logo
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) (w/m/d)
comp Universität Bremen comp 28359 Bremen - Deutschland
Volkswirt/in Arbeit Teilzeit Abend ab 16.09.2025
Beschreibung
An der Universität Bremen ist im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft an der Professur für Volkswirtschaftslehre (Prof. Dr. Johannes Paha) vorbehaltlich der Mittelbewilligung frühestens zum 01.01.2026 eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) (w/m/d) Entgeltgruppe 13 TV-L mit 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit (19,6 WStd.) befristet für 3 Jahre besetzen.

Die Befristung erfolgt zur wissenschaftlichen Qualifikation nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG (Wissenschaftszeitvertragsgesetz). Demnach kann Ihre Bewerbung nur berücksichtigt werden, wenn Sie noch in dem entsprechenden Umfang über Qualifizierungszeiten nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG verfügen.

Die Stelle ist in einem Forschungsprojekt angesiedelt, in dem u.a. die Nachfrage nach Wasserstoff für Transportanwendungen (Straßentransport, Hafenlogistik, Bausektor und e-Methanol Produktion) empirisch und theoretisch untersucht werden soll. Die Arbeitsgruppe an der Professur für Volkswirtschaftslehre, insbes. Innovations- und Strukturökonomik, widmet sich zudem der Forschung in Innovations- und Industrieökonomie mit einem besonderen Fokus auf Fragen (i) der nachhaltigen Entwicklung und des Übergangs zu einer nachhaltigen Wirtschaft, (ii) der Energie- und Mobilitätswende sowie (iii) der Bedeutung von Innovationen in Wettbewerb und Wettbewerbspolitik.

Ihre Aufgaben:

- Selbstständige, empirisch-quantitative Analysen im Bereich des Auf- und Ausbaus der Wasserstoff-Wertschöpfungskette
- Mitarbeit in Forschungsprojekten der Arbeitsgruppe und eigenständige Publikationen
- Anfertigung einer Promotion im o. g. Themenfeld
- Mitarbeit an der inhaltlichen und organisatorischen Durchführung eines Drittmittelprojekts, insbesondere Durchführung von Datenanalysen
- Unterstützung der Internationalisierungsaktivitäten der Arbeitsgruppe und des Fachbereichs

Ihre Qualifikationen:

- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (i. d. R. Master, mind. 300 CP, UniDiplom) in Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre oder einer verwandten Fachrichtung.
- Es werden auch Bewerber:innen berücksichtigt, die sich in der Abschlussphase des Masterstudiums befinden. Bitte beachten Sie, dass für eine Einstellung die Vorlage des Masterabschlusszeugnisses zwingend erforderlich ist.
- Kenntnisse in Mikroökonomie und Ökonometrie.
- Eine Abschlussarbeit aus dem Themengebiet der Professur (Nachhaltigkeit, Energie- & Mobilitätswende, Innovationen & Wettbewerb) ist wünschenswert.
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache.
- Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. CEF- Level C1).
- Teamorientierung und wissenschaftliche Neugierde.

Wir bieten Ihnen:

- Freiraum zur eigenständigen Forschung im Rahmen einer Promotion
- Nutzung einer weitreichenden Dateninfrastruktur für die eigenständige Forschung, Unterstützung bei datentechnischen Arbeiten
- Mitarbeit in einer internationalen, agilen Arbeitsgruppe
- Einbindung in das internationale Forschungsnetzwerk der Arbeitsgruppe
- Gelegenheit zur Weiterbildung sowohl im Bereich quantitativer, empirischer Methoden als auch in der Spieltheorie
- Teilnahme an Promotionskursen, wissenschaftlichen Tagungen und internationalen Konferenzen
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“), regelmäßige tarifliche Gehaltssteigerungen und zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Einen krisensicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer weltoffenen Hochschule
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Eine vielfältige, zukunftsorientierte und offene Unternehmenskultur
- Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team mit positivem Betriebsklima
- Individuelle Einarbeitung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit (unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen)
- Kostenlose Angebote im Rahmen der Sozial- und Familienberatung
- Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. der Möglichkeit von Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (EGYM WELLPASS)
- Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Job-Tickets
- Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur
- Abwechslungsreiche Verpflegungsmöglichkeiten in den Mensen des Studierendenwerks

Die Universität Bremen ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale
Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig vom Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in der Wissenschaft zu erhöhen, weshalb Frauen ausdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Johannes Paha, offpaha@uni-bremen.de

Bewerbungen mit einem kurzen Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien
(bei unmittelbarem Bevorstehen des Master- oder Diplomabschlusses mit Klausurergebnissen und
Schwerpunktzeugnis) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer A230-25 bis zum 14.10.2025 als
eine PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg an:
offpaha@uni-bremen.de
oder postalisch an:

Universität Bremen
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Professur für Volkswirtschaftslehre, Innovations- und Strukturökonomik
PD Dr. Johannes Paha
Max-von-Laue-Straße 1
28359 Bremen
Wir weisen darauf hin, dass den Bewerbungsunterlagen keine Fotos beizufügen sind.
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie nicht zurücksenden können. Sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b8032f69818b14ffa699a9c3146820f5
Letztes Update: 16.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Dirk Rossmann GmbH
comp 82538 Geretsried
Arbeit ab 17.09.2025
comp dm-drogerie markt GmbH + Co.KG
comp 22926 Ahrensburg
Arbeit ab 01.10.2025
comp dm-drogerie markt GmbH + Co.KG
comp 58636 Iserlohn
Arbeit ab 23.09.2025
comp Der Gemeindevorstand der Gemeinde Oberaula
comp 36280 Oberaula
Arbeit ab 16.09.2025
comp dm-drogerie markt GmbH + Co.KG
comp 35423 Lich, Hessen
Arbeit ab 22.09.2025