logo
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d)
comp Technische Universität Clausthal comp 38678 Clausthal-Zellerfeld - Deutschland
Informatiker/in Arbeit Vollzeit ab 02.09.2025
Beschreibung
In der Forschungsgruppe Machine Learned Models for Engineers (ML4E) am Institut für Software and Systems Engineering (ISSE) der Technischen Universität Clausthal ist eine Stelle als


wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich LLMs für das Engineering
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)


zunächst für die Dauer von bis zu 3 Jahren in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Gestalten Sie die Zukunft des Engineerings mit uns! Wir sind überzeugt, dass diese Technologien das Potenzial haben, die Arbeitsweise von Ingenieur*innen und Naturwissenschaftler*innen von Grund auf zu verändern.
Unsere Vision ist einen intelligenter "KI-Co-Piloten für das Engineering". Dieser soll Expert\*innen bei anspruchsvollen Aufgaben wie dem Produktdesign, der Erstellung von Simulationssoftware, der technischen Dokumentation und in Angebotsverfahren aktiv unterstützen und Prozesse teilautomatisieren.
Um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen, erweitern wir unser Team und suchen Dich als motivierten Absolventin.
Weitere Informationen über die Forschungsthemen findest Du auf unserer Website: https://www.isse.tu-clausthal.de/forschung/forschungsgruppen/ml4e-machine-learned-models-for-engineers


Deine Mission:

- Entwickle und erprobe Ansätze, bei denen LLMs Ingenieur*innen und Forscher*innen unterstützen.
- Arbeite Hand in Hand mit Expert\*innen aus den verschiedensten Fachbereichen, um relevante und wirksame Lösungen zu schaffen.
- Setze deine Ideen in die Tat um, indem du Prototypen entwickelst und sie an realen Herausforderungen testest.
- Trage aktiv zur Forschung bei, schreibe wissenschaftliche Papiere und teile deine Erkenntnisse mit der wissenschaftlichen Community.

Dein Profil:

- Ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Informatik, Data Science oder einem verwandten Fach.
- Begeisterung für die Themen Künstliche Intelligenz, Machine Learning und insbesondere Generative KI/LLMs.
- praktische Programmiererfahrung (z.B. in Python).
- Erfahrung mit üblichen Werkzeugen zur Softwareentwicklung, zum Beispiel Git, Continuous Integration und Issue Tracking.
- Eine kreative, lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wünschenswert sind Kenntnisse in den folgenden Gebieten:

- Erfahrung in einem Ingenieurwissenschaftlichen Anwendungsgebiet

Wir bieten:

- Ein familienfreundliches und kollegiales Arbeitsumfeld in engagierten Teams sowie interdisziplinären und abwechslungsreichen Aufgabengebieten.
- Die Möglichkeit innovative Ansätze und Lösungen selbstständig zu erarbeiten.
- Die Möglichkeiten deine Ergebnisse direkt in Industrieprojekten zu evaluieren.
- Die Möglichkeit der Promotion in Kooperation mit anderen Forschungspartnern- und Unternehmen in Deutschland, sowie International.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice.
- Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen.

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
(TV-L). Zum Jahresende sieht der TV-L eine Jahressonderzahlung vor. Darüber hinaus bieten wir eine separate Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL).
Die TU Clausthal unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten und ist Mitglied im Hochschulverbund „Familie in der Hochschule“.
Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Ihre Bewerbungsunterlagen sollen in jedem Fall enthalten: Kurzlebenslauf (inkl. Notendurchschnitt aller Abschlüsse und Themen sowie Noten aller Abschlussarbeiten); Zeugnisse aller Hochschulabschlüsse; Transcript of Records mit detailliertem Notenspiegel aller Kurse; ggf. Zeugnisse von Praktika; Alle Unterlagen in deutscher oder englischer Sprache)


Richte bitte Deine Bewerbung per E-Mail zusammen mit den üblichen Unterlagen (in einer einzigen PDF Datei) bis zum 15.09.2025 an: info@isse.tu-clausthal.de


Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Dich!
Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter https://www.tu-clausthal.de/universitaet/karriere-ausbildung/stellenangebote/hinweise-zum-datenschutz-im-bewerbungsverfahren. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9d064a0e3934ee46132db08efe4dbda9
Letztes Update: 02.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp KMG Klinikum Güstrow GmbH
comp 18273 Güstrow
ab 01.03.2026
comp FACILITY CONSULTANTS GmbH
comp 71154 Nufringen
ab 02.09.2025
comp Alexander Knauff
comp 34613 Schwalmstadt
ab 02.09.2025
comp OPPM OFFICE Professional Personalmanagement GmbH
comp 09111 Chemnitz, Sachsen
Arbeit ab 02.09.2025
comp Novum Hotels West GmbH Novum Select Hotel Mainz
comp 55128 Mainz am Rhein
Arbeit ab 02.09.2025