Mathematik
- Umfangreiche Erfahrungen im Bereich Data Science
- Erfahrungen im Bereich Data/ AI Literacy Education für Studierende aller Fächer
- Erfahrungen in der Konzeption von Lehrveranstaltungen (Nutzung von Online-Formaten) und didaktische Kompetenz
- Kenntnisse im Betrieb von Lernmanagementsystemen und in der Einbindung von generativer KI in Lernprozesse
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und organisatorisches Geschick

**Unser Angebot:**

- ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung,
- einen Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch,
- eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes,
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Zeitrahmens von 6 bis 21 Uhr,
- flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit,
- ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot,
- ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann,
- ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittags- und Abendangebot in der Mensa,
- ein von der Universität gefördertes Deutschland-Ticket als Job-Ticket.

**Ihre Bewerbung:** 

Für inhaltliche Rückfragen zur Stelle kontaktieren Sie gerne Prof. Dr. Burkhardt Funk 
([burkhardt.funk@leuphana.de](https://mailto:burkhardt.funk@leuphana.de), Tel. 04131.677-1593).

Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Übermitteln Sie bitte bis zum **08.10.2025** alle erforderlichen Unterlagen (bitte ohne Foto) über unser [Bewerbungsportal unter dem Kennwort **„LAICA AI Literacy Modul“**](https://jobs.leuphana.de/datenabfrage/LAICA_AI_Literacy_Modul). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 8fecc6adc60ba1e3adf313cfe1ef9fb4
Letztes Update: 28.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 12555 Berlin
Arbeit ab 26.09.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 12555 Berlin
Arbeit ab 28.09.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 12555 Berlin
Arbeit ab 29.09.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 12555 Berlin
Arbeit ab 28.09.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 12555 Berlin
Arbeit ab 27.09.2025