Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in/Kurator*in für Malerei und Skulptur ab 1960 im Sprengel Museum
comp Landeshauptstadt Hannover comp 30169 Hannover - Deutschland
Kulturwissenschaftler/in Arbeit Vollzeit ab 01.01.2026
Beschreibung

Das Sprengel Museum zählt mit seiner umfangreichen Sammlung und dem vielfältigen Ausstellungsprogramm zu den bedeutendsten Museen der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.
Ihre Aufgaben

- Entwicklung von Präsentationskonzepten der Sammlung
- Konzeption und Realisierung von Sonderausstellungen und Ausstellungen aus dem Sammlungsbestand
- Verwaltung der Sammlungsbestände
- EDV-gestützte Inventarisierung
- Vorbereitung, Überwachung und Entscheidung zum ein- und ausgehenden Leihverkehr
- Publikation von Forschungsergebnissen

Ihr Profil und Ihre Kompetenzen

- ein entsprechend abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Master, Diplom (Universität)), vorzugsweise in dem Studienbereich Kunst- und Designwissenschaften, Kunstpädagogik mit der Fachrichtung Kunstgeschichte oder Kunstwissenschaft mit Schwerpunkt Kunstgeschichte
- mindestens 3-jährige Berufserfahrung als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / wissenschaftliche*r Volontär*in in einem Museum oder einer Ausstellungsinstitution für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts


Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:


- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gender- und Diversitykompetenz
- ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft verbunden mit Engagement, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit sowie eine positive Einstellung und gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Künstler*innen und Leihgeber*innen
- hohe zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zu Reisen und Arbeitszeiten an Abenden und an Wochenenden
- Motivations- und Begeisterungsfähigkeit
- Kenntnisse in Umgang mit den in der Stadtverwaltung eingesetzten Office-Programmen sowie Erfahrungen mit einer Museumsdatenbank (wenn möglich: Museum Plus) sind wünschenswert

Wir bieten
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
- einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
- Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- im Einzelfall eine Leistungsprämie
- ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Dienstrad-Leasing
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

Hinweise und Werte
Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 13 Fg. 1 TVöD (A I 4 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA))

Die Vollzeitstelle ist zum 01.01.2026 unbefristet mit wöchentlich 39 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter https://karriere.hannover.de/.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Gudszend (Tel. 0511 168-45930, Wiebke.Gudszend@hannover-stadt.de) als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Gronert (Tel. 0511 168-30475, Stefan.Gronert@hannover-stadt.de).

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 10.10.2025 online über unser Bewerbungsportal.

Noch nichts Passendes dabei?

Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.

Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 746b8fb42f4df53e2770ea146557582a
Letztes Update: 15.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp MEDIAWORKS Michael Rau Veranstaltungstechnik
comp 86343 Königsbrunn bei Augsburg
Ausbildung ab 01.09.2026
comp WKW Aktiengesellschaft
comp 42553 Velbert
Ausbildung ab 01.08.2026
comp iConnex Personaldienstleistung GmbH
comp 75015 Bretten, Baden
Arbeit ab 15.09.2025
comp Page Personnel Deutschland
comp Köln
Arbeit ab 15.09.2025
comp Page Personnel Deutschland
comp Pforzheim
Arbeit ab 15.09.2025