logo
Wissenschaftliche Projektkoordination
comp Europa-Universität Flensburg comp 24943 Flensburg - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 08.09.2025
Beschreibung
An der Europa-Universität Flensburg ist am Zentrum für Lehrerinnen und Lehrerbildung (ZfL) – vorbehaltlich der Bewilligung der Mittel - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Wissenschaftliche Projektkoordination** 

im Rahmen des Projekts InterTeach befristet bis zum 31.12.2028 zu besetzen. 

Im Rahmen des InterTeach-Projekts sind an der EUF zwei Qualifizierungsprogramme für Lehrkräfte mit ausländischem Lehramtsabschluss und Lehrerfahrung entstanden - das „InterTeach-Programm“ und die „Nachqualifizierung Erziehungswissenschaft“. Beide Programme qualifizieren internationale Lehrkräfte als Ein-Fach-Lehrkräfte an Grund- und Gemeinschaftsschulen in Schleswig-Holstein. Die Programmteilnehmer*innen werden in zwei bis drei Semestern sprachlich, fachlich und pädagogisch weiter- bzw. nachqualifiziert, um sie auf den Anpassungslehrgang des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein vorzubereiten. (mehr Informationen finden Sie unter [https://www.uni-flensburg.de/zfl/internationale-lehrkraefte](https://www.uni-flensburg.de/zfl/internationale-lehrkraefte)). 

**Ihre Aufgaben:**

- Steuerung und Management der Qualifizierungsprogramme (Finanzen, Personal, Berichte, Anträge)
- Koordination intern (Sprach-, Fach- und Praxisstudium) und extern (CAU Kiel, Bildungsministerium, IQSH, Schulen)
- Öffentlichkeitsarbeit, Qualitätsmanagement und Evaluation (Prozessoptimierung, Befragungen, Berichte)
- Konzeption, Organisation und ggf. Durchführung von Modulen, Workshops und Trainings (z. B. Interkulturelle Kompetenz)
- Anleitung von studentischen Hilfskräften und Tutor*innen
- Organisation von Bewerbungs- und Auswahlverfahren

**Ihr Profil:**

- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) bevorzugt in den Bereichen Bildungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Sprachwissenschaften, Interkulturelle Studien, Projektmanagement o. ä.
- Erfahrung im Projekt- und/oder Qualitätsmanagement, idealerweise im Bildungs- oder Hochschulkontext
- Organisationsstärke sowie Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, strukturierten und ergebnisorientierten Arbeiten
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools, insbesondere MS Office (Excel, Word, PowerPoint), idealerweise auch mit Projektmanagement- oder Evaluationssoftware
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein souveräner, adressatengerechter Schreibstil
- Hohe interkulturelle Kompetenz und Sensibilität im Umgang mit internationalen Zielgruppen 

**Erwünscht sind:**

- Erfahrungen mit Qualifizierungsprogrammen für internationale Lehrkräfte (z. B. Anpassungslehrgänge, Brückenprogramme, berufsbegleitende Weiterbildungen)
- Kenntnisse zur aktuellen Forschungslage im Bereich Migration, Internationalisierung und Lehrkräftebildung
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit ministeriellen, hochschulischen oder schulischen Partnerinstitutionen
- Kenntnisse über Strukturen und Akteur*innen der Lehrkräftebildung in Deutschland, insbesondere in Schleswig-Holstein
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Bildungsmaßnahmen, Trainings oder Workshops (z. B. im Bereich Interkulturelle Kompetenz)
- Grundkenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit oder Wissenschaftskommunikation
- Gute Englischkenntnisse (mindestens Niveau B2, idealerweise C1 ) und/oder weitere Sprachkenntnisse 

Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.

Die Europa-Universität Flensburg möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen fördern. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Europa-Universität Flensburg strebt in allen Beschäftigtengruppen ausgewogene Geschlechterrelationen an. 

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser [**Online-Bewerbungsportal**](https://jobs.uni-flensburg.de/74f4x)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f43015b0e413b26590ad02294307c8f0
Letztes Update: 08.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt
comp 89420 Höchstädt an der Donau
Arbeit ab 09.09.2025
comp MF Schädlingsbekämpfung GmbH
comp 51597 Morsbach, Sieg
Arbeit ab 09.09.2025
comp Ingo Dierich Möbel & Objekteinrichtung
comp 14770 Brandenburg an der Havel
Ausbildung ab 01.09.2026
comp Peschel GmbH
comp 89346 Bibertal, Schwaben
Arbeit ab 09.09.2025