Beschreibung
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Baustatik und Baudynamik | Universität Rostock | 2844
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Fakultät für Agrar, Bau und Umwelt, Lehrstuhl für Baustatik und Baudynamik, besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für drei Jahre die folgende Stelle:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Baustatik und Baudynamik
Startdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit
Vollzeit mit 40 Stunden
Entgelt
Entgeltgruppe 13 TV-L
Standort
Campus Südstadt
Ausschreibungsnummer
W 118/2025
Befristung
befristet für drei Jahre
Bewerbungsfrist
24.09.2025
FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:
Personalservice:
Anja Kunert
Tel.-Nr.: 0381/498-1296
E-Mail: anja.kunert@uni-rostock.de
Fachbereich:
Prof. Dr. Volkmar Zabel
Tel.-Nr.: 0381/498-3520
E-Mail: volkmar.zabel@uni-rostock.de
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
• Forschen auf dem Gebiet der Baustatik und Dynamik mit dem Ziel der wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion oder Habilitation) - die konkrete Thematik sowie die detaillierte Planung erfolgt gemeinsam mit dem betreuenden Professor
• wissenschaftliche forschungsbasierte Lehre im Umfang von ca. 4 SWS in Form von Übungen auf den Gebieten der Mechanik, Statik und Dynamik sowie Numerischen Simulationsverfahren/Finite Elemente Methoden, mit dem Ziel Studierende zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit zu befähigen
• Konzipieren, Vorbereiten, Abnehmen und Korrigieren von wissenschaftlichen Prüfungsleistungen der Studierenden
• Publizieren von Forschungsergebnissen
• Unterstützen bei wissenschaftsorganisatorischen Aufgaben (Studienorganisation, Gremienarbeit)
• Mitwirken beim Organisieren und Durchführen von wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie beim Aufrechterhalten der Arbeitsabläufe und der Infrastruktur im Arbeitsbereich
DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:
• abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) vorzugsweise im Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Fachrichtungen mit mindestens gutem Ergebnis
• fundierte Kenntnisse in der Mechanik, Baustatik, Baudynamik, im konstruktiven Ingenieurbau, der angewandten Mathematik/Informatik
• Programmierkenntnisse und Interesse an der Entwicklung numerischer Simulationsverfahren
• Erfahrungen mit experimentellen Untersuchungen der Baudynamik
• wünschenswert sind Erfahrungen in der Lehre, z. B. als Tutor/Tutorin während des Studiums oder in der Leitung von Übungen
• Bereitschaft, ernsthaft und engagiert an einem Vorhaben der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung zu arbeiten
• sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
• Bereitschaft und physische Eignung zur Durchführung von experimentellen Arbeiten, wie der Installation und Wartung von Mess- und Versuchstechnik an Bauwerken
• souveränes Auftreten, Teamfähigkeit für die Arbeit in interdisziplinären Arbeitsgruppen, Engagement in der Betreuung und Begleitung von Studierenden, Freude an der Mitgestaltung des Neuaufbaus der Professur
WIR ALS ARBEITGEBER:
Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bestärken deshalb einschlägig qualifizierte Frauen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.
WIR BIETEN IHNEN:
Flexible Arbeitszeit
30 Tage
Jahresurlaub
Jahressonderzahlung/
Betriebliche Altersvorsorge
Familienbüro
Gesundheitsmanagement
& Hochschulsport
Welcome Center
Weiterbildungsmöglichkeiten
(IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung)
Mobiles Arbeiten
Karriereberatung für
Nachwuchswissenschaftler/innen
Fahrradleasing
Mensa - Mitarbeitertarif
WEITERE HINWEISE:
Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest.
Sofern Sie diese Stelle in Teilzeit ausüben möchten, ist dies unter Berücksichtigung der dienstlichen Anforderungen möglich.
Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 2 (1) Wissenschaftszeitvertragsgesetz.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 24.09.2025. Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über den Button „Online-Bewerbung“ am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren.
Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.
Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen.
Werden Sie Teil des Teams
Die Professur Baustatik und Baudynamik ist eine der jüngsten Professuren der Universität und bildet eine der Säulen, die den im Neuaufbau befindlichen Bereich des Bauingenieurwesens tragen. Damit verbunden sind anspruchsvolle Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten, die dem Team zur Verfügung stehen, um jungen Menschen gute Perspektiven für ihr zukünftiges Berufsleben im Bauingenieurwesen zu eröffnen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
Universität Rostock
18051 Rostock
Tel.: +49 381 498 - 0
Sitze des Rektorats:
Universitätsplatz 1
18055 Rostock
Service
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Lageplan
Sitemap
Organigramm
Zertifikate
Familienfreundliche Hochschule HRK-Audit
Soziale Medien
Facebook
You Tube
Instagram
https://jobs.uni-rostock.de/de/jobposting/ebfa6378b54e781d99e02986aa740dc512b869a20/apply?ref=Ba