logo
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für Forschung und Vermittlung
comp Stadt Dortmund comp 44122 Dortmund - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Vollzeit ab 19.09.2025
Beschreibung
Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.

Einleitung
Bei den Kulturbetrieben Dortmund – einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung der Stadt Dortmund – sucht das Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt (FHI) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für Forschung und Vermittlung
Die Stelle ist nach der Entgeltgruppe 13 TVöD-V bewertet.
Die Kulturbetriebe Dortmund bestehen aus den Geschäftsbereichen Kulturbüro, Bibliotheken, Museen, Dortmund Musik, Dietrich-Keuning-Haus, Volkshochschule, Stadtarchiv und Dortmunder U. Das Büro der Geschäftsleitung ist die gemeinsame Serviceeinrichtung.
Zu den Bibliotheken gehört unter anderem das Fritz-Hüser-Institut, ein wissenschaftliches Institut, in dem deutschsprachige Literaturen der Arbeitswelt gesammelt, erforscht und der interessierten Öffentlichkeit wie der literaturwissenschaftlichen Fachcommunity zugänglich gemacht werden. Die vier tragenden Tätigkeitsbereiche des Instituts sind Forschung, Bibliothek, Archiv und Literaturvermittlung.
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) in den Studiengängen Germanistik oder Literaturwissenschaften .
Als wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in suchen wir eine motivierte, literaturwissenschaftlich und literarhistorisch bewanderte, literarisch und kulturell interessierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit der Institutsleiterin für die wissenschaftliche Konzeption, Organisation, Durchführung und Abwicklung der Projekte des Instituts und für ihre Umsetzung in der Literatur- und Kulturwissenschaft sowie in der literarischen und kulturellen Öffentlichkeit verantwortlich sein möchte.

Aufgaben
- Erforschung, Dokumentation, Vermittlung der Literatur der Arbeitswelt in allen ihren systematischen, historischen und aktuellen Erscheinungsformen
- Konzeption, Verfassen und Publikation von wissenschaftlichen Schriften
- Herstellung und Übermittlung von Fachkompetenzen im Bereich der kulturellen und literarischen Bildung über Arbeitswelten
- Wissenschaftliche Beschäftigung mit den literarischen und künstlerischen Beständen des Institutsarchivs und weiterer Literatur der Arbeitswelt
- Mitgestaltung, Konzeption, Koordination, Durchführung und Nachbereitung von (internationalen) wissenschaftlichen Projekten zu institutsbezogenen Themen und den Archiv- wie Bibliotheksbeständen des Instituts
- Vertretung des Instituts in wissenschaftlichen Netzwerken
- Mitarbeit an Anträgen für Drittmittelprojekte
- (Co-)Leitung von Projekten
- Konzeption, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Vermittlungsformaten zu institutsrelevanten Themen und Publikationen
- Vorbereitung und Abschluss von Verträgen mit Kooperationspartner*innen und kooperierenden Institutionen
- Repräsentation des Instituts in literarischen und kulturellen Netzwerken
- Vernetzung und Kontaktpflege mit der literarischen Szene im deutschsprachigen Raum
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Forschungs- und Vermittlungskonzepten
- Auswertung von Presseerzeugnissen mit Blick auf themenrelevante Texte
- Mitwirkung bei der Konzeption von Intra- und Internetauftritten des FHI, Vorbereitung von Beiträgen für den Internetauftritt des Instituts, Blogs und die Konten in den sozialen Netzwerken
- Fachliche Stellvertretung der Institutsleitung (Abwesenheitsvertretung)

Anforderungsprofil
- Umfassende Kenntnisse der Geschichte der deutschsprachigen Literatur der Arbeitswelt, v. a. im 19. und 20. Jh., inkl. einschlägiger Publikations- und Vermittlungstätigkeit
- Kenntnisse der literarischen Szene im deutschsprachigen Raum
- Erfahrung bei der Durchführung von Forschungsprojekten
- Erfahrung im wissenschaftlichen Umgang mit Archivgut
- Analytisches Denken, Eigeninitiative, Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit
- Besonders ausgeprägte Teamfähigkeit
- Soziale Kompetenzen, kundenorientiertes Verhalten
- Selbstständige, verantwortungsvolle und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
- Zeitliche Flexibilität

Wir bieten

Sonderhinweise

Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 17.10.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: fc6a504e8484deca0f7f4aca0bf16cd5
Letztes Update: 19.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp KMS Zeitarbeit Gmbh
comp 89423 Gundelfingen an der Donau
Arbeit ab 19.09.2025
comp apero GmbH Arbeitnehmerüberlassung
comp 87787 Wolfertschwenden
Arbeit ab 19.09.2025
comp Kanzlei Baumhäkel
comp 55116 Mainz am Rhein
Arbeit ab 19.09.2025
comp AKTIV Personal-Service GmbH NL Freiburg
comp 79258 Hartheim am Rhein
Arbeit ab 19.09.2025
comp AKTIV Personal-Service GmbH NL Freiburg
comp 79112 Freiburg im Breisgau
Arbeit ab 19.09.2025