Der Bundesverband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV) vertritt seit 1967 die Interessen der heute 2,7 Millionen Alleinerziehenden und fordert die Anerkennung von Einelternfamilien als gleichberechtigte Lebensform und entsprechende gesellschaftliche Rahmenbedingungen. Er steht für eine gleichstellungsorientierte Familienpolitik.
Der VAMV-Bundesverband sucht ab sofort als Vertretung eine*n
**Wissenschaftliche*n Referent*in (29,25 Wochenstunden)für Kindschafts- und Familienrecht**
**befristet als Krankheitsvertretung (voraussichtlich zunächst bis Ende März 2026)**
*Ihre Aufgaben:*
· Monitoring poltischer und wissenschaftlicher Diskurse in den genannten Themenfeldern sowie deren Aufbereitung für das Positionieren in der politischen Interessensvertretung
· Verfassen von fachpolitischen Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen und Positionspapieren
· Inhaltliche Zuarbeit für den Vorstand und die Geschäftsführung
· Erstellen eigenverantwortlicher Beiträge für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, insb. Social Media
· Vertreten der Verbandspositionen in Gremien
· Konzipieren und Umsetzen von Fachveranstaltungen und Tagungen
*Ihr Profil:*
· abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise der Rechtswissenschaften oder o.ä. (2. Staatsexamen)
· einschlägiges Fachwissen in den Bereichen Sorge-, Umgangs- und Unterhaltsrecht, Unterhaltsvorschuss und Beistandschaft, Verfahrensrecht, Gewaltschutz sowie Gleichstellungspolitik
· Erfahrungen in der politischen Kommunikation und der Verbandsarbeit
· Sie arbeiten konzeptionell und eigenverantwortlich
· Sie haben politisches Gespür und fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten
· Sie kommen auf den Punkt und haben Erfahrungen im Betreuen von Social Media Kanälen
· Sie sind flexibel und zeichnen sich durch eine hohe Belastbarkeit aus
· Sie haben Freude und Erfahrung in der Arbeit als Team
*Wir bieten Ihnen:*
· eine hochaktuelle und vielseitige Tätigkeit mit einem großen Gestaltungsspielraum
· einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem kleinen, kompetenten Team
· Dotierung in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 12, Tarifgebiet West
· Sozialleistungen in Anlehnung an den öffentlichen Dienst
· Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kulturelle und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte ausschließlich als *eine* pdf-Datei (max. 8 MB) bis zum 12. Oktober 2025 schicken an
Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV)
Miriam Hoheisel
Hasenheide 70
10976 Berlin
[kontakt@vamv.de](https://mailto:kontakt@vamv.de)
Mit Fragen können Sie sich an die Geschäftsführerin Miriam Hoheisel unter [hoheisel@vamv.de](https://mailto:hoheisel@vamv.de) oder 030-695978-70 wenden.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Fahrt- oder andere Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, nicht übernommen werden können.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 32569efcca604038125d15cf8c9ef2b3
Letztes Update:
02.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.