Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für KI-gestützte Bildanalyse
comp DWI Leibniz-Institut für Interaktive Materialien e.V. comp 52074 Aachen - Deutschland
Informatiker/in Arbeit Vollzeit ab 30.09.2025
Beschreibung
Über unsDas DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien ist eine von Bund und Ländern finanzierte Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft mit Sitz auf dem Campus Melaten der RWTH Aachen. Internationale Nachwuchswissenschaftler und erfahrene Wissenschaftler verschiedener Disziplinen entwickeln hier interaktive Materialien nach den Prinzipien der Natur. Es ist ein Ort, an dem Menschen mit unterschiedlichen Talenten, Erfahrungen und Kompetenzen zusammenarbeiten, um voneinander zu lernen und gemeinsam neues Wissen und neue Methoden für ein besseres Leben in unserer Welt zu schaffen.
DWI bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur weiteren beruflichen und persönlichen Entwicklung in einem interdisziplinären Umfeld.PositionDas DWI sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in
für KI-gestützte Bildanalyse
Das Projekt
HairSense ist ein Translationsprojekt am DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien in Aachen mit dem klaren Ziel einer Ausgründung. Wir entwickeln eine Plattformtechnologie zur automatisierten Analyse von Keratinfasern – von Edelfasern wie Kaschmir bis hin zu menschlichem Haar. Kern des Projekts ist die Kombination modernster Bildgebung mit KI-gestützter Bildanalyse, um objektive, schnelle und skalierbare Prüfverfahren für die Textil- und Kosmetikindustrie zu schaffen.Ihre Aufgaben
• Entwicklung und Implementierung von KI/ML-Modellen (Deep Learning, Computer Vision) zur Analyse von Bilddaten.
• Datenaufbereitung, -annotation und Training von Modellen zur Strukturerkennung in biologischen und textilen Proben.
• Aufbau automatisierter Pipelines für Bildanalyse, Klassifikation und Reportgenerierung.
• Mitarbeit bei der Probenvorbereitung und Bildaufnahme, um den Datenentstehungsprozess zu verstehen und optimal in die Modellentwicklung einzubringen.
• Enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus Materialwissenschaft, Informatik, Biologie und Business Development.
• Mitarbeit bei Publikationen, Fördergelder-Einwerbung und Präsentationen auf nationalen und internationalen Konferenzen.
• Bei Interesse besteht die Möglichkeit, zusätzlich im Bereich Business Development (z. B. Marktanalysen, Kundennutzen, Transfer in eine geplante Ausgründung) mitzuwirken.

Ihr Profil
• Abgeschlossenes Studium in Informatik, Data Science, Physik, Mathematik, Computational Biology oder vergleichbaren Bereichen.
• Fundierte Erfahrung mit Machine Learning / Deep Learning Frameworks (z. B. PyTorch, TensorFlow, scikit-learn).
• Sehr gute Programmierkenntnisse (Python; wünschenswert: Erfahrung mit Datenbanken, Cloud-Umgebungen).
• Erfahrung mit Bildanalyse und Computer Vision, idealerweise im Kontext biologischer Proben oder Materialwissenschaft.
• Bereitschaft, sich auch in die Probenvorbereitung und Bildaufnahme einzuarbeiten.
• Fähigkeit zur strukturierten, eigenständigen Arbeit sowie Freude an interdisziplinärer Teamarbeit.
• Gute Englischkenntnisse.

Das DWI bietet
• Spannende und herausfordernde Aufgaben mit Zugang zu internen und externen Netzwerken, Weiterbildungsmöglichkeiten und Konferenzen.
• Individuelle Entwicklungspläne und Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte
• Offene, teamorientierte Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Umfeld
• 30 Tage Jahresurlaub
• Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
• Flexible, familienfreundliche Arbeitsbedingungen
• Gute Verkehrsanbindung mit Parkmöglichkeiten
• Restaurants und Cafeterias in unmittelbarer Nähe
• Zentrale Lage in der Nähe des Stadtzentrums

Wir unterstützen Bewerber*innen, sich weiter zu qualifizieren. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld (https://www.dwi.rwthaachen.de/seite/institutskultur). Am DWI setzen wir uns für Chancengleichheit ein; einen Überblick über die Maßnahmen finden Sie hier: https://www.dwi.rwth-aachen.de/en/page/equal-opportunity-and-diversity.

Wir freuen uns über jede Bewerbung - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?Die Stelle ist schnellst möglich zu besetzen.

Bitte laden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien von Abschluss- und Arbeitszeugnissen, Motivationsschreiben) in elektronischer Form unter "auf diese Stelle bewerben". Fragen zur Position beantwortetet Ihnen Till Hülsmann (huelsmann@dwi.rwth-aachen.de).

Mit der Abgabe einer Bewerbung geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet werden.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2091843c1cbd3fafe4352af7c4fa9f9c
Letztes Update: 26.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Z Personalmanagement GmbH
comp 79098 Freiburg im Breisgau
Arbeit ab 27.09.2025
comp Z Personalmanagement GmbH
comp 79268 Bötzingen
Arbeit ab 27.09.2025
comp Z Personalmanagement GmbH
comp 79098 Freiburg im Breisgau
Arbeit ab 27.09.2025
comp Z Personalmanagement GmbH
comp 79098 Freiburg im Breisgau
Arbeit ab 27.09.2025
comp Z Personalmanagement GmbH
comp 79423 Heitersheim
Arbeit ab 27.09.2025